Muttertierversorgung nach Tod 2er Lämmer
Verfasst: 26.01.2009, 17:21
Hallo, bin neu hier und frage für einen Bekannten, der jetzt in Portugal lebt und seit 3 Monaten 6 Zwergfleischziegen ca. 1 Jahr alt, 1. Trächtigkeit, hält.
Nun hat gestern eines der Muttertiere zwei Lämmer zur Welt gebracht. Das zweite Lamm wurde nur mit Hilfe geboren. Die Mutter lies das schwächere Lamm links liegen. Man versuchte nun die Lämmer an die Zitzen anzulegen was bei einem kurz gelang und bei dem anderen nun gar nicht.
Heutere morgen nun war ein Lamm tot und das andere starb auch im Laufe des Vormittags.
Was macht man nun mit dem Muttertier, daß ja einen vollen Euter hat?
Was hat man falsch gemacht eventl. bei der bisherigen Pflege? Ein Stall für die Tiere ist vorhanden, Heu und Spezialfutter für Pferde, bestehend aus Hafer, Weizen, Bohnen, Mais,für Ziegen wird auch gegeben. Sowie das was die Weide hergibt. Die Weidemöglichkeit ist ca. 2ooo qm, die Wiese hat 6000 qm, wird im Frühjahr begangen. Der >Stallist 7m x 4m und von allen Seiten zu. Lüftung und Fenster sind vorhanden. Ablammbox ist 1m x 1m. Ist die zu Klein? Fels aus Naturstein ist vorhanden, sowie eine Wippe und autoreifen zum Spielen sind auch vorhanden.
Muß man einen extra Wurfstall für die Ziegen haben, wie groß muß er sein, wie lange bleibt Mutter und Kind dort?
Wenn wieder ein Lamm nicht von der Mutter gesäugt wird, was gibt man dann
Mein Bekannter hat die Ziegen in Portugal von eiem Bauern übernommen schon trächtig und ohne große Einführung in die Zucht. Ein Buch über Ziegenhaltung war bisher auch nicht ganz aufschlußreich.
Gibt es ein besonders gutes Buch, daß fast alle Fragen beantwortet.
Bräuchte dringen schnelle Antworten, da noch 3 weitere Ziegen demnächst werfen dürften und ich ja immer wieder Eure Antworten weitergeben muß.
DIE VERSORGUNG DES MUTTERTIERES wäre im Moment am wichtigsten. Nicht daß sie auch noch ein geht.
Danke
Désirée
Nun hat gestern eines der Muttertiere zwei Lämmer zur Welt gebracht. Das zweite Lamm wurde nur mit Hilfe geboren. Die Mutter lies das schwächere Lamm links liegen. Man versuchte nun die Lämmer an die Zitzen anzulegen was bei einem kurz gelang und bei dem anderen nun gar nicht.
Heutere morgen nun war ein Lamm tot und das andere starb auch im Laufe des Vormittags.
Was macht man nun mit dem Muttertier, daß ja einen vollen Euter hat?
Was hat man falsch gemacht eventl. bei der bisherigen Pflege? Ein Stall für die Tiere ist vorhanden, Heu und Spezialfutter für Pferde, bestehend aus Hafer, Weizen, Bohnen, Mais,für Ziegen wird auch gegeben. Sowie das was die Weide hergibt. Die Weidemöglichkeit ist ca. 2ooo qm, die Wiese hat 6000 qm, wird im Frühjahr begangen. Der >Stallist 7m x 4m und von allen Seiten zu. Lüftung und Fenster sind vorhanden. Ablammbox ist 1m x 1m. Ist die zu Klein? Fels aus Naturstein ist vorhanden, sowie eine Wippe und autoreifen zum Spielen sind auch vorhanden.
Muß man einen extra Wurfstall für die Ziegen haben, wie groß muß er sein, wie lange bleibt Mutter und Kind dort?
Wenn wieder ein Lamm nicht von der Mutter gesäugt wird, was gibt man dann
Mein Bekannter hat die Ziegen in Portugal von eiem Bauern übernommen schon trächtig und ohne große Einführung in die Zucht. Ein Buch über Ziegenhaltung war bisher auch nicht ganz aufschlußreich.
Gibt es ein besonders gutes Buch, daß fast alle Fragen beantwortet.
Bräuchte dringen schnelle Antworten, da noch 3 weitere Ziegen demnächst werfen dürften und ich ja immer wieder Eure Antworten weitergeben muß.
DIE VERSORGUNG DES MUTTERTIERES wäre im Moment am wichtigsten. Nicht daß sie auch noch ein geht.
Danke
Désirée