3 Tage altes Waisenkind ... wie richtig füttern?
-
Tigerlillie
- Beiträge: 57
- Registriert: 15.04.2009, 01:51
3 Tage altes Waisenkind ... wie richtig füttern?
ich weiß, ist schon viel geschrieben worden, und habe auch die Diskussion Lämmermilchaustauscher gegen Kälbermilchaustauscher gelesen.
Aber ich weiß noch nicht mal die Dosierung!
seine Mutter musste ich gestern abend erlösen, er trinkt seit Dienstag mittag die Flasche und hat mindestens seit Dienstag morgen keine Muttermilch mehr bekommen.
Am ersten Tag hat er bei Mama getrunken und damit auch die wichtige Biestmilch bekommen, ca. 20h später war sie so krank, dass sie nur noch gelegen hat und wie gesagt erlöst wurde.
Ich hab mir die ganze Zeit da wenig Gedanken drum gemacht, weil ich mit der Rettung der Ma beschäftigt war, leider erfolglos. Auf Anraten eines Bekannten, der schon öfter Flaschenkinder hatte, hab ich mir bei der Raiffeisen einen Sack Schafsmilchaustauscher besorgt und nach seiner sehr vagen Dosierung angerührt. es ist echt pi mal daumen: ich mache in einen Babayflasche Milchpulver bis zum 40g Strich und lauwarmes Wasser drauf bis zum 200ml Strich, schütteln und ab ins Zickel. Auf der Packung steht nix genaues, die von Raiffeisen wussten auch nix.
Bislang funktionierts, er hat keinen Durchfall, ist nicht gebläht und munter.
Trotzdem fühl ich mich ein wenig unsicher, zumal ich die Ma jetzt noch verloren hab, ich hoffte ja, er wäre nur ein zeitweiliges Flaschenkind, aber jetzt muss ich ihn groß bekommen.
Also wie?
Dosierung?
Wie oft füttern?
Gestern wars glaub ich 5 mal am Tag... aber das werd ich spätestens ab nächster Woche nicht mehr schaffen.
und ist jetzt die Kälbermilch doch besser? Kann man die Kälbermilch vielleicht mit der Schafsmilch mischen?
Vitamine, Mineralstoffe?
Ach ja, zur Rasse: Große Ziege: Vater Bure, Mutter Mix aus Bure und Weißer Edelziege und noch was.
Eben keine Zwergziege.
Danke für eure Antworten.
Tliliie
Aber ich weiß noch nicht mal die Dosierung!
seine Mutter musste ich gestern abend erlösen, er trinkt seit Dienstag mittag die Flasche und hat mindestens seit Dienstag morgen keine Muttermilch mehr bekommen.
Am ersten Tag hat er bei Mama getrunken und damit auch die wichtige Biestmilch bekommen, ca. 20h später war sie so krank, dass sie nur noch gelegen hat und wie gesagt erlöst wurde.
Ich hab mir die ganze Zeit da wenig Gedanken drum gemacht, weil ich mit der Rettung der Ma beschäftigt war, leider erfolglos. Auf Anraten eines Bekannten, der schon öfter Flaschenkinder hatte, hab ich mir bei der Raiffeisen einen Sack Schafsmilchaustauscher besorgt und nach seiner sehr vagen Dosierung angerührt. es ist echt pi mal daumen: ich mache in einen Babayflasche Milchpulver bis zum 40g Strich und lauwarmes Wasser drauf bis zum 200ml Strich, schütteln und ab ins Zickel. Auf der Packung steht nix genaues, die von Raiffeisen wussten auch nix.
Bislang funktionierts, er hat keinen Durchfall, ist nicht gebläht und munter.
Trotzdem fühl ich mich ein wenig unsicher, zumal ich die Ma jetzt noch verloren hab, ich hoffte ja, er wäre nur ein zeitweiliges Flaschenkind, aber jetzt muss ich ihn groß bekommen.
Also wie?
Dosierung?
Wie oft füttern?
Gestern wars glaub ich 5 mal am Tag... aber das werd ich spätestens ab nächster Woche nicht mehr schaffen.
und ist jetzt die Kälbermilch doch besser? Kann man die Kälbermilch vielleicht mit der Schafsmilch mischen?
Vitamine, Mineralstoffe?
Ach ja, zur Rasse: Große Ziege: Vater Bure, Mutter Mix aus Bure und Weißer Edelziege und noch was.
Eben keine Zwergziege.
Danke für eure Antworten.
Tliliie
Re: 3 Tage altes Waisenkind ... wie richtig füttern?
http://www.ziegen-treff.de/forum/daten/prob_laemmer.pdf
Auf Seite 5 ist auch eine Weiterleitung ins Schafforum mit genauer Anleitung zur Flaschenaufzucht.
Durcharbeiten und die eigene Situation zu Hause entsprechend bewerten, notwendige Maßnahmen anpassen.
Milch für Ziegen: Am "Richtigsten" gemischt und einfach erhältlich: Kuh-Vollmilch aus dem Supermarkt (z.B. Landliebe 3.8% oder Ziegenvollmilch von Andechs.
LG, Silke
Auf Seite 5 ist auch eine Weiterleitung ins Schafforum mit genauer Anleitung zur Flaschenaufzucht.
Durcharbeiten und die eigene Situation zu Hause entsprechend bewerten, notwendige Maßnahmen anpassen.
Milch für Ziegen: Am "Richtigsten" gemischt und einfach erhältlich: Kuh-Vollmilch aus dem Supermarkt (z.B. Landliebe 3.8% oder Ziegenvollmilch von Andechs.
LG, Silke
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
-
Claudi
Re: 3 Tage altes Waisenkind ... wie richtig füttern?
das mischungsverhälnis steht auf dem sack drauf, wenn nicht beim verkäufer nachfragen.
die mischungsverhältnisse können je nach hersteller variieren. wichtig ist das du das richtige mischungsverhältnis einhälst, sonst kann dir (schlimmstenfalls) das lamm trotz fütterung wegsterben.
die mischungsverhältnisse können je nach hersteller variieren. wichtig ist das du das richtige mischungsverhältnis einhälst, sonst kann dir (schlimmstenfalls) das lamm trotz fütterung wegsterben.
Re: 3 Tage altes Waisenkind ... wie richtig füttern?
Moin Claudi :D
Was ich vergaß: Wenn Du nächste Woche nicht mehr so oft kannst (wg. Arbeit/Schule nehme ich an), setze Dich (und das Lamm) rechtzeitig mit dem Thema "Kalttränke" auseinander.
Das Lamm kann dann trotz Abwesenheit Milch zur Verfügung haben wenn Du sozusagen die "Vorverdauung" übernimmst, die Lämmer in dem Alter bei kalter Milch noch nicht leisten können, nämlich das "gebrauchsfertige" Aufspalten der Eiweiße.
Pro Liter Milch fügst Du 2-3 Tropfen 47% Ameisensäure (Apotheke) hinzu, dann flockt die Milch ezwar twas aus (sieht nicht mehr so lecker aus), aber die Lämmer können sie dann auch im kalten Zustand verwerten und Du kannst mit Tränkeeimer oder Flaschenhalter im Stall arbeiten.
LG, Silke
Was ich vergaß: Wenn Du nächste Woche nicht mehr so oft kannst (wg. Arbeit/Schule nehme ich an), setze Dich (und das Lamm) rechtzeitig mit dem Thema "Kalttränke" auseinander.
Das Lamm kann dann trotz Abwesenheit Milch zur Verfügung haben wenn Du sozusagen die "Vorverdauung" übernimmst, die Lämmer in dem Alter bei kalter Milch noch nicht leisten können, nämlich das "gebrauchsfertige" Aufspalten der Eiweiße.
Pro Liter Milch fügst Du 2-3 Tropfen 47% Ameisensäure (Apotheke) hinzu, dann flockt die Milch ezwar twas aus (sieht nicht mehr so lecker aus), aber die Lämmer können sie dann auch im kalten Zustand verwerten und Du kannst mit Tränkeeimer oder Flaschenhalter im Stall arbeiten.
LG, Silke
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
-
Tigerlillie
- Beiträge: 57
- Registriert: 15.04.2009, 01:51
Re: 3 Tage altes Waisenkind ... wie richtig füttern?
moin moin
@silke
einfache Kuh-Vollmilch?
Und ich kauf das teuere Lammpulver!
hm, könnte ich auch die frische Milch direkt von der Kuh nehmen? Oder sollte ich die zumindest mal durcherhitzen wegen der Keime? an die käme ich nämlich direkt vom Bauern dran.
und wäre es möglich oder sagen wir: ist es sinnvoll, das Lammpulver mit der Milch anzrühren oder besser nicht?
@peanuts:
das is ja eben der Witz, steht nix vom Mischungsverhältnis auf dem Beipackzettel, und die Herren von Raiffeisen wussten auch nix, die wollten mir nen Sauger verkaufen, den hätte selbst die Mutterziege nicht ins Maul bekommen ...
deshalb frag ich ja...
Irgendwie sind Ziegenhalter immer noch die Exoten.
Grüße
@silke
einfache Kuh-Vollmilch?
Und ich kauf das teuere Lammpulver!
hm, könnte ich auch die frische Milch direkt von der Kuh nehmen? Oder sollte ich die zumindest mal durcherhitzen wegen der Keime? an die käme ich nämlich direkt vom Bauern dran.
und wäre es möglich oder sagen wir: ist es sinnvoll, das Lammpulver mit der Milch anzrühren oder besser nicht?
@peanuts:
das is ja eben der Witz, steht nix vom Mischungsverhältnis auf dem Beipackzettel, und die Herren von Raiffeisen wussten auch nix, die wollten mir nen Sauger verkaufen, den hätte selbst die Mutterziege nicht ins Maul bekommen ...
deshalb frag ich ja...
Irgendwie sind Ziegenhalter immer noch die Exoten.
Grüße
Re: 3 Tage altes Waisenkind ... wie richtig füttern?
Frischmilch erhitzen weiß ich nicht da ich die nie genommen habe.
Ja, einfache Kuhmilch geht ohne Beimischungen.
Schimpf nicht auf das Austauschpulver (auch wenn's oft Durchfälle gibt), Du wirst Dich bald noch wundern, was Du wöchentlich an Milchpaletten heim schleppen darfst. :D
Wenn Du so eine Leidenschaft fürs Rühren hast, dann höchstens ab und zu mal ein Löffelchen Traubenzucker, wenn das Lämmchen Dir etwas schlapp und müd' vorkommt und viel spääääääter vielleicht mal Schaette Ursonne Ziegenmineral (vor allem wenn in Deinem Gebiet irgendwelche Weidemineralmängel vorherrschen).
Aber immer langsam und feinfühlig beobachten (Haut und Fell, Stuhlgang und tägliche Gewichtszunahme, Augen und Nase, Fitness und Verhalten, etc.).
LG, Silke
Ja, einfache Kuhmilch geht ohne Beimischungen.
Schimpf nicht auf das Austauschpulver (auch wenn's oft Durchfälle gibt), Du wirst Dich bald noch wundern, was Du wöchentlich an Milchpaletten heim schleppen darfst. :D
Wenn Du so eine Leidenschaft fürs Rühren hast, dann höchstens ab und zu mal ein Löffelchen Traubenzucker, wenn das Lämmchen Dir etwas schlapp und müd' vorkommt und viel spääääääter vielleicht mal Schaette Ursonne Ziegenmineral (vor allem wenn in Deinem Gebiet irgendwelche Weidemineralmängel vorherrschen).
Aber immer langsam und feinfühlig beobachten (Haut und Fell, Stuhlgang und tägliche Gewichtszunahme, Augen und Nase, Fitness und Verhalten, etc.).
LG, Silke
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Re: 3 Tage altes Waisenkind ... wie richtig füttern?
Hallo,
Rohmilch von Kühen geht auch, muss man aber langsam (!) einschleichen, wegen des deutlich höheren Fettgehaltes als Supermarktmilch.
Oder man mischt Rohmilch mit 3,5%iger.
Erhitzen/abkochen muss nicht sein, sofern die Kühe gesund sind.
Rohmilch von Kühen geht auch, muss man aber langsam (!) einschleichen, wegen des deutlich höheren Fettgehaltes als Supermarktmilch.
Oder man mischt Rohmilch mit 3,5%iger.
Erhitzen/abkochen muss nicht sein, sofern die Kühe gesund sind.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: 3 Tage altes Waisenkind ... wie richtig füttern?
Ach ja, und zum Thema Raiffeisen-Milchaustauscher (Sack wie auch Eimer sind höchstwahrscheinlich Combimilk guckst Du hier und liest mal bisschen: http://www.combimilk.de-->Produktübersicht -->Combimilk-Lämmerlich, da steht die Dosierung beim Schafs-/Ziegenaustauscher. Für Ziegen darf es auch ein kleines bisschen dünner sein als bei Schafen.
LG, Silke
LG, Silke
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
-
Claudi
Re: 3 Tage altes Waisenkind ... wie richtig füttern?
ja das ist leider so :-(Tigerlillie hat geschrieben:moin moin
@peanuts:
das is ja eben der Witz, steht nix vom Mischungsverhältnis auf dem Beipackzettel, und die Herren von Raiffeisen wussten auch nix, die wollten mir nen Sauger verkaufen, den hätte selbst die Mutterziege nicht ins Maul bekommen ...
deshalb frag ich ja...
Irgendwie sind Ziegenhalter immer noch die Exoten.
Grüße
wahrscheinlich war das ein sauger für kälber?
die netten herren hätten aber in der zentrale nachfragen können /müssen.
-
Tigerlillie
- Beiträge: 57
- Registriert: 15.04.2009, 01:51
Re: 3 Tage altes Waisenkind ... wie richtig füttern?
@peanuts
das war schon der kleinste Sauger den sie hatten, für Kälber der war noch größer ...
und: ich hab die Dosierungsanleitung gefunden: auf holländisc!!!
Nun gut, ist zu verstehen, so falsch lag ich nicht.
es geht ihm gut er ist munter, aber irgendwas hat er angestellt, hat ein dickes Gelenk und hüpft auf drei Beinen!
und immer Hunger!
und ständig am pieseln
hauptsach ich krieg ihn groß ...
gute nacht
das war schon der kleinste Sauger den sie hatten, für Kälber der war noch größer ...
und: ich hab die Dosierungsanleitung gefunden: auf holländisc!!!
Nun gut, ist zu verstehen, so falsch lag ich nicht.
es geht ihm gut er ist munter, aber irgendwas hat er angestellt, hat ein dickes Gelenk und hüpft auf drei Beinen!
und immer Hunger!
und ständig am pieseln
hauptsach ich krieg ihn groß ...
gute nacht