Fahnen auf Halbmast
Verfasst: 19.02.2009, 16:24
Hallo
Ich bin neu hier und ärgere mich wirklich sehr warum ich nicht schon viel früher hier gelandet bin.
Wir haben das erst Jahr Ziegen. Unsere beiden Ziegen leben mit 4 Schafen zusammen. Wir haben beide Damen schwanger gekauft. Marie ist jetzt 2 Jahre und stolze Mama eines gesunden quirligen Zickleins und die arme Milli ist selbst erst 1 Jahr und hat ihre beiden Zwillingslämmer verloren.
Als Ihre beiden Lämmer zur Welt gekommen sind war sie sehr erschöpft. Sie hat sie auch nicht vernümftig sauber geleckt und wusste nicht so recht mit ihnen anzufangen. deshalb haben wir sie in einen eigenen Stall gesperrt, die beiden trocken gerubbelt, Milli angemolken und die Lämmer angesetzt. Da die Kinder schwach und unbeholfen wirkten habe ich sie auch heimlich beobachtet ob sie auch ja trinken und war erleichtert und froh das alles in Ordnung war. Doch das Unglück kam in der zweiten Nacht als ich am Morgen beide Kinder tot im Stall auffand. Tränen über Tränen sind geflossn.
Ich hatte die ganze Zeit Angst das bei der Geburt was schief gehen könnte und zuvor die Bücher gewelst und wir waren so überglücklich als wir die Kleinen in dieser Welt begrüßten und dann dieser Schicksalsschlag.
Jetzt suchen wir hier im Forum Rat von erfahrenen Ziegenhaltern, das uns so etwas nicht noch mal passiert.
Der Artikel über Problem bei neugeborenen Lämmern hat mich schon viel weitergebracht, kam aber leider zu spät.
Dennoch habe ich mir vom Tierarzt ein Mineralfutterpulver besorgt, doch egal unter welchen Leckereien ich es heimlich versuche zu mischen, sie fressen es nicht. Was kann ich da tun ?
Dann habe ich da noch folgendes Problem.
Milli hat auch noch eine Mastites bekommen. Nach den Tot ihrer Kleinen habe ich sie versucht abzumelken doch das Euter war heiß, hart und ich bekam kaum etwas raus. Am nächsten Tag hatte Sie Fieber und ich habe sofort den Tierarzt gerufen. Das ist zwei Tage her und es ist schon viel besser geworden. Ich melke weiterhin Morgens und Abends doch ich bekomme pro Melkvorgang kaum mehr als 50 ml raus, ist das normal?
Ich bin neu hier und ärgere mich wirklich sehr warum ich nicht schon viel früher hier gelandet bin.
Wir haben das erst Jahr Ziegen. Unsere beiden Ziegen leben mit 4 Schafen zusammen. Wir haben beide Damen schwanger gekauft. Marie ist jetzt 2 Jahre und stolze Mama eines gesunden quirligen Zickleins und die arme Milli ist selbst erst 1 Jahr und hat ihre beiden Zwillingslämmer verloren.
Als Ihre beiden Lämmer zur Welt gekommen sind war sie sehr erschöpft. Sie hat sie auch nicht vernümftig sauber geleckt und wusste nicht so recht mit ihnen anzufangen. deshalb haben wir sie in einen eigenen Stall gesperrt, die beiden trocken gerubbelt, Milli angemolken und die Lämmer angesetzt. Da die Kinder schwach und unbeholfen wirkten habe ich sie auch heimlich beobachtet ob sie auch ja trinken und war erleichtert und froh das alles in Ordnung war. Doch das Unglück kam in der zweiten Nacht als ich am Morgen beide Kinder tot im Stall auffand. Tränen über Tränen sind geflossn.
Ich hatte die ganze Zeit Angst das bei der Geburt was schief gehen könnte und zuvor die Bücher gewelst und wir waren so überglücklich als wir die Kleinen in dieser Welt begrüßten und dann dieser Schicksalsschlag.
Jetzt suchen wir hier im Forum Rat von erfahrenen Ziegenhaltern, das uns so etwas nicht noch mal passiert.
Der Artikel über Problem bei neugeborenen Lämmern hat mich schon viel weitergebracht, kam aber leider zu spät.
Dennoch habe ich mir vom Tierarzt ein Mineralfutterpulver besorgt, doch egal unter welchen Leckereien ich es heimlich versuche zu mischen, sie fressen es nicht. Was kann ich da tun ?
Dann habe ich da noch folgendes Problem.
Milli hat auch noch eine Mastites bekommen. Nach den Tot ihrer Kleinen habe ich sie versucht abzumelken doch das Euter war heiß, hart und ich bekam kaum etwas raus. Am nächsten Tag hatte Sie Fieber und ich habe sofort den Tierarzt gerufen. Das ist zwei Tage her und es ist schon viel besser geworden. Ich melke weiterhin Morgens und Abends doch ich bekomme pro Melkvorgang kaum mehr als 50 ml raus, ist das normal?