2 Boecke

Antworten
Ela6
Beiträge: 43
Registriert: 22.01.2009, 18:09

2 Boecke

Beitrag von Ela6 »

Hallo
So...ein problem geloest....babys sind da....ein anderes beginnt (vielleicht?)

Unsere Ziegenherde besteht aus jetzt 5 ziegen, ein Bock ,2 Mädels ,1 Babybock und ein Babymädel (gestern geboren).
Wir würden gerne beide kleinen behalten..dauerhaft.
Unser Bock (Benjamin ) soll irgendwann kastriert werden,aber erst nachdem auch unsere Liesel auch einmal Nachwuchs bekommen hat (wir glauben zwar das sie mittlerweile auch tragend ist,sind aber nicht sicher)kann also noch eine zeit dauern bis zur kastration.
Der kleine Babybock (Eddy) soll so früh wie moeglich (wann?) kastriert werden um in der Herde bleiben zu koennen.

Kann man einen Kastraten zusammen mit einem (noch) potenten Bock mit weiberkontakt zusammen lassen?
Oder später 2 Kastraten mit 3 Mädels ?

LG Ela


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: 2 Boecke

Beitrag von Locura »

Bei mir laufen eine Ziege, zwei Kastrate, ein Bock und ein Jungbock aus diesem Jahr zusammen, dazu kommen noch die drei Lämmer (2x männlich, 1x weiblich) aus diesem Monat.

Es ist allerdings eine gewachsene Herdenstruktur (bis auf den Bock, der wurde ins kalte Wasser geworfen)...bei mir klappt es sehr gut


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: 2 Boecke

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Ich würde dem Kleinen mit spätestens 8 Wochen eine Bockschürze schneidern, deren Grösse regelmässig prüfen und erst kastrieren, wenn er zu stinken beginnt.

Alles andere wäre mir wegen der Ausreifung der Harnröhre zu riskant.

Bei unserm Felix war es erst mit 9 Monaten soweit. 8 Wochen nach seiner Kastration durfte er dann ohne Schürze laufen.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Antworten