Seite 1 von 1

Decken, aber ohne Bock???

Verfasst: 08.01.2009, 10:37
von Cezanne
Hallo,

nach vier jahren eifrigen lesens, muß ich mich nun doch mal mit einer Frage an euch wenden und mich anmelden.
Kurz zu mir:
Seit ca. 4 Jahren nehme ich Ziegen bei mir auf,typische Hobbyhaltung mit viel Herz und anfänglicher Unkenntnis. Da meine Miniherde von anfänglich 6(3 WDE & 2 Zwerg und ein Mix) nun auf 3 geschrumpft ist, würden wir gerne unsere Mix decken lassen. Die 2 WDE´s sind allerdings Kastraten und nu????
Sie in eine fremde Herde zu stecken, scheint mir zu gefährlich. Kann man sich nicht einen Bock leihen? Mein Grundstück wäre groß genug es abzutrennen, damit der geliehene nicht mit den großen zusammen käme. Was meint ihr, gibt es vielleicht noch ne andere möglichkeit?
#ka# Liebe Grüße Cez

Übrigens, die süße ist 5

Re: Decken, aber ohne Bock???

Verfasst: 08.01.2009, 10:49
von sanhestar
Hallo,

verschiedene Möglichkeiten, unterschiedliche Probleme.

Bock leihen: was ist Dein CAE-Status? Was erwartest Du von einem Bock (Reinrassigkeit, Verbesserung vorhandener Eigenschaften, simple "Vermehrung", weil Lämmer so niedlich sind, Lämmer für den eigenen Fleischverbrauch)? Gute Böcke stehen überwiegend in CAE-sanierten Betrieben, die werden nicht an unsanierte Betriebe ausgeliehen. Mittelmässige Böcke aus unsanierten Betrieben kann man "um die Ecke" finden - hängt davon ab, was Du mit den Lämmern vorhast (s. oben).

zum Bock fahren: gleiche Probleme wie oben

Bock zukaufen, nach Deckeinsatz kastrieren: da kannst Du gezielt wählen, was Du von einem Bock erwartest, hast aber gleich mal schon 1 Tier mehr in der Herde plus Kastrationskosten.

Bei Variante 1 und 2 kommt neben dem Punkt CAE-Status noch dazu, dass Du bei einem Fremdbock nie 100%ig ausschliessen kannst, ob Du Dir nicht noch andere Erkrankungen in den Bestand holst (z.B. Parasiten, Pseudotuberkulose beim Leihen; Chlamydien durch den Deckakt an sich; u.a.)

Variante 3 bietet bei guter Auswahl des Verkäufers, Quarantäne nach dem Kauf und gutem Management geringere Risiken, alles auszuschliesen ist unmöglich, aber es ist minimierbar.

Letzte Frage: um was für einen Mix handelt es sich - Grossziegen-Mix oder Mix aus Gross- und Zwergziege? Bei letzterem wäre ich bei der Bockwahl zusätzlich vorsichtig.

Grundstück abtrennen: ist das nur räumliche oder auch Sichttrennung? Die Idee an sich klingt gut, bei meiner Truppe bräuchte ich sowas nicht probieren, da ginge die Dame flugs wieder zurück über den Zaun zur gewohnten Gruppe (oder die Kastraten hinterher um dem "Neuling" mal zu zeigen, "was eine Harke ist".

Re: Decken, aber ohne Bock???

Verfasst: 08.01.2009, 11:29
von Cezanne
Hallo,
erstmal danke, hat mir schon sehr geholfen. Ähm, wieso vorsicht beim Mix, sie ist wohl ein Zwergziegen mix, also eine etwas größere Zwergziege, gibts da noch andere probleme? Ich wollte ja nur meinen Herdenbestand mit eigener Aufzucht vergrößern. Könnte mir auch einen Zwergziegenbock kaufen, wurde mir von unseremTierpark einer angeboten. Mit Zwergziegen hatte ich aber bislang wirklich kein Glück.

Lg
Cez

Re: Decken, aber ohne Bock???

Verfasst: 09.01.2009, 10:15
von Cezanne
Hallo
vielen Dank für eure Hilfe. Wir haben uns dazu entschieden den Bock zu kaufen. Dann wollen wir mal weiterschaun :P

Liebe Grüße Cez