Seite 1 von 6
Lamm wird nicht angenommen
Verfasst: 04.01.2009, 16:47
von Inga
Hallo,
ich bin nun ganz frisch hier im Forum und brauche schon einen Rat von Euch.
Also, im Sommer hatten wir einige Male Besuch von dem Ziegenbock unserer Nachbarn. Der ist ständig abgehauen, weil er alleine gehalten wird und wohl Anschluß gesucht hat. Naja, lange Rede kurzer Sinn, jetzt kamen am 30.12.08 ohne Probleme zwei Lämmer zur Welt, ich habe ganz schön blöd aus der Wäsche geguckt, als mich morgens um kurz vor sieben vier kuller Augen mehr angesehen haben. So, dann kamen am 02.01.09 noch zwei Lämmer und heute morgen als ich zum Füttern in den Stall kam, waren noch zwei Lämmer da. Schon völlig trocken und sauber. Jetzt nimmt die Zicke aber eines der Lämmer nicht an. Sie bufft es richtig weg und läßt es auch nicht trinken. Sie geht regelrecht auf den kleinen Mann los, wenn er ihr zu nahe kommt.
Jetzt haben wir einen befreundeten Schafzüchter um Hilfe gebeten, der kam auch promt vorbei und hat das Lämmchen bei der Mutter "angelegt". Da hat es auch getrunken. Unser Bekannte meint, daß Lämmchen muß schon mal getrunken haben, da es fit und munter war und Lämmer die noch keine Milch bekommen haben, besonders die Biestmilch, sind ganz schnell schlapp.
Er ist nun der Meinung, wir sollten das Lamm mit ins Haus nehmen und alle Stunde bei der Zicke saugen lassen.
Es könnte wohl sein, daß die Zicke das Lamm tot machen würde.
Habt Ihr Erfahrung mit solchen Situationen?
Könnt Ihr mir weiterhelfen.
Danke schön
Inga
Re: Lamm wird nicht angenommen
Verfasst: 04.01.2009, 19:06
von Gäulsjule
Hallo Inga,
wir hatten einmal eine Situation, das wurden Drillinge während eines Unwetters geboren. Aus diesem Grund ging die eigentlich erfahrene Mutter nicht von der Herde weg, sondern blieb unter dem Dach, bis wir hinkamen, waren 2 der Lämmer mitten in der Herde und haben den Weg zur Mutter nicht mehr gefunden, sie kümmerte sich nur um eins!
Zuhause im Stall ging sie dann auch auf die anderen beiden los und ließ sie nicht trinken.
Sie ging auch sonst massiv auf die beiden los.
Wir haben die Ziege angebunden und die Lämmer regelmässig zum trinken angehalten. Die Lämmer hatten sehr schnell raus wie nah sie hin gehen konnten und wann es was zu trinken gab.
Das ganze ging so aus, dass sie eins der Beiden nach und nach immer besser akzeptierte und wir uns um dieses nicht mehr kümmern mussten, das andere lehnte sie einfach ab und wir haben es dann später mit der Flasche aufgezogen.
Das Wichtige daran war für uns, dass wir nicht ein einzelnes Lamm aufziehen, das später in der Herde ganz alleine da steht.
Das hat auch funktioniert, zwar hatte das verstoßene keine Mutter die es verteidigte, aber die Drillinge haben immer zusammen gelegen.
Viele Grüße
Pia
Re: Lamm wird nicht angenommen
Verfasst: 04.01.2009, 20:45
von Inga
Hallo,
wir haben den kleinen Mann versucht bei der Mutter nochmals an die Zitze zu bekommen, diese wert sich derart, daß sie dann völlig unter Stress steht.
Wir wollen heute abend noch einmal den Versuch starten das Lamm an die Zitze zu bekommen.
Leider trinkt er absolut nicht aus der Flasche. Meine Schwester hat mir jetzt einen Einmalhandschuh gegeben, da hab ich einen Finger abgeschnitten, den ich dann über die Öffnung der Pulle ziehen wollte, in der Hoffnung, daß er dann die Nahrung aus der Flasche annimmt.
Wie hast Du es denn hinbekommen, daß Euer Lamm aus der Flasche getrunken hat?
Der kleine Mann fühlt sich bei hier bei uns, glaube ich, auch nicht so wirklich wohl, aber derzeit bin ich echt sehr ratlos und möchte nichts falsch machen.
Wenn ich ihn nun unten bei den anderen Ziegen lasse, damit er bei seiner Schwester sein kann, und er dann womöglich morgen tot im Stall liegen sollte, dann würde ich mir das nicht verzeichen.
Wir würden ihn schon gerne so gut wie möglich immer wieder zu den anderen Ziegen gesellen, damit er auch spielen kann und sich in der Herde später zurecht findet, oder ist das zuviel Stress für alle?
LG
Re: Lamm wird nicht angenommen
Verfasst: 04.01.2009, 22:54
von Günter
Hallo Inga,
einen sicheren Lösungsvorschlag kann ich Dir mangels ausreichender Erfahrung auch nicht liefern.
Die Bandbreite dessen was man tun kann liegt ja auch zwischen Zwangstränken und die Natur walten lassen.
Konkret würde ich versuchen, falls die Mutterziege nicht zu agressiv ist, die Lämmer mit der Mutter in einen Stall zu sperren, in der Hoffnung, daß sie sich aneinander gewöhnen. (Allerdings hat das bei einem Schaflamm von mir auch nicht geklappt).
Ich habe dann die ersten 2-3 Tage dem Lämmchen vielleicht 5* täglich Milch aus der Flasche angeboten bzw. aufgenötigt. Plastikflasche mit Sauger, vorsichtig draufdrücken, damit das Lamm trinken muß, aufpassen, damit es sich nicht verschluckt und Milch in die Lunge bekommt. Dadurch erhoffte ich mir, daß zumindest die soziale Bindung zur Herde erhalten bleibt. Später habe ich dann auf 2-3 Tränkungen reduziert. Das Lamm ist gut gediehen.
Häufigeres Tränken ist besser, ich habe ein gewisses Risiko getragen, die Entscheidung muß jeder selbst für sich treffen.
Ins Haus holen geht entsprechend genauso, ist halt je nach Entfernung Stall-Haus abzuwägen.
Wichtig und gut ist, daß Euer Lamm Biestmilch getrunken hat.
Hast Du mal versucht, ob das Lamm an Deinem Finger nuckeln mag ? Dann kannst Du doch noch dazu die Flasche ins Mäulchen schieben.
Alles Gute
Günter
Re: Lamm wird nicht angenommen
Verfasst: 05.01.2009, 08:04
von Inga
Guten Morgen,
der kleine Mann hat heute Nacht bei uns im Wohnzimmer im Laufstall geschlafen.
Heute morgen hat er lauthals gemeckert, aber die Flasche wollte er nicht. Wir haben ihn dann mit der Spritze (natürlich ohne Nadel) gefüttert. Es waren zwar nur 12 ml, aber ich denke es ist besser als nicht. Wir werden natürlich in regelmäßigen Abständen wieder füttern.
Er hüpft hier durch das Wohnzimmer und ist auch gut drauf. Unser Don (Rüde) ist völlig begeistert und leckt dem Lamm den Po und den Bauch.
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Inga
Re: Lamm wird nicht angenommen
Verfasst: 05.01.2009, 08:15
von sanhestar
Hallo Inga,
was verwendet ihr für einen Sauger auf der Flasche? Probiert heute morgen nochmal, ob die Mutter ihn annimmt. Nur mit Spritze bekommt der Kleine nicht genug Milch.
Stimmt alles drumherum? Milchtemperatur, was für Milch bietet ihr ihm an (abgemolkene Muttermilch, Kuhmilch - welche, Milchaustauscher)?
Re: Lamm wird nicht angenommen
Verfasst: 05.01.2009, 16:47
von Inga
Hallo,
wir haben ihn heute bei der Mutter versucht anzulegen, was für ein Drama, sag ich Euch, keine Chance.
Wir haben einen Sauger von Avent für Babys. Unser TA hat keine Sauger da, die zur Handaufzucht für Ziegen geeignet sind.
Ich habe von einem Schäfer Aufzuchtsmilch bekommen und zusätzlich bekommt er noch Colostrum. Ich habe die Milch so warm, wie es für einen Säugling sein muß. Ist doch ok, oder?
Uns wurde gesagt, daß 3 x 100 ml am Tag reichen würden.
Aber 100 ml auf einmal bekommen wir nicht in den kleinen Mann hinein, daher füttern wir ständig, so ca. 20ml. Ist für ihn aber auch recht stressig.
Ich hoffe sehr, daß wir alles richtig machen.
Re: Lamm wird nicht angenommen
Verfasst: 05.01.2009, 17:27
von sanhestar
Hallo,
100ml sind für ein Zwergziegenlamm zu viel. Das ist für Grossziegenlämmer gerechnet. Lieber kleine Mengen öfter als nur grosse Mengen in langen Intervallen - belastet den Labmagen zu sehr.
Der Sauger könnte zu gross sein. Habt ihr Raiffeisen Landmärkte in der Gegend? Anrufen, hinfahren, ob die die naturfarbenen Lämmersauger haben (schau`Dir vorher Bilder bei Siepmann an, damit Du die beschreiben kannst:
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.siepmann.net/images_siepmann ... s_siepmann ... /279_K.jpg</a><!-- m -->
Re: Lamm wird nicht angenommen
Verfasst: 05.01.2009, 20:43
von Inga
Hallo,
wir haben jetzt einen Katzensauger bekommen und was soll ich sagen, er trinkt #jubel# .
Ich bin so glücklich!!
Er hatte richtig dolle Hunger. Bei ersten Versuch mit dem Katzensauger, mußten wir den Sauger richtig in den Mund schieben und dann hat er gleich angefangen zu nuckeln, insgesamt knapp 60 ml. Bei der Zweitenfütterung mußten wir ihm auch erst wieder den Sauger ins Mäulchen schieben und als er die kleine Flasche alle hatte, wollte er noch mehr und da hat er im Stehen gleich den Sauger angenommen und losgenuckelt.
Vielen Dank für Eure lieben Ratschläge.
LG Inga
Re: Lamm wird nicht angenommen
Verfasst: 05.01.2009, 20:46
von Locura
Hallo Inga,
wichtig ist auch, dass die Flasche so hoch gehalten wird, dass der Kleine den Kopf weit nach hinten legen muss.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfol!
LG, Petra