asthma artiges einatmen beim wiederkaeuen - handaufzucht
Verfasst: 22.04.2008, 08:01
Hallo zusammen
seit nun 6 wochen ziehen wir eine walliser ziege mit der flasche auf. ausser durchfall vor ca. 2wochen, wegen umstellung von laemmer- auf kaelberpulver, hatten wir bis jetzt keine probleme. wir haben vor ca. 5 tagen eine milchziege gekauft, so dass wir das milchpulver absetzen konnten. wir geben ihr 3x ca.3,5dl. ist das zu wenig? sie war immer ein bisschen duenn aber seit ein paar tagen hat sie ein kleines weiches baeuchlein, schwablig. ist das normal? sie frisst heu und ab und zu gib ich ihr zusatzfutter fuer laemmer und kitzen. ich habe vor ca. 2 monaten ein lamm verloren, dass es aufgeblaeht hat und nicht mehr koeteln konnte. gestern hat die kleine ziege auch 2x innerhalb 2 stunden gekoetelt, dunkel und recht viel. dass hat sie sonst noch nie gemacht. wie ist das mit dem pansen? ist er mit 6 wochen schon gut entwickelt? sie war nie wirklich in kontakt mit anderen.. muss sie mundfluessigkeit einer ziege einnehmen fuer die richtige entwicklung des pansen? ich denke mal dass das das problem beim schaeflein war. wie kann ich sicher gehen dass alles ok ist? beim wiederkaeuen ist mir aufgefallen dass sie immer so schwer einatmet, asthma aehnlich, wenn sie das knaeuelchen raufholt. ist das normal? danke fuer eure hilfe.
gruss evelyn
seit nun 6 wochen ziehen wir eine walliser ziege mit der flasche auf. ausser durchfall vor ca. 2wochen, wegen umstellung von laemmer- auf kaelberpulver, hatten wir bis jetzt keine probleme. wir haben vor ca. 5 tagen eine milchziege gekauft, so dass wir das milchpulver absetzen konnten. wir geben ihr 3x ca.3,5dl. ist das zu wenig? sie war immer ein bisschen duenn aber seit ein paar tagen hat sie ein kleines weiches baeuchlein, schwablig. ist das normal? sie frisst heu und ab und zu gib ich ihr zusatzfutter fuer laemmer und kitzen. ich habe vor ca. 2 monaten ein lamm verloren, dass es aufgeblaeht hat und nicht mehr koeteln konnte. gestern hat die kleine ziege auch 2x innerhalb 2 stunden gekoetelt, dunkel und recht viel. dass hat sie sonst noch nie gemacht. wie ist das mit dem pansen? ist er mit 6 wochen schon gut entwickelt? sie war nie wirklich in kontakt mit anderen.. muss sie mundfluessigkeit einer ziege einnehmen fuer die richtige entwicklung des pansen? ich denke mal dass das das problem beim schaeflein war. wie kann ich sicher gehen dass alles ok ist? beim wiederkaeuen ist mir aufgefallen dass sie immer so schwer einatmet, asthma aehnlich, wenn sie das knaeuelchen raufholt. ist das normal? danke fuer eure hilfe.
gruss evelyn