Seite 1 von 3

Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Verfasst: 18.09.2009, 14:28
von Ortrud
Hallo,
ich habe zwei zweieinhalbjährige weibliche TWZ/Burenmixe, die ich gern zulassen möchte. Die eine zum ersten, die andere zum zweiten Mal.

Nun steht hier in der Gegend gerade ein wirklich schöner Burenbock, der ansonsten von "weiter weg" kommt.

Der Bock wird aber nur noch bis Ende September, maximal (was aber nicht sicher ist) bis in die erste Oktoberwoche hier sein und dann woanders hin kommen.

Meine Damen sind nun aber zur Zeit in keiner Weise bockig, letztes Jahr begann das auch erst Anfang Oktober.

Der derzeitige Besitzer hat mir angeboten (in Absprache mit dem Eigentümer des Bockes), die Ziegen zu ihm auf die Koppel zu stellen wo seine Ziegen und eben der Bock jetzt sind. Er meinte wenn sie einmal da wären würden sie schon bockig werden.

Nun ist mir klar, dass es natürlich keine Garantie dafür gibt. Aber: wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie bockig werden könnten wenn sie mit dem Bock zusammen kämen.
Also eher: - Quatsch, das beeinflusst sie gar nicht oder
- kann sein, kann genauso gut nicht sein oder
- ja, die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch?

Es würde mich halt interessieren ehe ich meine zwei "in die Fremde" bringe und ihnen (und mir) evtl. völlig sinnlos Stress antue.

Weiß dazu jemand was?

Danke und viele Grüße Kerstin

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Verfasst: 18.09.2009, 14:43
von Soluna
Hallo Kerstin,

als ich meine Ziege letztes Jahr zum Bock brachte war sie überhaupt nicht bockig, keine Anzeichen.
So wie es sich dann herausstellte war sie aber die erste die gedeckt wurde.

Andere Ziegen aus der gleichen Herde brauchten aber bis zu 4Wochen bis sie gedeckt wurden, obwohl der Besitzer sagte sie wären bockig.

Vielleicht liegt das auch immer ein wenig an der Ziege oder dem Bock selber, vielleicht sogar daran wie sehr man sich mag... :-)

lg Gabi

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Verfasst: 18.09.2009, 15:18
von Ortrud
Hallo,
ich will ja wirklich nicht leugnen, dass mir diese Antwort gefällt :D Das gibt zumindest Hoffnung. Wenn meine beiden den Bock nur halb so schön fänden wie ich, müsste es eigentlich funktionieren :-) .

Liebe Grüße Kerstin

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Verfasst: 18.09.2009, 18:18
von Soluna
#jubel# na dann leiste doch ein wenig Überzeugungsarbeit ;-)

Ich denke das wird schon! Sind immerhin Ziegen *fg*

lg Gabi

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Verfasst: 18.09.2009, 18:51
von Ulli
Hallo!

Als wir Elli letztes Jahr holten bockte sie von 0 auf 100 in nicht messbarer Zeit, als sie zu Peter in den Stall kam *oops*

Beim Vorbesitzer gar nicht..

LG Ulli

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Verfasst: 18.09.2009, 18:53
von Ortrud
:D Also gut, ich denk mal über alles nach :D

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Verfasst: 18.09.2009, 21:30
von Finn
unsere werden sehr schnell bockig sobald der bock dabei ist. ich denke die chancen stehen gut für dich und deine ziegen.

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Verfasst: 19.09.2009, 08:21
von Thomi-Kanoni
Hallo!
Also ich habe jetzt gerade erst die Erfahrung gemacht, wie schnell aus einer "unbockigen" Ziege eine bockige wird....
Habe meine Damen vorgestern abend zum Bock auf die Weide gebracht....sie sollen jetzt 3-4 Wochen dableiben, um sicher zu gehen, das sie auch aufnehmen...
Sie waren überhaupt nicht bockig als wir da ankamen....gestern war ich oben, um nach Serenas Euter zu kontrollieren und um sie zu streicheln, damit sie mich nicht vergessen *oops* , da hab ich gesehen, das bei beiden Tieren die Zucht gerötet und leicht angeschwollen war... so zerstrubbelt wie sie aussahen bin ich mir sicher, das der Bock da schon dran war!! Aber der Bock ist so ein hübscher, das ich mir schwerlich vorstellen kann, das eine Ziege da lange wiederstehen kann....Es ist ein Ovambo, ganz schwarz #daumen_hoch*
Ich werde die Damen aber trotzdem noch ein paar Wochen da oben lassen, um sicher zu gehen und damit Serenas Lamm sich auch entwöhnt.
liebe Grüße
Lydia

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Verfasst: 19.09.2009, 09:50
von Ortrud
Hallo,
und danke für Eure aufmunternden Antworten (hätte auch andere akzeptiert, aber die sind mir lieber :-) ).

Ich habe mich gestern Abend nochmal mit dem derzeitigen Bockbesitzer unterhalten und er meinte eben auch ich soll sie wirklich bringen. Er hat schon ewig Ziegen und so denke ich, auch einige Erfahrung. Na, Ende vom Lied, wir bringen sie heute hin und lassen sie so lange dort, bis der Bock wieder weg muss, d. h. bis maximal die erste Oktoberwoche.

Ich werde heute nochmal mit den Damen reden und Ihnen sagen, dass ich den Vater ihrer Kinder mit Bedacht ausgesucht habe und ich jetzt erwarte, dass sie meine Entscheidung akzeptieren ;-) .

Und Lydia - ich werde auch nachsehen gehen wie's ihnen geht und damit sie uns nicht vergessen :-) .

Euch allen und Euren Ziegen viel Glück dieses Jahr und ein Wiedersehen spätestens in der Rubrik "Lämmer 2010"!

Liebe Grüße Kerstin

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Verfasst: 02.10.2009, 15:54
von Anonymous
Hallo!

Wenn ich zuerst zu den Böcken geh ,dann zu den "Mädels "und meine Kleidung stark nach Bock riecht werde ich schon ganz ander s umschwärmt :-) und intensiv abgerochen.
Vielleicht wär das eine Idee:? ;-)
Ziegen mit echtem Bockgeruch konfrontieren. Z.B. Mit alten Decken oder Leintüchern einen Bock abreiben........?

Grüßle Raimund