Seite 1 von 2
Lamm ohne Mutter zur Herde zurück?
Verfasst: 19.01.2009, 09:20
von Kleintges
Hallo,
Lisa hat Zwillinge bekommen , eines hat sie behalten , das andere wollte sie nicht , ist bei uns zu Hause mit der Flasche gefüttert worden (wird´s immer noch)
Wenn ich zur Herde gehe nehme ich den kleinen immer mit , er ist zwar der aller letzte der irgendwas darf und bekommt auch ganz schön was auf die Ohren , aber alle außer Lisa können wohl mit Ihm leben.
Lisa schnaupt und stößt Ihn weg wenn er sich "Ihrem" kleinen nähert.
Meine Frage :
Wie integriere ich Ihn ambesten wieder in die Herde? und wann ist der beste Zeitpunkt (oder alter) ich habe Angst das er verletzt wird . (Weide jetzt auch mit Strohm , Hunde und Fuchs sicher gemacht , danke für den Tipp)
Ich ahbe ihn langsam an drausen gewöhnt , er kann jetzt eine gute Stunde mit den Schafen spielen (die stoßen nicht) bevor er kommt und friert oder trinken will :-)
Wie macht Ihr das bei einem "fehlgeprägten" Lamm ?
Liebe grüße
und Danke für Antworten
Re: Lamm ohne Mutter zur Herde zurück?
Verfasst: 19.01.2009, 10:55
von sanhestar
Hallo,
wurde das nicht schon mal angesprochen?
Ich würde und habe die Zeiten, die das Lamm unter Aufsicht mit der Herde verbringt, noch weiter gesteigert - hoch bis 2,5 Stunden (bei den Temperaturen nicht einfach) und dann erst halbtags, gesteigert auf tagsüber (nachts noch zurück in's Haus) später ganztägig in der Herde gelassen. Dies aber erst, nachdem der Leitbock das Lamm adoptiert hatte und so Schutz durch ein ranghohes Tier gegeben war.
Ich würde mit der vollständigen Integration warten, bis die Temperaturen freundlicher werden und vor allem, bis das Lamm eigenständig Rauhfutter fressen kann (also frühestens mit der 3./4. Woche, besser etwas später) - sollte jetzt so langsam anfangen, muss auch durch Abschauen von erwachsenen Tieren weiter gefestigt werden. Dann sollte ihm auch ein Schlupf/Iglu/Wetterschutz zur Verfügung stehen, da es sich vermutlich zum warmhalten nicht an andere Ziege ankuscheln darf (es sei denn, die o.g. Adoption tritt ein).
Re: Lamm ohne Mutter zur Herde zurück?
Verfasst: 19.01.2009, 15:46
von Kleintges
Hallo,
und Danke für die Antwort.
sorry ich hatte nichts zu den Thema gefunden.
Das problem ist das Lisa die Mutter die es nicht wollte die Chefin ist , der Bock hat kein problem mit dem kleinen aber sehr große Angst vor Lisa , genau wie alle anderen Ziegen auch , keiner wird sich Ihr in den Weg stellen , das könnte ich mir nicht vorstellen .
Sie ist eine richtige "Herdenführerin" Zu Menschen ganz lieb aber alle anderen Tiere haben nichts zu lachen bei Ihr , sie ist sehr hart aber fair :-)
Ich bin eigendlich sehr froh das ich sie habe , sie würde jeden Hund auseinander nehmen und jedes Herdenmitglied verteidigen bis auf´s Blut aber den kleinen kann sie nicht riechen , wenn Lisa auf der weide ist kann ich Ihn nicht runter lassen , sie schnaupt und greift sofort an.....
Gibt es da noch hoffnung ? oder soll ich den kleinen (ich würde ihn gerne behalten) lieber zu den Schafen tun?
Re: Lamm ohne Mutter zur Herde zurück?
Verfasst: 19.01.2009, 15:54
von sanhestar
und was soll er bei den Schafen?
Ich würde der Ziegendame - Leitziege hin oder her - einmal deutlich meine Meinung zu ihrem Verhalten zeigen und sie in ihre Schranken weisen.
Ein gutes Leittier mobbt nicht und trietzt nicht.
Re: Lamm ohne Mutter zur Herde zurück?
Verfasst: 19.01.2009, 16:01
von Claudi
Kleintges hat geschrieben:
.....
bis auf´s Blut aber den kleinen kann sie nicht riechen , wenn Lisa auf der weide ist kann ich Ihn nicht runter lassen , sie schnaupt und greift sofort an.....
nur eine vermutung, aber vielleicht ist es ja tatsächlich so.
hat der kleine (oder war es eine die?) in der wohnung kontakt zu den hunden oder etwas anderes was sie nicht leiden kann?
Re: Lamm ohne Mutter zur Herde zurück?
Verfasst: 19.01.2009, 17:32
von Kleintges
Ja, zu unseren Hunden ....
Wäre ne Idee , da bin ich nicht drauf gekommen , der kleine (Lucky) schläft bei unserer Hündin , weil er sonst die ganze Nacht schreit.
Sollte ich sie trennen? damit er nicht mehr nach Hund riecht ?
Ich würde der Ziegendame - Leitziege hin oder her - einmal deutlich meine Meinung zu ihrem Verhalten zeigen und sie in ihre Schranken weisen.
Frage : Wie sage ich einer ziege meine Meinung ? #shock#
freue mich echt auf eine Antwort #ka#
LG
Re: Lamm ohne Mutter zur Herde zurück?
Verfasst: 19.01.2009, 18:02
von Claudi
Kleintges hat geschrieben:
............
Sollte ich sie trennen? damit er nicht mehr nach Hund riecht ?
.........
Frage : Wie sage ich einer ziege meine Meinung ? #shock#
LG
finde ich radikal, ich würd versuchen den beiden einen anderen geruch "beizubringen"
den hund nach alter hundemanier nach ziege riechen lassen und das andere lamm mit einem (leicht feuchten) tuch abreiben, dass ohne waschmittel (parfümstoffe) gewaschen wurde. vor allem hinten am po.
dann das andere lamm kurz vor dem zusammenbringen damit gründlich ab/einreiben.
musst du ausprobieren.
maggi soll wohl auch helfen, habe ich hier oder woanders mal gelesen.finde ich aber eklig ;-)
ziege erziehen wenn sie ein feindbild vor der nase hat, finde ich schwierig, weil sie ja völlig natürlich reagiert.
ausserdem wenn du weg bist, macht sie eh was sie will. ich denke eine ziege ist da nicht anders ein haufen kleiner jungen oder ponys.
aber auf die antwort bin ich auch mal gespannt :-)
Re: Lamm ohne Mutter zur Herde zurück?
Verfasst: 19.01.2009, 18:54
von Ziegengeli26
Früher hatten die bauern bei Neuzugängen....
mit einem Lappen ein bischen benzin oder Spiritus draufgemacht
und alle in der bestimmten gruppe abgeruppelt.
So rochen für eine kurze Zeit alle gleich und es kommt Ruhe rein.
Es ist normal das wenn ein neues Tier in die Herde kommt, ob Jung oder älter
muß die rangordnung und Unterordnung klargestellt werden.
Ziegen kloppen da gerne rum.....
In den Glasschrank stellen ist für die Tiere aber auch nicht in Ordnung.
Das ist mal ein tag Unruhe, meistens schnell geklärt!
Das ist dann bei ziegen auch der Futterneid!
Da das Zicklein das Jüngste ist....ordnet sie sich unter.
Sollte es denn gar nicht gehen, warte bis es älter ist und größer und versuchs dann noch mal!
Wir machen nur noch hornlos und Hörnertruppe für sich....das ist gerechter!!!
Das hat uns ein TA geraten und ein Ziegenhof macht das auch, mit besten Erfahrungen.
Denn sie bekommen auch immer neue Tiere oder Lämmer, die sich in der herde integrieren müssen und werden
nicht in den Glasschrank gestellt.
Es sieht leider bei den Ziegen oft sehr ruppig aus, man sollte sich aber nicht gleich
zu ängtlich machen.
Viel Glück!
Re: Lamm ohne Mutter zur Herde zurück?
Verfasst: 20.01.2009, 08:40
von sanhestar
Kleintges hat geschrieben:
Frage : Wie sage ich einer ziege meine Meinung ? #shock#
freue mich echt auf eine Antwort #ka#
LG
Hallo,
Du blockierst jeden Angriff von ihr auf das Lamm durch Körperhaltung (aufrecht, drohend), auf sie zugehen, sie verbal scharf ansprechen. Mit anderen Worten, DU benimmst Dich wie eine Mutterziege, die ihr Lamm verteidigt.
Aber der Hinweis mit dem Hundegeruch kann (!) eine weitere Möglichkeit sein, sofern Deine Ziegen mit den Hunden eher negative Dinge verknüpft haben.
Re: Lamm ohne Mutter zur Herde zurück?
Verfasst: 20.01.2009, 10:36
von Kleintges
Hallo,
also eigendlich ordnet der Hund sich unter , besonders bei Lisa ..... , die Geschichte mit dem Benzin finde ich echt schlimm (ist auch bestimmt nicht gesund ) ich werde es dann lieber mit Maggi versuchen (ist ja eher ungefährlich).
Habe ich das richtig verstanden : ich muss alle Ziegen auf der Weide damit einreiben?
Das mit der drohenden Haltung habe ich versucht .... ich habe sie angeschnaupt (fast gespuckt) und sie hat das selbe Geräusch gemacht und hat einen ganzen büschel Haare mehr bekommen auf dem Rücken, ist aber von dannen gezogen.
Der kleine ist gut 14 Tage alt und hat nicht wirklich lust in der Wohnung zu leben .... meine Frage wäre, was passiert wenn ich nicht da bin ? würde sie Ihn wirklich schwer verletzten oder töten ? Oder ist das eher wie bei Hunden das auch der größte dickkopf einsieht das er es nicht schafft und sich unterordnet?
Wie gut sind seine instinkte ? Kann ein Lamm das ohne Mutter aufgezogen wurde , wirklich erkennen worauf es ankommt oder läuft er der Herde hinterher?
Ich kann mir schon denken das Ihr die Augen verdreht aber ich habe Angst was falsch zu machen und fühle mich echt wohl wenn ich Topps von Euch bekomme , die haben mir in der Vergangenheit sehr geholfen.
Liebe grüße
Katja