Teilzeitentwöhnung?

Antworten
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Teilzeitentwöhnung?

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Ich brauche mal wieder Eure Hilfe. #hail#
Folgendes:
Wir haben ja 4 Ziegen...eine Milchziege(Toggi), Ihr Lamm (Toggi-Bure) und zwei einjährige WDE-Toggi-Mixe...
Nun ist das Lamm 6 Wochen alt und säuft uns die ganze Milch weg....mit viel gutem Willen gibt die Ziege nur noch einen halben Liter am Tag, eher weniger. Das ist uns zu wenig, weil unsere Kinder alle nur Ziegenmilch (Kuhmilchallergie) trinken ud ich diese ja auch zum Kochen und Backen brauche....
Serena bekommt eine Mischung aus Haferflocken, Schafpellets, Maisflocken(jeweils ein Drittel) ...ca. ein Kilo am Tag....und Pferde-Mineralfutter ca. 20 Gramm....Sie ist nicht dünn oder abgemagert, ich denke mal wegen den Maisflocken....Ich möchte ihr aber auch nicht mehr zufüttern....Sie soll ja noch ein bißchen bei uns bleiben.....
Was mache ich nun am besten mit dem Lamm? Stundenweise wegsperren? ganz wegholen/schlachten? Das Lamm wiegt jetzt bestimmt fast 20 Kilo und ist wirklich schon ein bißchen pummelig, um nicht zu sagen, das es fett ist.... #damdidam#
Wenn ich das Lamm nachts von der Mutter trennen möchte, wie mache ich das am besten? soll ich die Mutter einsperren und das Lamm mit den beiden anderen draussen lassen? oder soll ich das Lamm alleine in den Stall sperren ? bekommt es da nicht einen Knall? Muss man dem Lamm noch Milch zufüttern oder ist es alt genug um sich von Heu und vieelicth ein paar haferflocken/Pellets/Maisflocken zu ernähren?
Fragen über Fragen...entschuldigt bitte....
Liebe Grüße
Lydia


Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Re: Teilzeitentwöhnung?

Beitrag von Girly0815 »

hallo,

eine möglichkeit wäre über nacht das lamm weg sperren. dann früh die ziege melken und erst später das lamm wieder hin lassen zum trinken.

andere möglichkeit vielleicht bei dir für die nächsten lämmer erst möglich. lamm gleich von der mutter weg nehmen und mit der flasche füttern. aber mit jetzt schon 6 wochen wird es die nichtmehr annehmen. so kannst du bestimmen wieviel der kleine fratz bekommt.

zum füttern: der ziege gutes energiereiches gras (kleegras) füttern zum heu. aber langsam umstellen wenn sie noch nicht daran gewöhnt ist.


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Himberger

Re: Teilzeitentwöhnung?

Beitrag von Himberger »

Wir handhaben das so:

Ab einem Alter von ca. 6 Wochen werden die Kitze getrennt von den Müttern im selben Laufstall gehalten (Sichtkontakt). Ich nenne diese Zone "Kindergarten". ;-) Meist ist eh etwas Milch über und die bekommen dann die "Kindergartenkinder"
Die Böckchen kommen dann mit ca. 3 Monaten sowieso zum Schlachter #heul# und die Mädels dürfen dann wieder in die Gruppe. Dann lassen Sie die Mütter sowieso nicht mehr trinken (unsere Erfahrung).


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Teilzeitentwöhnung?

Beitrag von Thomi-Kanoni »

hallo!
ich habe (noch) keinen extra Stall für die Babys, weil wir ja nur eins haben...
Macht es dem Kitz denn nix aus, wenn es alleine eingesperrt ist? ohne Gesellschaft?
Das ist das was mir Sorgen macht.....
Liebe Grüße
Lydia


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Teilzeitentwöhnung?

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Ganz alleine fände ich auch fies..

Versteht sich eine der Jährlingsziegen denn besonders gut mit dem Lamm? Dann würde ich es über Nacht mit Sichtkontakt zur Mutter mit der zusammentun.

Die Mutter würde ich auch nicht ganz allein sperren- das gefällt der ebensowenig..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Teilzeitentwöhnung?

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Die Jährlingsziegen stoßen alle beide ständig nach dem Lamm, wenn es ihnen in die Füsse kommt.....Das Gleiche gilt für Serena..sie ist hornlos und Goldi und Bärli haben Hörner....
Wenn die Stalltür offen ist und sie auf der Wiese rumlaufen, ist das alles kein Problem...da können sie sich aus dem Weg gehen, aber wenn sie im stall eingesperrt sind ( wenn z. B. der Tierarzt kommt) sind, dann stoßen sie sich immer ziemlich fies.
Deswegen bin ich ziemlich ratlos... #ka#
Liebe Grüße
Lydia


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Teilzeitentwöhnung?

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Kannst Du eine Doppelbox für die beiden im Stall einbauen, die Du nachts mit einem Gitter teilen kannst?

Dann haben beide ihre Ruhe und das Lamm kann Mama sehen und begrenzt auch kuscheln, aber nicht trinken..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Teilzeitentwöhnung?

Beitrag von Thomi-Kanoni »

hallo!
Ich werde heute abend mal mit meinem Mann über die Unterteilung der Box sprechen.....
Material ist ja bei uns immer genug vorhanden...nur mit der Umsetzung hapert es ein bißchen...aber mit ein bißchen "Überredungskunst" klappt es ganz bestimmt.... ;-)
Danke für den Tipp.....super Idee...wäre ich selber nie drauf gekommen... #daumen_hoch*
Liebe Grüße
Lydia


Antworten