Ammenziege

Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Ammenziege

Beitrag von Butterblume »

Wie kann man eine Ziege trainieren,das sie als Amme fungieren kann?
Derzeit besagte Ziege hat ein Lamm zum Versorgen,aber so fettreiche Milch das das Lamm fast platzt,und ich habe ein mutterloses Lamm....
Es wäre einfacher und billiger,wenn ich nicht auf Milchaustauscher zurückgreifen müßte....


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ammenziege

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wie wäre es mit abmelken und per Flasche aufziehen?

Du kannst die Ziege zwingen (im wahrsten Sinn des Wortes), das andere Lamm ebenfalls zu akzeptieren - allerdings meist nur für die Zeit des Saugaktes - und musst dieses mehrmals täglich tun und über Wochen weiter praktizieren. Da sie ein eigenes Lamm hat und nicht eine Totgeburt (hier könnte man eher davon ausgehen, dass sie ein mutterloses Lamm adoptiert), wäre mir das zuviel Stress für alle Beteiligten und ich würde auf die Flaschenaufzucht zurückgreifen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Claudi

Re: Ammenziege

Beitrag von Claudi »

wenn es dir um die kosten geht, würde ich abmelken.
alternativ könntest du für eine übergangszeit probieren, den geruch des eigenen lammes auf das andere zu "übertragen".
im moment habe ich auch wieder zwei dicke lammfreundinnen die beide bei der anderen mutter trinken dürfen.

aber wenn die zicke nicht will .....


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Re: Ammenziege

Beitrag von Elise »

Hallo, ich bin jedes Jahr froh, daß ich mindestens eine Ziege zum Durchmelken habe. Ich kann also bei Bedarf auf diese "Ammenziege" zurückgreifen. Das ist für mich und für die Zickel einfacher als die Flaschenfütterung.

Wichtig: Mit Geduld und Nachdruck die Sache angehen.

Vlg Claudia


Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Beitrag von Joseph »

Sorry, dass ich dieses alte Thema wieder hochhole, aber ich halte die Threadlandschaft in Foren gerne übersichtlich:

Meine Ziege hatte am Sonntag eine Totgeburt. Kann ich ihr ein Lämmchen anvertrauen? Wenn ja, wie mache ich das? Lämmchen besorgen, dazustellen, und dann was? Ich wäre froh, wenn ich nicht melken muss, weil sie sehr scheu ist, und mich nicht an sich ran lässt. Und sie sah auch nicht so glücklich aus, dass ihre Tochter Tod war... Hat wer eine Idee?


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
na, du könntest doch versuchen, von größeren Ziegenställen, die gerne ganz junge Kitze abgeben, weil sie die Milch verwerten müssen, eine junge Ziege zu bekommen. Oder such doch im Internet mal nach Ziegenbabys, die werden ja schon mit ein paar Tagen abgegeben. Wie man hier manchmal liest, werden die einem regelrecht hinterhergeschmissen. Adressen hab ich leider nicht.
Viele berichten hier davon, dass wenn das Muttertier das Kitz nicht annimmt, die Halter die Mutterziege festhalten und das Kleine an den Euter legen. Wenn du das öfter machst, soll es irgendwann von selbst funktionieren. Oder du träufelst auf den kleinen Maggi, wenn dein Muttertier das ableckt, nimmt sie auch das Kleine eher an. Soweit die Tipps hier im Forum. Aber vielleicht schreibt ja noch jemand, der persönlich Erfahrung damit gemacht hat.
LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

und das ende vom lied ...... ;(

du hast eine frustrierte ziege, die dir gar net mehr traut -
und ein lamm, welches du mit der flasche großziehen darfst .... :whistling:

ob das sinn macht .... :-o


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ich hätte das wenn dann direkt gemacht, könnte mir vorstellen, dass es jetzt zu spät ist und würde es nur riskieren wenn ich das Lamm sowieso schon hätte, würde aber keins dazu holen


Viele Grüße
Haarriss
Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Beitrag von Joseph »

[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=180879#post180879']du könntest doch versuchen, von größeren Ziegenställen, die gerne ganz junge Kitze abgeben, weil sie die Milch verwerten müssen, eine junge Ziege zu bekommen.[/quote]Das habe ich dann heute auch so gemacht. Habe ein einmonatiges Böckchen von einem Milchbetrieb für 15 Euro bekommen, dass eh in 1-2 Monaten geschlachtet worden wäre. Wenn alles klappt, dann wird es den jetzigen Bock mal ersätzen.


[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=180880#post180880']du hast eine frustrierte ziege, die dir gar net mehr traut -
und ein lamm, welches du mit der flasche großziehen darfst ....[/quote]Klingt plausibel. Das Vertrauen wird die Aktion bestimmt nicht stärken. Aber ich bin sowohl in meinem Anspruch wie in meinem Können weit von Dir entfernt. Wenn ich mal gross bin, dann profitieren meine Ziegen von den Fehlern, die ich jetzt mache. Das Weibchen ist nicht grade gut im Futter. Ich werde ihr als Austausch Kraftfutter für die Milch bieten. Vielleicht ist sie mir dann nicht mehr sooo böse. Beim letzten Besitzer hat sie - dafür dass sie schwanger war, scheinbar zu wenig Nahrung bekommen.

[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=180881#post180881']Ich hätte das wenn dann direkt gemacht, könnte mir vorstellen, dass es jetzt zu spät ist und würde es nur riskieren wenn ich das Lamm sowieso schon hätte, würde aber keins dazu holen[/quote]Ja, habs dann so schnell wie möglich nachgeholt. Zum Säugen mussten wir die Mutter festhalten. Das Lamm, das eigentlich schon entwöhnt war hat sehr gierig gesaugt. Da kam dann so ein weißer Schleim aus der Zitze. Ich gehe davon aus, dass das die Biestmilch war.

Wo bekomme ich denn jetzt für die Mama Kraftfutter her? Ich würde auch einen großen Sack kaufen, wenn das billiger ist. Entweder Getreide, oder halt die Pellets. Geht übergangsweise auch ein wenig Brot, bis ich mein Kraftfutter habe? Ich will nur ein wenig verfüttern. Als Belohnung fürs Milch geben. Rauhfutter ist jede Menge da. Es gibt Brombeeren, diverse Äste, und auch belaubte Äste, die ich die letzten Wochen für die Ziegen schon vorgetrocknet habe.


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Schleim klingt nicht nach biestmilch....wie kann ein so junges Lamm schon entwöhnt sein? Pass auf mit Kraftfutter, wenn sie das nicht gewöhnt ist! Warum fütterst du kein frisches Zeug?heu darf man ja frisch getrocknet nicht füttern, wir sieht es da bei Ästen aus?


Viele Grüße
Haarriss
Antworten