Seite 1 von 1

Fellfarbe der Lämmer

Verfasst: 17.12.2008, 22:30
von Tobias
Hallo!

Mich würde es interessieren wie hoch die wahrscheinlichkeit ist, das die lämmer die Fellfarbe der Eltern übernehmen!

Ich meine, wenn die Eltern bei schwarz sind, werden die Lämmer vermutlich auch schwarz sein, oder?

Und nochwas; stimmt es das die Lämmer eines gehörnten Bockes und einer hornlosen Ziege höchstwahrscheinlich Hörner bekommen werden?

Danke schonmal für eure Antworten #daumen_hoch*


MfG Tobias

Re: Fellfarbe der Lämmer

Verfasst: 17.12.2008, 23:04
von Tandgrisner
Hallo Tobias

Schwarz ist in der Dominazreihe ziemlich weit unten, Schwarz * Schwarz gibt daher nie Weiß, Grau oder Widlfarbe/Braun. Was rausmendeln kann ist aber z. B. schwarz-weiß-geflecktes Fell. Wie sicher Ziegen ihre eigenen Fellfarbe vererben hängt davon ab, ob die Eltertiere lange auf eine Farbe selektiert worden sind, und damit reinerbig für eine bestimmte Farbe geworden sind. WDE geben daher fast immer weiße Nachkommen, Zwergziegen, die nicht auf bestimmte Farben selektiert worden sind, spalten natürlich weit mehr.

Gehört mal Ungehörnt gibt Nachkommen 50:50 (gehörnt:ungehörnt, statistisch im Durchschnitt). Im konkreten Einzelfall ist es natürlich genau so wie beim Roulette wenn man auf rot oder weiß setzt, Statiskik ist das Eine, der Zufall das Andere.

Viele Grüße

Andreas

Re: Fellfarbe der Lämmer

Verfasst: 18.12.2008, 06:34
von sanhestar
Hallo,

zur Farbvererbung bei Ziegen schaust Du hier - runter scrollen, sehr interessant:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.landrasseziegen.de/">http:// ... e/</a><!-- m -->

und bzgl. Hörner / Hornlosigkeit hier:

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 07</a><!-- l -->

Hinweis: ich habe bislang bei jeder Verpaarung hornlos x gehörnt mindestens 1 hornloses Lamm (Zwillings- bzw. Drillingsgeburten), dieses Jahr von einer Ziege sogar 2 hornlose Zwillinge bekommen.

Gruss

Re: Fellfarbe der Lämmer

Verfasst: 18.12.2008, 09:39
von Tobias
Ah ja, sehr interessant!

Da bin ich ja wirklich mal gespannt; ich werde schätzungsweise mitte Februar Nachwuchs bei den Ziegen bekommen, und zwar von folgenden Eltern:

Die Mutter ist komplett schwarz - Hornlos;

Der Vater ist schwarz mit etwas braun - Gehörnt

Hoffentlich geht alles gut, es ist das erste mal das es kleine Lämmer gibt :-)


MfG Tobias

Re: Fellfarbe der Lämmer

Verfasst: 18.12.2008, 12:44
von Blam92
Hallo!

Jetzt ist bei mir auch noch eine Frage aufgetaucht...
WIe funktioniert das dann bei den Burenziegen? Wie geht das, dass sie immer einen schönene braunen Kopf haben, aber der Rest weiß bleibt?

Lg
Manuel

Re: Fellfarbe der Lämmer

Verfasst: 18.12.2008, 13:14
von sanhestar
Hallo Manuel,

eine generelle Weißfärbung (keine schwarze Haut sondern rosafarbene) resultiert aus einem Gendefekt im Neuralrohr (Embroynalentwicklung). Die Anlagerung von Melanin (Farbpigmente) ist nicht möglich, die Haut und damit das Fell bleiben farblos. Bei den Walliser Schwarzhalsziegen übrigens das gleiche Prinzip. Zugrunde liegt ein Scheckungsgen.

Dadurch, dass immer nur Tiere mit den gleichen Merkmalen miteinander verpaart werden, bleibt das Merkmal vorherrschend in den Genen erhalten - verliert sich aber bei Einkreuzungen mehr oder weniger über den Lauf der Zeit.

Re: Fellfarbe der Lämmer

Verfasst: 17.02.2009, 17:34
von Tobias
So, die Lämmer sind da! #daumen_hoch*

Es hat sich ein Zwillingspärchen ergeben, das Mädchen ganz schwraz und das Böckchen schwarz mit weißen Ohren(sieht sehr interessant aus :-) )

Es sind keine Ansätze für Hörner zu sehen, also denke ich das sie keine bekommen. ( Sind jetzt 7 tage alt) Normalerweise kann man doch schon sehr früh erkennen das Hornansätze vorhanden sind, oder?

MfG Tobias

Re: Fellfarbe der Lämmer

Verfasst: 17.02.2009, 18:41
von KimEmely
Hallo
Herzlichen Glückwunsch zu den Lämmern.
Ich hätte auch noch eine Frage, wie ist das mit dem vererben bei der Felllänge? #ka# Vielleicht weiß es ja von euch jemand.
Liebe Grüße Kim