Seite 1 von 3

Junge Zwergziegen

Verfasst: 08.02.2010, 16:11
von Marylin_Dorothy
Hallo alle zusammen, ...

Ich bin nicht oft hier im Forum, aber jetzt benötige ich dringend hilfe :-( ,... ich hatte bis zum Wochende zwei junge Zwergziegen, "hatte" deswegen, weil sich heraustellte, dass Dorothy ein Bock ist :-( ,...
Sie spielen sie toben und er reitet auf,.... so jetzt zu meinen Fragen:
Ich komme aus Niederösterreich nähe Hollabrunn, ... kennt hier jemand einen TA der mit der Budizzo-Zange kastriert, Mein TA macht das nicht :-( nur die Blutige Variante.
weiters ist mein Problem, dass Marylin erst 6 Monate alt ist und ich jetzt natürlich die Angst habe, dass sie schon aufgenommen hat, wenn ja, ist sie mit 6 Monaten viel zu jung,....was kann ich für sie tun, bezw. was kann passieren, weil sie zu jung ist,....

Für sachliche Tipps wäre ich sehr dankbar, was ich jetzt bittebitte nicht brauchen kann, sind Sprüche/Ratschläge wie : selber schuld oder hast Du das nicht früher gesehen, habt ihr nicht nachgeschaut oder gib ihn zurück ...ect. ect.ect. Danke :-)
ich bin leider restlos überfordert mit dieser Situation, ich habe eben um DAS zu vermeiden zwei Weibchen gesucht ... :-(

liebe Grüße
Gitti

Re: Junge Zwergziegen

Verfasst: 08.02.2010, 17:06
von Bunnypark
*fg* da bricht ja die welt nicht zusammen

gut ist das sicher nicht für die junge ziege....vermutlich wird sie dann zu wenig milch haben.
meine große war auch erst 10 monate beim lammen, eins hat sie angenommen - das zweite nur bedingt (muss sie immer halten wenn die zweite trinkt).
weiß dein tierarzt niemanden in deiner nähe der das macht? tierärzte stehen doch miteinander in verbindung
geh mal in die suchmaschine....es sind einige aufgelistet....die wissen auch welcher sowas macht

Re: Junge Zwergziegen

Verfasst: 09.02.2010, 07:59
von Ulli
Hallo!

Hast Du jetzt nachgeschaut oder schliesst Du aus der Tatsache, dass ein Tier aufreitet, dass es ein Bock ist?

Wenn nämlich die "Beweisstücke" fehlen kann es auch Brunstverhalten sein..

LG Ulli

Re: Junge Zwergziegen

Verfasst: 09.02.2010, 08:19
von Buren-IZ
Österreich:
6883 Au: Dipl.Tzt. Johannes Kohler / 05515-2361
8101 Gratkorn: Dr. Börge Schichl
8111 Judendorf-Straßengel: Anita Kriechbaum
8184 Anger: Dipl. Tierarzt Johannes Rosegger (Tierarztpraxis Wilhelm)
8190 Waisenegg: Dipl. Tierarzt Friedrich Staudinger

Moin Moin Gitti

Ist hier einer bei ?

Ulli, die Frage hatte ich auch als erstes. #freunde#

Liebe Grüsse
Bernd

Re: Junge Zwergziegen

Verfasst: 09.02.2010, 09:03
von Marylin_Dorothy
Guten Morgen,....

OOOOJAAAAAAAA,..... ich habe gegriffen :O)) sie sind da ,..die Hoden,...eindeutig #daumen_hoch*

Danke für die Liste der Tierärzte werd mich gleich durchsurfen,....

@Bunnypark: danke,... wenn das, dass einzige Problem ist das sie weniger Milch hat dann kann ich damit leben,....aber Du spricht von zweien ?!!??!? Zwillinge !??!???! so eine junge Ziege kann Zwillinge auch bekommen ?!?!? ups !!! :-(


liebe Grüße
GItti

Re: Junge Zwergziegen

Verfasst: 09.02.2010, 09:24
von sanhestar
Hallo Gitti,

normalerweise bekommen so junge Ziegen eher Einzellämmer, aber es gibt nichts, was es nicht gibt....

Neben zu wenig Milch für die Lämmer (kann sein, muss nicht - aber bereite Dich darauf vor und organisiere rechtzeitig Flasche, Sauger, Ersatzmilch) sind folgende Konstellationen auch möglich:

- Ziege nimmt eines oder beide Lämmer überhaupt nicht an, weil sie mit der Geburt überfordert ist (in diesem Fall solltest Du wissen, wie man melkt, damit die Lämmer die notwendige Biestmilch erhalten)
- Muttertier bleibt im Wachstum zurück (das ist eine fast 100%ige Wahrscheinlichkeit), da sie die Energie in die Lämmer steckt. Das kann sie aufholen, wenn sie danach nicht sofort wieder trächtig wird.

Kalkuliere auch ein, dass das Lamm ein Bock sein wird.

Re: Junge Zwergziegen

Verfasst: 09.02.2010, 09:30
von Bunnypark
versuchs mal im schlimmsten fall mit drillinge *fg* *fg* *fg* #baeh# kann ja auch geschehen

.....immer genug pulvermilch zuhause haben - nur zur vorsicht #daumen_hoch*

in den "meisten" fällen ist zu wenig milch, deswegen die jungen verstossen - das einzige problem.
ich kenn niemand in meiner umgebung der deswegen grössere probleme hatte, was aber nicht heißt dass es nicht dazu kommen kann.
wenn sie schon trächtig ist, kannst ja ohnehin nix mehr machen #engel#
beobachte sie halt genauer, um schnell reagieren zu können.

Re: Junge Zwergziegen

Verfasst: 09.02.2010, 09:49
von Altenberger76
sanhestar hat geschrieben:- Ziege nimmt eines oder beide Lämmer überhaupt nicht an, weil sie mit der Geburt überfordert ist (in diesem Fall solltest Du wissen, wie man melkt, damit die Lämmer die notwendige Biestmilch erhalten)
- Muttertier bleibt im Wachstum zurück (das ist eine fast 100%ige Wahrscheinlichkeit), da sie die Energie in die Lämmer steckt. Das kann sie aufholen, wenn sie danach nicht sofort wieder trächtig wird.
Keine Ziege aber:

Genau das ist bei meinem Schaf letztes Jahr passiert. Das macht dann keinen Spaß. Wenn du ein Baby hast musst du auch alle 2 h aus den Federn aber das Baby ist nicht im Stall... #sleep# . Die Aue hat das kleine die ersten Stunden verstoßen, ziemlich brutal. Ich war mind. 6 Stunden ab da in der Nähe um nicht ein zertrampeltes Lamm im Stall zu haben.

Ich habe die Mudder festgehalten und das Lamm an das Euter geschoben, nach ca. 6 Wochen klappte das von allein. Zum Problem wurde auch, dass das Lamm total auf Menschen fixiert war. Logisch, kommt Mensch gibts Milch.
Zum Glück ist die kleine wieder gaaanz Schaf und die Mudder ist auch fit.

Viel Glück

Jeannette

Re: Junge Zwergziegen

Verfasst: 09.02.2010, 09:54
von Marylin_Dorothy
... wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen #heul#


Sollte es ein Bock sein, werde ich auch ihn behalten :-) .... mein Problem ...ich kann meine Tierchen nicht mehr hergeben wenn sie mal bei mir sind,....mit einem kanarienvogel hats angefangen,....jetzt haben wir sechs :D


lg Gitti

Re: Junge Zwergziegen

Verfasst: 09.02.2010, 09:58
von Altenberger76
Na dann viel Spaß mit Drillingen #damdidam#

Hast du denn so einen großen Stall??? #stoned#