"Bauchschmerzen" bei Lämmern?
Verfasst: 06.08.2009, 21:43
Hallo zusammen,
nachdem ich in der Suchfunktion nichts gefunden habe hier meine Frage:
drei unserer Lämmer (eines aus dem Vierlingswurf) stehen seit gestern mit "hochgezogenem" Bauch im Stall. am Anfang nur mal kurz, als ich sie beobachtete, sie haben dann auch getrunken und waren munter mit den anderen Lämmern am Spielen .
Seit heute ist der kleinste der Vierlinge apathisch und schwach, er war ganz kalt also habe ihn ins Haus geholt und mit Pipette und Flasche gefüttert, er hat brav geschluckt und nach ein paar Versuchen hat er ganz gut getrunken.
Ich habe sie jetzt in einer Kiste in der Nähe des Ofens damit sie es warm hat.
Dann kam mein Mann mit dem nächsten Kandidaten an: Schwach, hochgezogener Bauch, hat aber recht schnell die Lebensgeister wiedergefunden mit Wärme und Milch... Ab in die Kiste.. Vor 5 Minuten kam nun mein Mann mit dem nächsten...
Ich habe mit der Tierärztin geredet, sie meinte es wäre "Bauchweh" . Ursache ???? keine Ahnung , könne eine Bakterieninfektion sein, vielleicht über den Nabel. also haben wir jetzt AB gespritzt und oh Wunder beide Kistenhocker sehen schon munterer aus.
Nun meine Frage nach diesem Roman:
ist das eine typische Lämmererkrankung? Vor zwei Jahren sind uns auch im Winter ein paar Lämmer gestorben, da wir nicht rechtzeitig gesehen haben, dass etwas nicht stimmt.
Könnte es daran liegen, dass sie im Winter mehr im Stall sind?
vielleicht kann ja einer der Experten mir weiterhelfen
Liebe Grüsse
Dagmar
nachdem ich in der Suchfunktion nichts gefunden habe hier meine Frage:
drei unserer Lämmer (eines aus dem Vierlingswurf) stehen seit gestern mit "hochgezogenem" Bauch im Stall. am Anfang nur mal kurz, als ich sie beobachtete, sie haben dann auch getrunken und waren munter mit den anderen Lämmern am Spielen .
Seit heute ist der kleinste der Vierlinge apathisch und schwach, er war ganz kalt also habe ihn ins Haus geholt und mit Pipette und Flasche gefüttert, er hat brav geschluckt und nach ein paar Versuchen hat er ganz gut getrunken.
Ich habe sie jetzt in einer Kiste in der Nähe des Ofens damit sie es warm hat.
Dann kam mein Mann mit dem nächsten Kandidaten an: Schwach, hochgezogener Bauch, hat aber recht schnell die Lebensgeister wiedergefunden mit Wärme und Milch... Ab in die Kiste.. Vor 5 Minuten kam nun mein Mann mit dem nächsten...
Ich habe mit der Tierärztin geredet, sie meinte es wäre "Bauchweh" . Ursache ???? keine Ahnung , könne eine Bakterieninfektion sein, vielleicht über den Nabel. also haben wir jetzt AB gespritzt und oh Wunder beide Kistenhocker sehen schon munterer aus.
Nun meine Frage nach diesem Roman:
ist das eine typische Lämmererkrankung? Vor zwei Jahren sind uns auch im Winter ein paar Lämmer gestorben, da wir nicht rechtzeitig gesehen haben, dass etwas nicht stimmt.
Könnte es daran liegen, dass sie im Winter mehr im Stall sind?
vielleicht kann ja einer der Experten mir weiterhelfen
Liebe Grüsse
Dagmar