Seite 1 von 1

Drillinge - Mutterziege blutet immer noch

Verfasst: 02.03.2009, 14:28
von Anschi
Hallo!

Eine unserer Ziegen hat am SA Abend Drillinge bekommen. Die Kitze sind pumperl gesund und bekommen scheinbar auch alle genug Milch. Nur die Mutterziege macht mir ein wenig Sorgen.
Das erste Kitzerl ist mit dem Kopf voran gekommen, die anderen beiden mit dem Hintern zuerst. Beim letzten hab ich als das Kitz zur Hälfte da war ein wenig angezogen, denn ich hatte den Eindruck, dass es schon ein wenig anstrengend für sie war. Es ist dann auch noch etwas nachgekommen, vermute mal das war eine Nachgeburt. Sie hat die Kitze alle sofort trocken geleckt und trinken lassen. Am So Morgen ist hinten noch was rausgehangen und sie hat auch immer wieder ein wenig gepresst - wieder eine Nachgeburt. Ich hab sie zwar nicht gesehen, denn sie frisst sie immer sofort, aber am Abend war nichts mehr da. Heute Morgen allerdings war sie hinten wieder total blutverschmiert, auch im Stroh war Blut. Kann das von der 3. Nachgeburt sein? Ich hab jetzt zu Mittag noch mal nachgesehen und es ist alles normal und trocken, hab auch im Stroh kein frisches Blut entdeckt.

Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben, ob das normal ist und ich einfach wegen der geringen Erfahrung überbesorgt bin oder sollte ich doch den TA rufen? Könnt ihr mir vielleicht noch ein paar Tipps geben, ob ich noch zusätzlich was füttern sollte, denn die Drillinge saugen sie schon ganz schön aus. Sie bekommt momentan Heu ad libitum und 2 mal täglich Kraftfutter à 300 g (werd ich noch langsam auf ca. 400 – 450 g steigern).

Vielen Dank – ich bin euch immer sehr dankbar über eure Tipps!

Sg

Anschi

Re: Drillinge - Mutterziege blutet immer noch

Verfasst: 02.03.2009, 14:56
von Ulli
Hallo!

Wir hatten auch erst eine Ziegengeburt hier.. bin also auch noch neu..

Ich würde bei richtigem Blut den TA rufen- bei Elli war es zwar leicht blutig verschmiert, aber nicht richtig blutig, eher so eine Mischung..

Allerdings bin ich auch der Typ"lieber einmal mehr rufen und mehr zahlen als einmal zuwenig.."

Ich habe allerdings auch nur wenige Tiere..

LG Ulli

Re: Drillinge - Mutterziege blutet immer noch

Verfasst: 02.03.2009, 15:57
von Lafayette
Hallo Anschi,

das was da noch nachkam waren die Nachgeburten. Dass sowas nach Drillingen etwas länger dauert und blutiger sein kann, kann ich bestätigen.
Wenn jetzt nur noch tropfenweise Blut und auch noch über Tage Blut mit Hautfetzen kommt, so ist das normal. Richtig rauslaufen darf jetzt nach zwei Tagen aber nix mehr. Das scheint ja auch seit heute Mittag so zu sein. Das ist in Ordnung so.
Solange Deine Ziege die Lämmer umsorgt und einen fitten Eindruck macht, ist alles o.k.. Sei froh, dass sie alle drei Lämmer angenommen hat. Ich habe eine Ziege, die nur bis zwei zählen kann. Das ist bei Drillingen alle zwei Jahre dann schon mal lästig.

Bitte überdenke nochmal die Kraftfuttermenge. Ich bin nicht von der 'ausschließlich Heu ist toll'-Fraktion, finde aber dass 800 g aufwärts grenzwertig sind und zum jetzigen Zeitpunkt viel zu viel. Soviel saufen die Lämmer noch nicht. Das geht erst in 1 - 2 Wochen los. Wenn Du feststellst, dass die Ziege mager wird, dann kannst Du immernoch die Ration nachbessern.
Momentan ist die Leibesfülle durch die Lämmer weg. Die Ziege kann jetzt erst wieder ordentlich Heu fressen. Da brauchst Du gar nicht mit mehr Kraftfutter pimpen. Die 600 g täglich sind mehr wie genug!

Wenn Du unsicher bist, dann folge Ulis Rat und hole den Tierarzt. Und bitte sei mit dem Kraftfutter vorsichtig.

Grüßle
Lafayette

Re: Drillinge - Mutterziege blutet immer noch

Verfasst: 02.03.2009, 16:43
von Anschi
Hallo Lafayette!

Danke, da bin ich aber beruhigt, dass das eben bei Drillingen alles etwas länger dauert.

Ich hab vorsorglich beim TA angerufen und der hat mir den Tipp gegeben, mal die Temperatur zu messen. Hab das zwar noch nie gemacht, aber irgendwann ist immer das 1. Mal.

Anfangs war ich ja von Drillingen nicht so begeistert, aber die sind derart vital und hüpfen herum. Man merkt auch von der Größe her im Verleich zu den anderen Kitzen kaum einen Unterschied. Die Mutter kümmert sich von der 1. Minute prima um sie, deshalb wär es ja so schade, wenn doch irgendwas schief gegangen ist und es ihr deshalb nicht gut gehen würde.

Wegen der Kraftfuttermenge gebe ich eh eigentlich immer eher weniger (hab einmal Durchfall erlebt - das ist genug) und werde daher die Menge nur nach Bedarf in den nächsten 2-3 Wochen erhöhen. Das hat mir übrigens auch unsere Kammerberaterin so empfohlen.

Sg

Anschi