Seite 1 von 1
einfaches kennzeichnen von Lämmern - wie?
Verfasst: 08.03.2009, 10:59
von Therapiehof
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen herrscht hier Lämmerchaos, vorgestern kamen 6, gestern 5, davor 4. Ich entzerre das ganze so gut es geht, verteile die Mama´s mit kindern zum Teil in EInzelboxen und 2 Ställe. Nun kommt es vor, daß sich die Kleinen mal verirren und ich sie wieder der richtigen Mama zurordnen muß. Vor einigen Jahren habe ich um den Vorderfüße farbige Kabelbinder gemacht, war eigentlich recht praktikabel. Nur muß man laufend kontrollieren, da die Beine recht flott wachsen und dann die Binder einschnüren. Als einer dann humpelte, hab ich sie alle abgeschnitten. Besser wäre was elastisches oder Farbe...
wer hat hier ein Idee...
lg
A.
Re: einfaches kennzeichnen von Lämmern - wie?
Verfasst: 08.03.2009, 11:17
von ElliBesch
Hallo Andreas,
als Hobby-Hausfrau kann ich Dir sagen, dass der Rote Beete-Saft aus Klamotten etc... nur sehr schwer rausgeht. Wie wäre es, wenn Du also rote Beete -Farbmarkierungen (da sind der Phantasie doch keine Grenzen gesetzt ;-) ) auf das Fell(im Nacken)aufbringst? Geht wahrscheinlich nur bei weißen Fellen, aber dann hättest Du da schonmal eine Lösung, oder?
In jedem Fall äußerst biologisch....
...und ich denke, so schnell wird der Regen es wirklich nicht auswaschen... #ka#
Liebe Grüsse
Elli&Co
Re: einfaches kennzeichnen von Lämmern - wie?
Verfasst: 08.03.2009, 11:42
von sanhestar
Hallo,
Schafkennzeichnungsfarbe, Wollbändchen (reissen) in verschiedenen Farben um den Hals
Re: einfaches kennzeichnen von Lämmern - wie?
Verfasst: 08.03.2009, 12:20
von Glasser
Wir haben farbiges (Haar) Spray von Fastnacht benutzt. Dies gab es von lila über pink bis grün. Sah auf den Lämmer- und passenden Mutterköpfen lustig aus. *fg* Der Vorteil: Es ist nicht so hartnäckig wie die Farbe für die Schafskennzeichnung. Wer will schon im Sommer immer noch die Kennzeichnung auf seinen Ziegen?
Der Nachteil: Man muss öfter nachsprühen. Wir konnten alle Tiere prima zuordnen. Jetzt haben die Lämmer Ohrmarken. Wir haben diese auch direkt ins Bestandsbuch eingetragen und der jeweiligen Ziege zugeordnet.
Re: einfaches kennzeichnen von Lämmern - wie?
Verfasst: 08.03.2009, 14:04
von Girly0815
stat verschiedene fraben für verschiedene lämmer kannst du auch nummern aufdrucken. jede mutter bekommt eine nr. und die dazugehörigen lämmer die selbe.
Re: einfaches kennzeichnen von Lämmern - wie?
Verfasst: 08.03.2009, 15:46
von Günter
Hallo,
spontane Idee: wie wärs mit Halsbändern aus Gummilitze, wie sie es bei Nähbedarf als Ersatz für die ausgeleierte in der Wäsche gibt ?
Grüße
Günter
Re: einfaches kennzeichnen von Lämmern - wie?
Verfasst: 08.03.2009, 17:10
von Fuchshub
Wir haben das Problem momentan mit 80 Ziegen und dementsprechend vielen Kitzen.
Nachdem das Chaos momentan perfekt ist werden wir so schnell wie möglich Ohrmarken einziehen und die Nummern der Kitze mit der Ohrmarkennr. der Mutter in einen Stallordner eintragen.
Re: einfaches kennzeichnen von Lämmern - wie?
Verfasst: 14.03.2009, 10:33
von Diseree
Hallo,
ich mach dass auch nur noch mit Nummern einziehen. Ich nehme die Rototag Ohrmarken die sind nicht so groß, bei über 100 Ziegen ist das mit der Farbe etwas schwierig sich immer verschiedene Muster auszudenken ;-). Man muss halt ein wenig schauen aber immer noch besser als gar nichts. Die Ohrmarken gibt es auch in verschiedenen Farben.
Lg Ann Marie
Re: einfaches kennzeichnen von Lämmern - wie?
Verfasst: 14.03.2009, 11:38
von Claudi
sowas?
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.siepmann.net/siepmann_shop.p ... ann_shop.p ... gory=1720&</a><!-- m -->
lassen sich zum teil auch mit dickem edding beschreiben, weiß aber nicht mehr ob es die von siepmann waren