Mama will ihr Baby nach schwerer Geburt nicht haben
Verfasst: 14.04.2009, 18:42
Hallo alle zusammen,
ich habe ein tierisches Problem im wahrsten Sinne des Wortes.Meine beiden zweijährigen haben das erste mal Junge bekommen.Die eine gestern nachmittag draußen Zwillinge ohne Probleme und ist eine ganz vorbildliche Mutter.Die andere hat gestern am späten Abend mit den Wehen begonnen,aber es ging sehr langsam vorwärts.Habe mir dabei noch nichts schlimmes gedacht.Der Ziege ging es auch gut.Gegen 3 Uhr Morgens sah ich Füße aber mehr nicht.Es kam nicht raus.Habe unseren TA aus dem Bett geklingelt,da ich mir nicht getraut habe in die Ziege reinzugreifen.Tierarzt hat sehr schnell die Fehllage korigiert und das Kleine aus der Mutter geholt.Es war Gott sei Dank auch nur eins in ihr drin.Alles soweit gut,das Lamm kam auch schnell auf die Beine nur hat seine Atmung gerasselt, weil es wohl Fruchtwasser verschluckt hat.Hat dann paar mal gehustet und dann war es weg.Das Rasseln meine ich.So und meine liebe Ziege guckt ihr Lamm nicht an.Die Kleine trinkt fleißig,wenn ich Mama festhalte.Sie hat es auch nicht abgeleckt.Das habe ich auf die schwere Geburt geschoben.Aber inzwischen ist auch Mama wieder fit,frißt anständig ,trinkt, käut wieder ist voll die Alte ,nur von dem Baby will sie nichts wissen.Mir kommt es sogar irgendwie vor als wenn sie Angst hätte vor der Kleinen.Dazu muß ich nämlich auch sagen, als meine andere gestern draußen entbunden hat ist genau die Problemziege in ihrem dicken Zustand im hohen Bogen über den Weidezaun gesprungen und nach Hause gelaufen.Die hat da das erste Junge gesehen und sich so sehr davor gefürchtet.Vorhin habe ich das kleine mit Maggikraut eingerieben. :D Habe mal hier gelesen das regt zum Ablecken an.Hat aber bei meiner Ziege nicht funktioniert.Habe die Mama nun angebunden,damit sie nicht immer abhauen kann und wenigstens im Stroh bei dem Kleinen bleiben muß.Ansonsten flüchtet sie sofort auf ihren Hochsitz.
Nun meine Bitte an euch,verratet mir bitte eure Tricks wie ihr einer Mama zu ihrem Glück verhelfen Konntet.Habe jetzt zwei Wochen Urlaub, und ich probiere alles.
Liebe Grüße Katrin
ich habe ein tierisches Problem im wahrsten Sinne des Wortes.Meine beiden zweijährigen haben das erste mal Junge bekommen.Die eine gestern nachmittag draußen Zwillinge ohne Probleme und ist eine ganz vorbildliche Mutter.Die andere hat gestern am späten Abend mit den Wehen begonnen,aber es ging sehr langsam vorwärts.Habe mir dabei noch nichts schlimmes gedacht.Der Ziege ging es auch gut.Gegen 3 Uhr Morgens sah ich Füße aber mehr nicht.Es kam nicht raus.Habe unseren TA aus dem Bett geklingelt,da ich mir nicht getraut habe in die Ziege reinzugreifen.Tierarzt hat sehr schnell die Fehllage korigiert und das Kleine aus der Mutter geholt.Es war Gott sei Dank auch nur eins in ihr drin.Alles soweit gut,das Lamm kam auch schnell auf die Beine nur hat seine Atmung gerasselt, weil es wohl Fruchtwasser verschluckt hat.Hat dann paar mal gehustet und dann war es weg.Das Rasseln meine ich.So und meine liebe Ziege guckt ihr Lamm nicht an.Die Kleine trinkt fleißig,wenn ich Mama festhalte.Sie hat es auch nicht abgeleckt.Das habe ich auf die schwere Geburt geschoben.Aber inzwischen ist auch Mama wieder fit,frißt anständig ,trinkt, käut wieder ist voll die Alte ,nur von dem Baby will sie nichts wissen.Mir kommt es sogar irgendwie vor als wenn sie Angst hätte vor der Kleinen.Dazu muß ich nämlich auch sagen, als meine andere gestern draußen entbunden hat ist genau die Problemziege in ihrem dicken Zustand im hohen Bogen über den Weidezaun gesprungen und nach Hause gelaufen.Die hat da das erste Junge gesehen und sich so sehr davor gefürchtet.Vorhin habe ich das kleine mit Maggikraut eingerieben. :D Habe mal hier gelesen das regt zum Ablecken an.Hat aber bei meiner Ziege nicht funktioniert.Habe die Mama nun angebunden,damit sie nicht immer abhauen kann und wenigstens im Stroh bei dem Kleinen bleiben muß.Ansonsten flüchtet sie sofort auf ihren Hochsitz.
Nun meine Bitte an euch,verratet mir bitte eure Tricks wie ihr einer Mama zu ihrem Glück verhelfen Konntet.Habe jetzt zwei Wochen Urlaub, und ich probiere alles.
Liebe Grüße Katrin