Ziegen schwangerschaft

Marci6
Beiträge: 39
Registriert: 11.07.2009, 17:42

Ziegen schwangerschaft

Beitrag von Marci6 »

Halloihr ziegen freunde,

Ich habe mal eine frage. Ich möchte mir ein paar milchziegen kaufen (ca.6-7 und einen bock) und ich möchte wissen wie ich weiß wandie Ziegen ablammen und ichsie trocken stllen soll. Wie viele Monate ist die zeit wo die zicklein im Bauch der Mutter liegen?

mfg euer Ziegenfreund Marci6


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Ziegen schwangerschaft

Beitrag von Soluna »

Hier im Forum wurde das alles schon so oft erklärt, probiers mal über die Suchfunktion.
Eine Schwangerschaft dauert 150Tage im Durchschnitt, aber bevor Du an Geburt denkst solltest Du Dich erst mal über richtiges Futter und so weiter erkundigen. Oder hattest Du vorher schon Ziegen?

Wünsch Dir alles Gute
lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Finn

Re: Ziegen schwangerschaft

Beitrag von Finn »

Marci6 hat geschrieben:Halloihr ziegen freunde,

Ich habe mal eine frage. Ich möchte mir ein paar milchziegen kaufen (ca.6-7 und einen bock) und ich möchte wissen wie ich weiß wandie Ziegen ablammen und ichsie trocken stllen soll. Wie viele Monate ist die zeit wo die zicklein im Bauch der Mutter liegen?

mfg euer Ziegenfreund Marci6
was willst du mit den ziegen machen? wenn du nicht melkst stellen sie sich selbst trocken.


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Ziegen schwangerschaft

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Bitte drüber nachdenken (hab ich nicht ausreichend gemacht und nun zwar lösbare, aber nicht unwesentliche Probleme).

Wenn Du Dir einen eigenen Bock holst- hast Du die Möglichkeit, ihn von seinen eventuellen Töchtern zu trennen? Solltest Du spätestens machen, wenn die 6 Wochen alt sind. Gerade um kleine Jungziegen vor einem erfahrenen Bock zu schützen ist mir eine Bockschürze zu unsicher- meine Osterböckchen tragen aber eine, damit sie noch etwas länger bei der Mama bleiben können. Interesseieren sich aner noch nicht für die Mädels und riechen nach Babyziege.

Ein Bock ganz allein ist nur in der Bockzeit sinnvoll- dann, wenn er nicht decken soll, am Besten ausserhalb der Sicht- und Riechweite von Ziegen.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Finn

Re: Ziegen schwangerschaft

Beitrag von Finn »

Ulli hat geschrieben:Wenn Du Dir einen eigenen Bock holst- hast Du die Möglichkeit, ihn von seinen eventuellen Töchtern zu trennen? Solltest Du spätestens machen, wenn die 6 Wochen alt sind.
Ein Bock ganz allein ist nur in der Bockzeit sinnvoll- dann, wenn er nicht decken soll, am Besten ausserhalb der Sicht- und Riechweite von Ziegen.
Wieso nach 6 Wochen? Meiner Meinung nach werden sie nicht gedeckt bevor sie mind. 4 Monate alt sind.
Ein Bock alleine ist nie sinnvoll. Man hält einen Bock entweder in einer Bockgruppe oder zusammen mit Kastraten. Ansonsten sind Verhaltensprobleme vorprogrammiert.


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Ziegen schwangerschaft

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Mit 6 Wochen weil die jüngste Ziegenmama, von der ich gelesen habe, mit 7 Monaten GELAMMT hat- also mit 2 Monaten gedeckt wurde.

Ehrlich gesagt ist es mir egal, wie wahrscheinlich es ist, dass das bei meinen Ziegen passiert-das Risiko gehe ich nicht ein.

Das mit der Einzelhaltung während der Bocksaison wurde mir von kompetenter Seite angeraten- wollte meinen Bock in der Zeit eigentlich mit seinen Söhnen zusammenstellen.. will aber nichts riskieren und nehme den Hinweis den ich bekommen habe deshalb ernst.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Finn

Re: Ziegen schwangerschaft

Beitrag von Finn »

Ulli hat geschrieben: Mit 6 Wochen weil die jüngste Ziegenmama, von der ich gelesen habe, mit 7 Monaten GELAMMT hat- also mit 2 Monaten gedeckt wurde.

Ehrlich gesagt ist es mir egal, wie wahrscheinlich es ist, dass das bei meinen Ziegen passiert-das Risiko gehe ich nicht ein.

Das mit der Einzelhaltung während der Bocksaison wurde mir von kompetenter Seite angeraten- wollte meinen Bock in der Zeit eigentlich mit seinen Söhnen zusammenstellen.. will aber nichts riskieren und nehme den Hinweis den ich bekommen habe deshalb ernst.
das sollte kein vorwurf sein. ich hatte lange zeit den bock ganzjährig bei den geißen und kann es mir einfach nicht vorstellen, daß sie so jung gedeckt werden, bzw denke, daß es sehr selten vorkommt. und jedes risiko kann man nicht vermeiden.
einzelhaltung während der bocksaison bedeutet, daß er das restliche jahr bei den geißen ist oder wo lebt er sonst? wieso kommt der bock während der deckzeit weg? der soll doch decken oder nicht? und mit welcher begründung wurde dir zur einzelhaltung geraten? versteh mich nicht falsch, ich will dir nichts vorwerfen sondern es interessiert mich.
wir haben böcke/kastraten immer in einer gruppe mit ca 3-5 tieren, das geht gut. und zur decksaison kommt der bock zu den geißen und bleibt dort bis der nachwuchs kommt.


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Ziegen schwangerschaft

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Derzeit lebt er mit zwei Zwergböcken in einer Junggesellengruppe.

Deren Bessitzer stellt dann irgendwann Ziegen dazu- dann möchte ich ihn da rausnehmen- zum einen zum Schutz der Zwergziegen, zum anderen, weil er sich mit Bockschürze nicht richtig gegen den zwar kleineren, aber sehr massigen und kampferfahrenen Altbock verteidigen kann.

Dieses Jahr setzen die Ziegen, die im Frühjahr gelammt haben, mit dem belegt werden aus- ihn mit Bockschürze dazuzustellen halte ich für keine gute Idee- insbeondere, weil seine Töchter dabei sind(von Februar).

Die Ziege, die dies Jahr "darf" :D ist seine Halbschwester- wird also zu einem anderen Bock müssen( find ich)

Zur Trennung von anderen Böcken während der Bockzeit wurde mir geraten, weil es wohl zu heftigen Aggressionen zwischen dem Böcken kommen kann.

Deshalb versuche ich, ein verwildertes Stück Weide mit Stall neben unserm Grundstück zumindest für die Bockzeit von meinem Nachbarn zu bekommen..

Mag Dir alles sehr unausgegoren vorkommen( ich krieg von meinem Freund immer wieder Schimpfe, dass ich dem Bock mitgenommen habe :-( ), aber ich arbeite an einer besseren Lösung..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Finn

Re: Ziegen schwangerschaft

Beitrag von Finn »

Ulli hat geschrieben: Zur Trennung von anderen Böcken während der Bockzeit wurde mir geraten, weil es wohl zu heftigen Aggressionen zwischen dem Böcken kommen kann.
aber doch nur wenn mädels in der nähe sind! wenn beide geschlechter weit genug voneinander entfernt sind, sollte es keine probleme geben. bei uns sind ein teil der böcke kastriert und meistens 1-2 dabei, die noch "intakt" sind. das geht problemlos.


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Ziegen schwangerschaft

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Zum ausserhalb der Riechweit bringen fehlt mir leider der Platz..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Antworten