Seite 1 von 1
Trächtig?
Verfasst: 01.09.2009, 17:23
von Nicole Hartmann
Hallo zusammen,
meine kleine Ziege macht mir Sorgen. Sie ist im Februar geboren und wir befürchten, dass sie trächtig ist. Sie war mit einigen Böcken auf der Weide und sie hat wohl auch mal gebockt sagt die Vorbesitzerin.
Kann es sein, dass sie trächtig ist? Sie hat ja immerhin ein ziemlich großes Euter. Allerdings kann sie max. im 2. Monat sein. Ab wann kann das der TA feststellen? "Abtreiben" will ich bei ihr nicht lassen aber ist eine problemlose Geburt bei einer so jungen Ziege möglich?
Grüße Nicole
<!-- ia0 -->Floh.jpg<!-- ia0 -->
Re: Trächtig?
Verfasst: 01.09.2009, 17:34
von Locura
Hallo Nicole,
festgestellt werden kann die Trächtigkeit bei einer Ziege ab dem 50. Tag (habe ich allerdings ergoogelt <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.agritechdoppler.com/page7.ht ... tm</a><!-- m --> , bin mir deswegen nicht sicher).
Es gibt wohl auch bestimmte Michziegenrassen, bei denen Tiere auch ohne Trächtigkeit ein Euter entwickeln.
Wenn sie trächtig ist, ist sie dafür noch recht jung. Ob es bei der Lammung Probleme gibt, hängt von mehreren Faktoren ab, u.a. ob der Bock sehr viel größer war (--> großes Lamm, zarte Mutter).
LG, Petra
Re: Trächtig?
Verfasst: 02.09.2009, 17:51
von Alraune
Hallo Nicole,
sprich mal mit Eurem TA, ob er einen Ultraschall machen kann und wenn nicht, ob er Dir jemanden sagen kann. Dann hast Du auch schon mal ne Idee, ob´s keins ist, ob´s eins ist, oder ob´s Zwillies sind. Ist ja auch interessant, denn Einlinge sind oft etwas mchtiger.
Von außen sehen kann man es so ungefähr beginnend 6 Wochen vor der Geburt (merkwürdiger Satz!). Die Ziegenbabies fangen dann richtig das Wachsen an.
Wie´s mit der Geburt geht ist natürlich auch davon abhängig, wie die Teenie-Schwangere entwickelt ist, sprich Größe und Gewicht.
Lass den TA mal schauen und berichte
LG Birgit
Re: Trächtig?
Verfasst: 09.09.2009, 07:30
von Soluna
Hallo Nicole,
wie siehts aus mit Deiner Ziege? Erwartet sie nun Nachwuchs?
neugierige Grüsse
Gabi
Re: Trächtig?
Verfasst: 24.09.2009, 22:41
von Nicole Hartmann
Hallo zusammen,
bin jetzt Tante. Seit heute wohnt eine kleine Stella bei uns. Bisher lief alles glatt. Die Mama hat zwar nicht gewußt was sie mit ihrer Kleinen anfangen soll aber jetzt leckt sie sie ab und trinken tut sie auch.
Soviel zu Ultraschall, Schwangerschaftstest und Tierarzt. Man muss nur warten können. Bin froh, dass alles so von alleine ging.
Grüße Nicole
Re: Trächtig?
Verfasst: 25.09.2009, 21:25
von Alraune
Hallo "Tante",
herzlichen Glückwunsch zur kleinen Stella!!!!! #jubel# #jubel# #jubel#
Schön, dass alles glatt gegangen ist!
LG Birgit
Re: Trächtig?
Verfasst: 25.09.2009, 23:00
von Nicole Hartmann
Hallo zusammen,
die Kleine Stella ist ganz schöne groß oder? Auf was muss ich jetzt eigentlich achten? Macht das die Natur selbst oder muss man wegen irgendwas aufpassen?
<!-- ia1 -->Mutter und Kind.jpg<!-- ia1 -->
<!-- ia0 -->Stella1.jpg<!-- ia0 -->
Re: Trächtig?
Verfasst: 26.09.2009, 08:47
von sanhestar
Hallo,
worauf Du DRINGEND achten musst, ist, dass die Fehlstellung in den Vorderbeinen verschwindet. Die Kleine war zu gross für Mutter's Bauch und musste die Vorderbeine anziehen. Dadurch haben sich die Strecksehnen verkürzt - korrekte Bezeichnung ist Sehnenstelzfuß.
Das KANN chronisch bleiben, wenn nicht rechtzeitig gegengesteuert wird.
Therapie: viel Bewegungsmöglichkeiten auf HARTEM Untergrund, KEINE weiche Einsteu, sondern Wiese, Klettermöglichkeiten, etc.
Re: Trächtig?
Verfasst: 26.09.2009, 10:05
von Nicole Hartmann
Hallo,
danke für die Info. Ich hab mir schon gedacht, dass mit den Beinen etwas nicht ganz i.O. ist.
Wir haben Steinboden vor dem Stall und weiche Einstreu ist nur in der Schalfbox. Sie kann auch jederzeit auf die Wiese.
Bewegen tut sie sich gern und viel. Klettern tut sie noch nicht. Wackelt noch viel rum.
Muss da der Tierarz was machen? Sollte die Beine bandagiert werden oder so?
Grüße Nicole
Re: Trächtig?
Verfasst: 26.09.2009, 15:57
von sanhestar
Hallo,
leichte Fälle strecken sich von selbst in den ersten Lebenstagen. Geht das nicht voran, sollte der TA sich das anschauen, da dann evtl. mit Schienen gearbeitet werden muss.