Decksaison vorbei??
-
KitKatKatrin
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.05.2008, 17:03
Decksaison vorbei??
Hallo!
Ich habe zwei 5jährige Zwergziegen Weibchen, einen kastrierten Burenmix-Bock und einen nicht kastrierten Waliser Schwarzhalsziegen-Mix Bock. Die Jungs und die Mädchen leben derzeit noch getrennt, aber ich möchte gerne nächstes Jahr - gerne im Frühjahr - Nachwuchs haben. Meine Frage ist jetzt, ab wann ich die vier zusammenlassen kann. Ich weiß, dass Ziegen "bockig" werden, konnte das aber bei meinen noch nicht beobachten (habe sie gerade erst 3 Monate, beim Vorbesitzer hatten sie schon mal Nachwuchs). Wenn ich sie jetzt schon zusammenlasse, können dann im Winter Zicklein kommen, oder ist die Decksaison (ähnlich wie bei Pferden) schon vorbei? Wäre es schlimm, wenn die Ziegenbabys im Winter geboren würden? Ich habe einen sehr großen, allerdings nur 3seitig geschlossenen Unterstand für die Tiere, keinen geschlossenen Stall bzw Box. Wobei ich das bei Bedarf natürlich auch herstellen könnte. Also, zusammenlassen oder weiter getrennt halten??
Grüße
Katrin
Ich habe zwei 5jährige Zwergziegen Weibchen, einen kastrierten Burenmix-Bock und einen nicht kastrierten Waliser Schwarzhalsziegen-Mix Bock. Die Jungs und die Mädchen leben derzeit noch getrennt, aber ich möchte gerne nächstes Jahr - gerne im Frühjahr - Nachwuchs haben. Meine Frage ist jetzt, ab wann ich die vier zusammenlassen kann. Ich weiß, dass Ziegen "bockig" werden, konnte das aber bei meinen noch nicht beobachten (habe sie gerade erst 3 Monate, beim Vorbesitzer hatten sie schon mal Nachwuchs). Wenn ich sie jetzt schon zusammenlasse, können dann im Winter Zicklein kommen, oder ist die Decksaison (ähnlich wie bei Pferden) schon vorbei? Wäre es schlimm, wenn die Ziegenbabys im Winter geboren würden? Ich habe einen sehr großen, allerdings nur 3seitig geschlossenen Unterstand für die Tiere, keinen geschlossenen Stall bzw Box. Wobei ich das bei Bedarf natürlich auch herstellen könnte. Also, zusammenlassen oder weiter getrennt halten??
Grüße
Katrin
Re: Decksaison vorbei??
Hallo!
Die Decksaison hat noch nicht begonnen- erst Ende August /anfang September.
Ich persönlich finde es besser, wenn die Lämmer frühestens Ende Februar, optimal im März geboren werden- es steht Mutter und Kind einfach kürzer nach der Geburt energiereiches junges Gras zu Verfügung.
Wenn es schon zu warm ist steigt die Gefahr von Clostridieninfektionen...
LG Ulli
Die Decksaison hat noch nicht begonnen- erst Ende August /anfang September.
Ich persönlich finde es besser, wenn die Lämmer frühestens Ende Februar, optimal im März geboren werden- es steht Mutter und Kind einfach kürzer nach der Geburt energiereiches junges Gras zu Verfügung.
Wenn es schon zu warm ist steigt die Gefahr von Clostridieninfektionen...
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Decksaison vorbei??
Hallo Katrin,
ich würde die Jungs und die Mädels weiterhin getrennt halten, denn ich würde keiner Zwergziege zumuten, Lämmer von einem Walliser Schwarzhalsziegen-Mix zu bekommen.
Wenn Du unbedingt Lämmer willst, suche für Deine Ziegen einen in der Grösse passenden Bock!
ich würde die Jungs und die Mädels weiterhin getrennt halten, denn ich würde keiner Zwergziege zumuten, Lämmer von einem Walliser Schwarzhalsziegen-Mix zu bekommen.
Wenn Du unbedingt Lämmer willst, suche für Deine Ziegen einen in der Grösse passenden Bock!
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
-
Finn
Re: Decksaison vorbei??
immer getrennt halten. niemals weibliche zwergziegen mit großem bock decken! wenn eine häsin ein elefantenbaby auf die welt bringen soll, dann hat sie unweigerlich probleme bei der geburt - die tödlich enden kann. sei so vernünftig und nimm einen zwergziegenbock!KitKatKatrin hat geschrieben: Also, zusammenlassen oder weiter getrennt halten??
#hail#
Re: Decksaison vorbei??
*oops*
Hatte ich doch glatt überlesen..
Wenn der Walli- Mix nicht Mix mit Zwergziege ist lass es lieber!
Wenn er Zwerg-Mix ist kommt es darauf an, wie gross er und wie gross die weiber sind.
LG Ulli
Hatte ich doch glatt überlesen..
Wenn der Walli- Mix nicht Mix mit Zwergziege ist lass es lieber!
Wenn er Zwerg-Mix ist kommt es darauf an, wie gross er und wie gross die weiber sind.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Decksaison vorbei??
@Ulli, auch wenn der Walliser ein Mini-Walli-Mix ( #stoned# ) sein sollte wäre er meiner Meinung nach immer noch zu gross.
Ich frag mich manchmal echt ob man das nicht selber sieht, bzw ob nicht eine Frau (!!!!) kapieren sollte das sowas absolut nicht geht.
Hat der Vorbesitzer sie mit den Böcken decken lassen? Wie bist Du zu diesen Ziegen gekommen?
lg Gabi
Ich frag mich manchmal echt ob man das nicht selber sieht, bzw ob nicht eine Frau (!!!!) kapieren sollte das sowas absolut nicht geht.
Hat der Vorbesitzer sie mit den Böcken decken lassen? Wie bist Du zu diesen Ziegen gekommen?
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Re: Decksaison vorbei??
Selbst wenn der Bock ein Walli-Zwergziegenmix ist und selber die Statur einer Zwergziege hat, so hat er doch verdeckt die Anlagen zur Vererbung der Grösse einer Walliser Schwarzhalsziege. Da kann sich manches "herausmendeln"...
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
-
Ziegengeli26
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: Decksaison vorbei??
Hallo!
Bei uns lammen die Ziegen immer Februar/März....
Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, denn die Pansen der Kleinen müssen sich langsam erst entwickeln....
So ist die Neigung mit energiereichen Gras im Frühjahr geringer.
Ich kenne einen Ziegenhof, da bekommen Lämmer das erste jahr kein grünes...heu, Stroh und Kraftfutter.
damit sich ihr Körper erst richtig gut entwickeln kann und gute leistungsziegen werden....
Das muß halt jeder selbst entscheiden....
Jeder versucht seine guten Erfahrungen weiter zu geben....
Seid lieb gegrüßt
Angelika
Bei uns lammen die Ziegen immer Februar/März....
Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, denn die Pansen der Kleinen müssen sich langsam erst entwickeln....
So ist die Neigung mit energiereichen Gras im Frühjahr geringer.
Ich kenne einen Ziegenhof, da bekommen Lämmer das erste jahr kein grünes...heu, Stroh und Kraftfutter.
damit sich ihr Körper erst richtig gut entwickeln kann und gute leistungsziegen werden....
Das muß halt jeder selbst entscheiden....
Jeder versucht seine guten Erfahrungen weiter zu geben....
Seid lieb gegrüßt
Angelika
-
Finn
Re: Decksaison vorbei??
paßt zwar nicht zum thema aber ich versteh den sinn nicht warum ziegen sich besser entwickeln sollen ohne grünfutter? ausschlaggebend ist doch bei allem (heu wie grün) die QUALITÄT! und meine sommerweiden sind bester qualität, das heu abhängig vom wetter. also meine zicklein sind dieses jahr im juli auf die welt gekommen und fressen nun schon fleissig schwarzdorn, alle möglichen sträucher und kräuter. alles frisch. und sicher werden sie sich gut entwickeln....sehr viel besser als mit kraftfutter. sind ja keine mastschweine. #baeh#Ziegengeli26 hat geschrieben:Ich kenne einen Ziegenhof, da bekommen Lämmer das erste jahr kein grünes...heu, Stroh und Kraftfutter.
damit sich ihr Körper erst richtig gut entwickeln kann und gute leistungsziegen werden....