Wo bitte geht es an die Milchbar - einige Fragen zum Trinken
Verfasst: 08.07.2009, 12:19
Hallo miteinander!
Wir haben vergangenen Samstag Nachwuchs bekommen. Unsere Lollipop hat 2 gesunde Zicklein auf die Welt gebracht. Die Geburt verlief scheinbar völlig unkompliziert, die Nachgeburt ging einige Stunden später auch problemlos ab. Leider war ich nicht live mit dabei – ich kam ein wenig später, als sie gerade dabei war, die Kleinen fertig trocken zu lecken. Die frischgebackene Mama – ihres Zeichens Erstgebärende, geht sehr liebevoll mit den Kleinen um – nur an die Zitze wollte sie den Nachwuchs zuerst so gar nicht lassen. Wir mussten sie festheben und die Kleinen anlegen – dazu kommt, dass diese sich noch soooo ungeschickt anstellten und den Weg an die Milchbar nur nach deutlichstem Einweisen fanden. Um sicher zu gehen, dass sie auch ja genug abbekommen, haben wir einen Fütterungsservice anberaumt, und alle 3-5 Stunden werden die Minis zur Bar gewiesen. Das geht jetzt natürlich schon viel leichter, die Mama bleibt nun auch einigermassen ruhig stehen – obwohl wir sie noch kurz anbinden. Die Nucklerei selbst ist in wenigen Minuten abgetan – können die Kleinen in dieser kurzen Zeit wirklich so viel aus dem Euter rausholen??!!! Milch hat sie auf jeden Fall genug, wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie ihre Jungen dran lassen würde, wenn wir nicht ein wenig nachhelfen...
Bisher sind wir auch nachts raus... ich muss jedoch feststellen, dass nach Unterbrechung der Nachtruhe das noch ungehörnte Volk nicht wirklich grosse Lust zeigt, Milch zu saufen... Manchmal nimmt nur einer der beiden ein paar Züge... und bei mir keimt der Zweifel, ob das wohl ausreicht...
Fit sind sie alle beide, springen rum, hüpfen auf niedrige Heuballen drauf, stossen sich schon gegenseitig, – also alles in allem ein „gesunder, aktiver Anblick“. Ich frage mich nun ernsthaft, ob ich wirklich nachts noch rausmuss um zu gucken, ob mir einer der beiden den Gefallen tut und ein wenig nuckelt, oder ob spät am Abend und früh am Morgen wohl ausreichend ist – über die Nacht gesehen, meine ich... Was ich bisher nicht beobachten konnte, ist ob die Mama sie ganz ohne Fremdeinwirken saufen lässt... also es ist jetzt nicht so, dass sie nach den Kleinen tritt oder sie wegstosst, sie tänzelt nur einfach so rum und einen ernsthaften Versuch der Kids konnte ich auch noch nicht beobachten – vielleicht aus deshalb, weil wir sie alle paar Stunden anlegen...
Wie soll ich mich weiterhin verhalten??? Zum einen bin ich der Meinung, dass es jetzt so langsam ohne Hilfestellung klappen könnte/sollte – andererseits möchte ich auch nichts riskieren... Ich kann mich aber auch nicht den ganzen Tag nebendran stellen und die Sache beobachten, da ich auch berufstätig bin. Für Tipps, Ratschläge usw. wirklich dankbar grüsst aus der Ferne Simone!
Ach – ich vergass‘ es handelt sich um WDE’s und es ist die 1. Ziegengeburt/-aufzucht, die ich miterlebe – daher bin ich auch noch etwas unbedarft – trotz Fachliteratur – die jedoch definitiv nicht die Praxis ersetzt...
Wir haben vergangenen Samstag Nachwuchs bekommen. Unsere Lollipop hat 2 gesunde Zicklein auf die Welt gebracht. Die Geburt verlief scheinbar völlig unkompliziert, die Nachgeburt ging einige Stunden später auch problemlos ab. Leider war ich nicht live mit dabei – ich kam ein wenig später, als sie gerade dabei war, die Kleinen fertig trocken zu lecken. Die frischgebackene Mama – ihres Zeichens Erstgebärende, geht sehr liebevoll mit den Kleinen um – nur an die Zitze wollte sie den Nachwuchs zuerst so gar nicht lassen. Wir mussten sie festheben und die Kleinen anlegen – dazu kommt, dass diese sich noch soooo ungeschickt anstellten und den Weg an die Milchbar nur nach deutlichstem Einweisen fanden. Um sicher zu gehen, dass sie auch ja genug abbekommen, haben wir einen Fütterungsservice anberaumt, und alle 3-5 Stunden werden die Minis zur Bar gewiesen. Das geht jetzt natürlich schon viel leichter, die Mama bleibt nun auch einigermassen ruhig stehen – obwohl wir sie noch kurz anbinden. Die Nucklerei selbst ist in wenigen Minuten abgetan – können die Kleinen in dieser kurzen Zeit wirklich so viel aus dem Euter rausholen??!!! Milch hat sie auf jeden Fall genug, wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie ihre Jungen dran lassen würde, wenn wir nicht ein wenig nachhelfen...
Bisher sind wir auch nachts raus... ich muss jedoch feststellen, dass nach Unterbrechung der Nachtruhe das noch ungehörnte Volk nicht wirklich grosse Lust zeigt, Milch zu saufen... Manchmal nimmt nur einer der beiden ein paar Züge... und bei mir keimt der Zweifel, ob das wohl ausreicht...
Fit sind sie alle beide, springen rum, hüpfen auf niedrige Heuballen drauf, stossen sich schon gegenseitig, – also alles in allem ein „gesunder, aktiver Anblick“. Ich frage mich nun ernsthaft, ob ich wirklich nachts noch rausmuss um zu gucken, ob mir einer der beiden den Gefallen tut und ein wenig nuckelt, oder ob spät am Abend und früh am Morgen wohl ausreichend ist – über die Nacht gesehen, meine ich... Was ich bisher nicht beobachten konnte, ist ob die Mama sie ganz ohne Fremdeinwirken saufen lässt... also es ist jetzt nicht so, dass sie nach den Kleinen tritt oder sie wegstosst, sie tänzelt nur einfach so rum und einen ernsthaften Versuch der Kids konnte ich auch noch nicht beobachten – vielleicht aus deshalb, weil wir sie alle paar Stunden anlegen...
Wie soll ich mich weiterhin verhalten??? Zum einen bin ich der Meinung, dass es jetzt so langsam ohne Hilfestellung klappen könnte/sollte – andererseits möchte ich auch nichts riskieren... Ich kann mich aber auch nicht den ganzen Tag nebendran stellen und die Sache beobachten, da ich auch berufstätig bin. Für Tipps, Ratschläge usw. wirklich dankbar grüsst aus der Ferne Simone!
Ach – ich vergass‘ es handelt sich um WDE’s und es ist die 1. Ziegengeburt/-aufzucht, die ich miterlebe – daher bin ich auch noch etwas unbedarft – trotz Fachliteratur – die jedoch definitiv nicht die Praxis ersetzt...