ich bin schon ganz aufgeregt

Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Bald ist es soweit...
Meine Damen werden lammen...
bei zweien bin ich mir ganzsicher, das sie tragend sind, bei einer weiß ich es nicht, sie ist sehr dünn und sieht so garnicht tragend aus... kann man die Lämmer ertasten?
Sollte man die Ziegen einzeln einsperren oder einfach drucheinander laufen lassen?
was muss ich auf jeden fall im Haus haben?
Ich habe schon angefangen Goldi, die zum ersten mal lammt, in den Melkstand zu führen, damit sie schon daran gewöhnt ist und das keinen zusätzlichen Stress für sie gibt...
Ist es normal, das man so nervös wird, wenn es auf den Geburtstermin zugeht? Früher zuhause, bei meinen Eltern, bei den Kühen, habe ich mich doch auch nicht verrückt gemacht... #heul#
Liebe Grüße
Lydia


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
redet jetzt hier keiner mehr mit mir?
War zwar jetzt ein paar Wochen nicht mehr hier und weiß nicht so wirklich was los ist, werde aber jetzt versuchen wieder öfter da zu sein...
Liebe Grüße
Lydia


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Susanne M. »

Hallo Lydia,
du musst dich doch nicht entschuldigen, wenn du mal ein paar Wochen nichts schreibst und dass du aufgeregt bist, ist doch ganz normal. Bei mir fragen schon immer Wochen vor dem Lammen Nachbarn, Kollegen, Freunde usw. nach, wann es denn soweit ist.

Also, in den letzten Wochen sind die Köpfe der Lämmer und ihre Bewegungen durch den Bauch zu spüren.
Ich lasse die Tiere in der Herde ablammen und stelle dann Mutter und Kind/er einzeln, damit sie ihre Ruhe haben, aber nur für ein, zwei Tage.

Das ist gut, dass du Goldi schon auf den Melkstand stellst. Ich gewöhne die Erstgebärenden auch schon Wochen vor der Geburt an den Melkstand und fasse auch immer das Euter an, dann ist es leichter, wenn man nach der Geburt was abmelken muss, weil das Euter zu prall oder zu einseitig ist.

Jetzt wünsch ich dir und deinen Mädels viel Erfolg und melde dich, wenn sich was tut.

LG Susanne


Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Alraune »

Hallo Lydia,
schön wieder von Dir zu lesen - nein ich glaube nicht, dass das Absicht war, dass Du keine Antwort bekommen hast! Man kann Lämmer tasten, wie erklärt man´s am besten??!? Also, ich mach´s so wie mein TA es mir gezeigt hat. Von Frauen bin ich´s ja gewöhnt, aber die liegen auf dem Rücken und stellen die Beine auf, dann ist der Bauch weich! Bei den Ziegen fühlte sich das für mich immer gespannt an und ich hab´s nich vernünftig hinbekommen. Ich umarme den bauch der Zick (kannst Du Dir was drunter vorstellen??) und schaukele ihn vorsichtig auf und ab. Dabei wird der Bauch witzigerweise weicher. Manchmal bekommt man dabei schon "Lammkontakt", weil man geboxt wird. Dann bewege ich die Hände langsam den Bauch auf und ab und suche nach Rücken und "Kleinteilen" (so heißt das im Hebammenlehrbuch ;)). Is am Anfang wahrscheinlich nich ganz einfach, deswegen erstmal bei Ziegen tasten, von denen Du weißt das sie tragen, damit man einen Vergleich hat!! Immer wieder Bäuche tasten und tasten und tasten .... das funktioniert aber eigentlich erst so 4-6 Wochen vor dem Termin. Davor tastet man eher nach der Gebärmutter an sich und das finde ich nicht einfach.
Ich lasse die Ziegen immer in der Herde lammen, wobei der Bock nicht mitläuft. Ich habe damit bisher keine Probleme gehabt. Jede Mama sucht sich mit ihren Lämmern dann eine Stallecke und das paßt. Ich habe allerdings letztens bei Freunden erlebt, dass eine Ziege (das Leittier) einfach mal so, ein zur gleichen Zeit geborenes Lamm, quasi als ihrs mit angesehen hat (als ob Drillis ihr nicht reichen) und die Mama nicht an´s Lamm ließ! Das hat dann mit der Mutter einige Probleme gegeben. Aber wie gesagt, bei uns kein Thema! Man muss auch schauen, ob man den Platz zum Abtrennen hat udn ob die Ziegen es verkraften aus der Herde genommen zu werden!
Liebe Grüße
Birgit


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Thomi-Kanoni »

hallo!
Danke für Eure Antworten... ich bin wirklich zu gespannt, wie das alles läuft....
Ich hab schon ein bißchen Panik, weil ein Ovambo als Bock drauf ist und der wiegt 105 kg... hoffentlich bleibt keines der Lämmer stecken...
Bei zwei Tieren fängt das Euter an ein bißchen dicker zu werden ( was für ein Deutsch *oops* ), bei der anderen (fraglichen) ziege tut sich noch nix... werde aber nachhher mal den Bauch nach hebammentechnischer Anleitung von Alraune untersuchen.... Danke für die Anleitung.
Wie gesagt, bei Kühen habe ich das schon 100 mal gemacht... den bauch abgetastet, auch unter der Geburt mal drin nachgefühlt, ob alles richtig liegt, aber ziegen sind so winzig im Vergleich zu Kühen... Ich weiß nicht, ob da ein Arm reinpasst....
Werde mich melden, wenn es soweit ist....
Liebe Grüße
Lydia


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Bei Goldi ist die Zucht angeschwollen und gerötet...
Nach meinen Berechnungen sollte sie eigentlich nicht die erste sein, die lammt.
Bei ihr ist es das erste Mal... die anderen beiden (eine Zweit- und eine Drittgebärende) sind auch hintenrum schon leicht angeschwollen, aber von Rötung war zumindest gestern noch nichts zu sehen...
Mann, ich bin heute nacht dreimal am Fenster gewesen, um zu hören, ob alles ruhig ist... Der Stall steht direkt darunter...
Bis jetzt noch nichts.. aber ich mache mich wahrscheinlich auch einfach nur verrückt..
Liebe Grüße
Lydia


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Hilfe... große Unsicherheit!!!

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Ich schon wieder... HILFE!!!!!
Aus der Scheide vun Goldi kam heute viel Schleim... Geht es jetzt los?
Sie hat ja schon seit einigen Tagen eine geschwollene und gerötete Scheide... heute kam Schleim raus und zwar jede Menge... wenigstens habe ich das so empfunden!!!
sie war euch irgendwie fanz komisch drauf... sie ist den ganzen Nachmittag an meiner Seite gewesen... und der Bauch ist irgendwie so eingefallen... an der Seie, wo ich sonst immer die Lämmer spüren konnte ist eine richtige Kuhle gewesen... Ist das Lamm oder die Lämmer dann schon im Geburtskanal?
wie lange dauert es dann noch, bis die Lämmer/das Lamm da sein sollten?
Liebe Grüße
Lydia


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Ducky85 »

ist schon was da? Ich bekomme diese woche auch 2 Milchziegen. Eine hat vor 2 Wochen zwillinge gelammt und die eine keine ahnung od was kommt oder nicht. Bin auch schon ganz aufgeret obwohl wir auch ammenkuhhaltung haben und ich da nicht so nervös bin. Aber ich glaub das kommt eher allgmein, habe meine Ziegen noch nicht einmal gesehen. Mein einjähriger sohn leidet unter neurodermitis und Kuhmilchunverträglichkeit und Ziegenmilch tut ihm richtig gut. Jetzt war ichs satt jeden tag 30km für nen liter milch zu fahren und wollten uns selber eine anschaffen. Natürlich verkauft jetzt keiner einer seiner melkenden Ziegen und 200km wollt ich auch nicht fahren. Also mal gerade den viehhändler angerufen ob der noch irgendwo Milchziegenbestände weis wo man mal nachfragen kann. GAnz zufällig kaufte er anfang letzter woche einen ganzen milchkuhbestand und darunter auch 3 milchziegen von denen wir 2 plus die 2 kitze haben können. Leider stehen die noch so weit weg und er fährt sie erst mitte bis ende der woche holen.
Es sind zwei Edelziegen-Erzgebirgsziegenmixe. Alter weis ich jetzt gar nicht *oops* hauptsache wir haben jetzt erst mal unsere Milchziege für meinen Sohn.


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo Ducky!
Nein, leider noch nix da... :-( dauert wohl noch etwas...
Genau aus dem selben Grund haben wir auch die erste Milchziege bekommen... Laktoseintoleranz beim Kleinsten... bei uns kommt allerdings noch Zöliakie(Gluten) dazu....
Wir hatten zwar vorher schon zwei junge Ziegen im Garten rumlaufen, aber eher zur Belustigung der Nachbarschaft... damit die was zu gucken haben... Jetzt haben wir 4 Ziegen+ eine junge Leihziege, die bei uns wartet, bis der Bock die andere Herde wieder verlassen hat... Bei 3 davon erwarten wir jetzt Nachwuchs...
Bin echt gespannt, wie lange es noch dauert...
Liebe Grüße
Lydia


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Ducky85 »

immer noch nichts? man, ist das bei ziegen auch so eine warterrei? als 2006 meine shettystute ein fohlen erwartete war mein erstwohnsitz für 4 wochen im stall. Ich hab mich gar nicht auf die arbeit getrtaut. Nervenkitzel pur. Und wenn man dann gleubt heute eh nicht und geht mal nicht so oft gucken dann kommen se, so wars auch beim fohlen.


Antworten