Hallo,
wir haben vor kurzem drei ziegen bekommen eine mutter ziege und zwei kleine die aber nicht ihr gehören. Bis gestern haben wir die kleinen immer mal hingehalten sind auch schon 5 Monate alt. Wir möchten aber jetzt haben das sie keine milch mehr gibt bis sie dann nächstes jahr wieder kleine bekommt.
Wie können wir es machen das sie keine milch mehr gibt??
Gruss :-)
Ziege trocken stellen
Re: Ziege trocken stellen
Hallo Luke,
um diese Jahreszeit wirst Du es kaum schaffen, die Ziege trockenzustellen. Mit "wir möchten aber jetzt haben das sie keine milch mehr gibt" wirst Du nicht weit kommen.
Wenn Du nicht melken willst, meine Frage: warum hast Du Dir dann eine überhaupt laktierende Ziege geholt? Da macht man sich doch vorher schon mal Gedanken drüber, oder?
Und im nächsten Jahr, wenn sie selbst Kitze hat, wirst Du wieder vor dem gleichen Thema stehen....
um diese Jahreszeit wirst Du es kaum schaffen, die Ziege trockenzustellen. Mit "wir möchten aber jetzt haben das sie keine milch mehr gibt" wirst Du nicht weit kommen.
Wenn Du nicht melken willst, meine Frage: warum hast Du Dir dann eine überhaupt laktierende Ziege geholt? Da macht man sich doch vorher schon mal Gedanken drüber, oder?
Und im nächsten Jahr, wenn sie selbst Kitze hat, wirst Du wieder vor dem gleichen Thema stehen....
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
-
Ziegenhund
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Ziege trocken stellen
Hallo ,
ich würde die jungen jetzt eben nicht mehr ran halten und ein paar Tage warten ob sie selber ran gehen!
Wenn nicht wird das Euter evtl. Prall werden und dann wird die Milch von selbst absorbiert 1
Oder die Jungen eine Zeitlang trennen von der Ziege !
Auf jedenfall Euter anfassen ,beobachten ( Mastitisgefahr) und in der zeit kein Kraftfutter!!
Gruß Heinz
ich würde die jungen jetzt eben nicht mehr ran halten und ein paar Tage warten ob sie selber ran gehen!
Wenn nicht wird das Euter evtl. Prall werden und dann wird die Milch von selbst absorbiert 1
Oder die Jungen eine Zeitlang trennen von der Ziege !
Auf jedenfall Euter anfassen ,beobachten ( Mastitisgefahr) und in der zeit kein Kraftfutter!!
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
-
Finn
Re: Ziege trocken stellen
wann habt ihr die ziegen bekommen? "vor kurzem" ist relativ. mit 5 monaten hättet ihr die kleinen nicht mehr hinhalten müssen, bzw undert es mich sowieso, daß sie fremde zicklein trinken läßt. aber egal, zu deiner frage:
nocrmalerweise stellen sich die geißen selbst trocken wenn sie wieder gedeckt wurden. wenn du also schreibst, daß sie nächstes jahr nachwuchs bekommen sollen, dann müßtest du sie jetzt decken lassen. dann würde sie von selbst aufhören miclh zu proudzieren. auch wenn du aufhörst sie zu melken oder die kleinen weniger trinken, dann wird die milch automatisch weniger. bei uns funktioniert das eigentlich bei fast allen geißen ohne unser zutun. nur bei 1-2, die sehr viel milch geben, kontrollieren wir immer mal wieder das euter beim trockenstellen und melken es gelegentlich ab. das wird dann mit der zeit auch weniger.
was hast du vor mit deinen ziegen? decken lassen, melken?
nocrmalerweise stellen sich die geißen selbst trocken wenn sie wieder gedeckt wurden. wenn du also schreibst, daß sie nächstes jahr nachwuchs bekommen sollen, dann müßtest du sie jetzt decken lassen. dann würde sie von selbst aufhören miclh zu proudzieren. auch wenn du aufhörst sie zu melken oder die kleinen weniger trinken, dann wird die milch automatisch weniger. bei uns funktioniert das eigentlich bei fast allen geißen ohne unser zutun. nur bei 1-2, die sehr viel milch geben, kontrollieren wir immer mal wieder das euter beim trockenstellen und melken es gelegentlich ab. das wird dann mit der zeit auch weniger.
was hast du vor mit deinen ziegen? decken lassen, melken?