Zwergziegen durch Kälte Ohren abgefroren???
Verfasst: 09.02.2010, 23:35
Hallo,
hatten ja eine Drillingsgeburt und bis jetzt ist auch alles super gelaufen. Allerdings hatten die drei Kleinen alle einen Knick im Ohr, also die Spitze knickte bei allen dreien etwas ab. Als ich gestern in unseren Stall bin, war bei zweien an der Stelle des Knicks das Ohr wie abgebrochen. Dachte zuerst das es abgefressen wurde, aber von wem?? und da die Stelle genau an dem Knick war, hielt ich das für unwahrscheinlich. Fragte dann unseren TA und der sagte, dass das Ohr durch den Knick nicht richtig durchblutet wurde und durch die Kälte das Stück Ohr nach dem Knick abgefroren sei und dann einfach abgebrochen sei, durch Rangeleien oder so. Jetzt fehlt den Beiden die Spitze der Ohren. :-(
Wir haben eigentlich Offenstallhaltung, aber seit die drei da sind, machen wir über Nacht immer die Türen zu.
Hat damit schonmal einer Erfahrungen gemacht??? Kann sowas möglich sein?? Wie kann ich das beim nächsten Mal verhindern??
LG Romy
hatten ja eine Drillingsgeburt und bis jetzt ist auch alles super gelaufen. Allerdings hatten die drei Kleinen alle einen Knick im Ohr, also die Spitze knickte bei allen dreien etwas ab. Als ich gestern in unseren Stall bin, war bei zweien an der Stelle des Knicks das Ohr wie abgebrochen. Dachte zuerst das es abgefressen wurde, aber von wem?? und da die Stelle genau an dem Knick war, hielt ich das für unwahrscheinlich. Fragte dann unseren TA und der sagte, dass das Ohr durch den Knick nicht richtig durchblutet wurde und durch die Kälte das Stück Ohr nach dem Knick abgefroren sei und dann einfach abgebrochen sei, durch Rangeleien oder so. Jetzt fehlt den Beiden die Spitze der Ohren. :-(
Wir haben eigentlich Offenstallhaltung, aber seit die drei da sind, machen wir über Nacht immer die Türen zu.
Hat damit schonmal einer Erfahrungen gemacht??? Kann sowas möglich sein?? Wie kann ich das beim nächsten Mal verhindern??
LG Romy