Welcher Abstand zwischen den Geburten?

Cousteau
Beiträge: 14
Registriert: 25.01.2010, 13:38

Welcher Abstand zwischen den Geburten?

Beitrag von Cousteau »

Wir haben gestern am 24.01. unseren ersten WDE-Nachwuchs erhalten. Nun sieht unsere Ziege immer noch so dick aus, dass wir annehmen, einen Tag später könnte nochmal ein Zicklein kommen. Ist das möglich?

Gruss Cousteau


Herzliche Gruesse
Cousteau
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Welcher Abstand zwischen den Geburten?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

normalerweise nicht. Es dauert aber einige Tage, bis sich der Bauch wieder zurückbildet


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bode
Beiträge: 120
Registriert: 28.06.2007, 20:13

Re: Welcher Abstand zwischen den Geburten?

Beitrag von Bode »

Das ist sehr unverscheinlich und wen schon, dann wirt es schon tot sein.
Aber es ist ja auch wie bei uns Menschen das der Bauch sich erst langsam nomalisirt.
Was auch sein könnte das die Ziege immer noch gut im Futter steht.

liebe grüße aus der Eifel
eure Jasmin Bode


GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Re: Welcher Abstand zwischen den Geburten?

Beitrag von GUL_DUKAT »

....Hmmmm.... Bild Da möchte ich doch gerade , was Geburt betrifft,-nochmal nachfragen.
Unsere EMMA, Bild welche den kleinen WILLI vor knapp 5 Tagen geboren hatte,-ist also auch noch um die Hüfte herum sehr aufgeblasen ( dick ).... Hinten aus der Scheide kommt immer noch etwas blutiger Schleim heraus. Auch habe ich das Gefühl ( oder sind es Sinnestäuschungen, oder Verdauungsbewegungen ? ) dass sich "innendrin" noch etwas bewegt....
Könnte es also nicht doch sein, dass da noch etwas kommt ?


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Welcher Abstand zwischen den Geburten?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

der Wochenfluss/Lochien hält bei Ziegen bis zu 3 Wochen an!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
GUL_DUKAT
Beiträge: 121
Registriert: 05.09.2009, 15:29

Re: Welcher Abstand zwischen den Geburten?

Beitrag von GUL_DUKAT »

#daumen_hoch* Wieder was dazu gelernt. Danke ! Ich dachte schon.....
Übrigens der Kollege meiner Frau ( von dem wir unsere beiden Damen- EMMA und WANDA - haben ) teilte heute meiner Frau in der Schule mit,-dass in seiner Herde vorgestern eine Ziegendame eine Geburt von 3 Ziegen gehabt habe. Freude kam zunächst auf,- bis dann die große Enttäuschung und Traurigkeit kam.....alle 3 Neugeburten überlebten nicht....... #heul# #heul# #heul#


WER BREMST VERLIERT -----> ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS
Jenny1908
Beiträge: 282
Registriert: 13.12.2006, 00:13

Re: Welcher Abstand zwischen den Geburten?

Beitrag von Jenny1908 »

hallo!

Das der bauch bei der Ziege nicht gleich wieder weg ist, ist normal, es muss sich erst alles wieder zurück bilden.
Ist ja bei uns Menschen auch so. Ich habe vor 6 Monaten ein Baby bekommen und habe immer noch zu viel Bauch #heul# :D

Liebe Grüße Jenny


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Re: Welcher Abstand zwischen den Geburten?

Beitrag von Hans-Willi »

arme Jenny #trost# #freunde#


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Re: Welcher Abstand zwischen den Geburten?

Beitrag von Buren-IZ »

Ach Jenny,
ich bin dat erste Kind dat bei uns mit Alete ernährt worden ist. #heul#

Man kann Bernd aussehen, muss man aber nicht. :D

Ganz Liebe Grüsse und Glückwunsch zur Geburt

Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Cousteau
Beiträge: 14
Registriert: 25.01.2010, 13:38

Re: Welcher Abstand zwischen den Geburten?

Beitrag von Cousteau »

Unser Zicklein hat übrigens kein weiteres Geschwisterchen bekommen. Die Ziege Anke ist einfach sehr naturdick, und da wackelt es aufgrund der Pansenbewegungen sehr viel im Bauch. Das Zicklein selbst hab ich Mittwochabend bei unserer Tierärztin vorgestellt. Es schien sehr schwach und hatte krumme Beine. Unsere TÄ gab deshalb eine Selen-VitE-Spritze,wir sollen hier bei uns auf dem Fischland Selen-Mangelgebiet sein, und eine VitB noch obendrein. Die beiden krummen Beine wurden mit feinen selbstklebenden Binden bandagiert, so dass sie nun gerade stehen, und sind wie die allgemeine Schwäche Folge des Selenmangels.
Kosten bei unserer TÄ: 25 Euro.
Außerdem haben wir uns noch Rat bei einem Ziegenprofi hier bei uns aus der Umgebung geholt.
Er hier: http://www.ziegenprodukte.com
Außerdem tastete er alle anderen Ziegen ab und stellte eine weitere Trächtigkeit fest. Anhand der Zähne konnte er das Alter unserer Ziegen erkennen usw. Danke an Herrn Brauer.


Herzliche Gruesse
Cousteau
Antworten