Seite 1 von 5

"Terror-Zwerg" im Hunderudel

Verfasst: 30.01.2010, 14:27
von Locura
Söderle, nachdem ich jetzt zwei Wochen mit einem der Drillingslämmer im Haus lebe, muss ich mal berichten und hätte gern gewußt, wie das andere so managen...

Der kleine Bock ist mittlerweile völlig gesund und steht auch in Größe und Gewicht seinen Geschwistern nicht nach.
Er trinkt gut und geht zu 90% aufs Katzenklo, damit ich nicht die ganze Zeit hinterherwischen muss.

Da er aber nur im Warmen lebt, friert er draussen wie ein Schneider. Wenn ich mit den Hunden rausgehe, muss er mit, da er nicht ohne seine "Herde" allein bleibt. Auf Anraten des TA trägt er draussen einen Hundemantel, da das Fell nicht dick genug ist. Kurzum - ein Weichei. :-)

Gestern in der TiHo (seine Mama hatte ein Zahnproblem) habe ich nachgefragt, wann ich über das Umsiedeln in die Herde nachdenken kann. Antwort: Ende April bis Anfang Mai, wenn die Temperaturen deutlich gestiegen sind.
Tschaaa, ist ja grundsätzlich kein Problem, aber als Beispiel: Ich hatte einst eine wunderschöne Lampe mit Papierschirm...die Lampe habe ich immer noch - aber ohne Schirm. Das kleine Monster frisst ziegengemäß an allem rum (Zimmerpflanzen wurden bereits alle verbannt).

Wie handhabt Ihr das denn mit Flaschenkindern? Ich kann die Ziege nicht in einem separaten Raum unterbringen; mein Häuschen hat nur zwei Zimmer...

Re: "Terror-Zwerg" im Hunderudel

Verfasst: 30.01.2010, 14:42
von Der Hirte
Wie wäre es, wenn Du eine Box für den kleinen zimmerst, die Du im Haus aufstellen kannst? - Falls überhaupt Platz dazu da ist.

Grüße aus Portugal!

Richard

Re: "Terror-Zwerg" im Hunderudel

Verfasst: 30.01.2010, 14:57
von Locura
Na ja, bewegen soll er sich schon können...sonst wird aus dem Bewegungsapparat ja nüschts.
Jetzt gerade rasen drei Hunde und ein Bock wie die Irren durch die Zimmer und spielen Fangen.

Ich lebe in einem Irrenhaus! *seufz*

Re: "Terror-Zwerg" im Hunderudel

Verfasst: 30.01.2010, 15:24
von Megaperle
Tscha, nun ist es wohl zu spät um was zu ändern. Er hätte von Anfang an in der Ziegenherde bleiben sollen und vielleicht auch dort als Flaschenkind aufwachsen können. EIne Wärmelampe über eine kleine Box im Stall hätte auch gereicht. Bei aller "Tierliebe" und Mitleid, aber ne Ziege in die Wohnung? Sorry! Das zeugt nicht von artgerechter Haltung.
Meine Ziegen haben einen Offenstall, jetzt, wo es so sehr windig und kalt ist (unter 5°Plus) kommen die Ziegen in einen festen Stall mit genügend Einstreu, tagsüber auch mal für paar Stunden Auslauf zum Toben und dann eh es wieder knackig wird kommen sie rein, suchen sich das selber raus. An den ganz kalten Tagen und Nächten hing eine 150er Wärmelampe im Stall. Nur zum Überschlagen. Ich würde nie auf die Idee kommen, eines mit herein zu nehmen.

So heißt es für dich, da musst du durch. Bis zum bitteren Ende.

Re: "Terror-Zwerg" im Hunderudel

Verfasst: 30.01.2010, 15:31
von Locura
Es musste ins Haus, sonst wäre es gestorben.

Ich hatte in einem anderen Beitrag bereits erklärt, dass er bei der Geburt deutlich weniger gewogen hatte als seine beiden Geschwister und dass er nicht richtig stehen konnte. Zudem hat er eine Lungenentzündung gehabt, die deutlich mehr Pflege erfordert hat als normal.

Mein Stall ist knapp 15 km von mir entfernt und dort gibt es keinen Strom, also auch keine Wärmelampe. Aufgrund der Entfernung hätte ich ihm weder 5x am Tag die Flasche geben können noch wäre aufgrund der Räumlichkeiten eine adäquate Wärmeversorgung möglich gewesen.

Das Mitnehmen ins Haus war somit die einzige Alternative. Sieht die TiHo übrigens genauso.

Re: "Terror-Zwerg" im Hunderudel

Verfasst: 30.01.2010, 15:55
von Nellyhexe
mein Verpächter hat die Flaschenlämmer(Schafe) immer in einen Laufstall untergebracht, das wäre ja wenigstens zeitweise eine Möglichkeit.

Re: "Terror-Zwerg" im Hunderudel

Verfasst: 30.01.2010, 16:04
von Locura
Die Möglichkeit habe ich nicht...
Meine Ziegen leben in einem Offenstall, der auf dem Gelände des Hofes liegt, wo meine Friesin wohnt.

Ausserdem ist es ja nur ein Flaschenlamm; die anderen zwei leben bei der Mutter in der Herde.

Re: "Terror-Zwerg" im Hunderudel

Verfasst: 30.01.2010, 16:43
von Uzou
Hallo Petra, zeitweise Kinderlaufstall mir Estrichmatten dichtgemacht ! Wir hatten mal einen Jungrüden, der zeitweise etwas fixiert werden musste. Damit gings gut. Die Estrichmatten sind auch nicht so teuer und haben kaum Gewicht! Wir haben unsere Terasse damit eingezäunt, damit unsere läufigen Hündinnen nicht von fremden Rüden gedeckt werden können... Dann müssen sie dort die Jungs anschmachten... *fg* *fg* *fg* Gruß Marion

Re: "Terror-Zwerg" im Hunderudel

Verfasst: 30.01.2010, 16:52
von Locura
Hm, hüpfen die Ziegen da nicht drüber? So hoch sind doch diese Laufställe nicht, wenn ich mich richtig erinnere...

Falls die Höhe ausreicht, ist die Idee gut...allerdings habe ich dann wieder das Bewegungsproblem, weil er ja schon ein wenig toben und rennen soll.

Re: "Terror-Zwerg" im Hunderudel

Verfasst: 30.01.2010, 17:36
von Girly0815
@petra: ich kann dir da nur rechtgeben. lieber rein ins haus und dann damit leben müssen. nachdem uns letztes jahr eines von zwei flaschenlämmern, trotz wärmelampe und jedemenge einstreu in einer großen holzkiste eingegangen ist, war das zweite schneller im haus wie die andern leute die noch im haus mitleben schauen konnten. allerdings ist das haus groß und schafilein lebte im keller, kam mangels stubenreinheit nur unter aufsicht in die oberen etagen.(der arme tepisch *oops* )

aber mal zum thema zurück: ich denke auch eine art laufgitter oder ein selbst gebastelter käfig wird das beste sein wenn du mal ruhe brauchst. oder er lernt brav mit den hunden sich ins körbchen zu legen. musst den kleinen ja nicht immerzu einsperren, rauslassen zum laufen lernen und toben ist super wichtig. und wenn er doch schön mit den hunden mit spaziert ist doch alles prima. fang nur rechtzeitig an ihn mit zu den ziggis zu nehmen, er muss schon wissen das er kein hund ist (nicht das der kleine noch das bellen anfängt #baeh# ) wir ham damals auch bis in den frühling gewartet. aber nicht bis mai. schafe haben ja dann rassebedingt mehr fell. wenn die tiere einen stall haben brauchst du auch vielleicht nicht bis mai warten.