Seite 1 von 1
Fehlgeburt
Verfasst: 18.02.2010, 08:05
von Rocca
Hallo alle zusammen,
meine einjaehrige Zwergdame hatte gestern eine Fehlgeburt. Mein Mann hat beobachtet das sie einen weissen Schleim abgesondert hat und danach hat sich die Geburt eingeleitet. Ich selber kam leider erst dazu, als das kleine bereits da war. Leider noch viel zu frueh zum ueberleben. Es war ca.30cm gross,hatte aber noch kein Fell. Ansonsten schon sehr gut entwickelt. Da "Nera" eine sportliche Damen ist, springt auf alles, hoch und runter, vermute ich das dies der Grund fuer die Fehlgeburt ist. Jedoch kam nur das Kleine, es muesste doch auch die Plazenta kommen. Rufe heute noch den TA an. Ansonsten ist sie fit, frisst, huepft u.s.w.. Sie verhaelt sich wie immer. Wie kann ich ihr noch helfen, auser TA. Es tut mir so Leid, fuer das Kleine aber auch fuer Nera. #heul# #heul# #heul# Fuer ein paar Tipps waere ich dankbar. Auch homoeopathische. Viele Gruesse Petra
Re: Fehlgeburt
Verfasst: 18.02.2010, 08:22
von Alraune
Hallo Petra,
och menno - tut mir leid!
Also, ich denke mal, dass Neras sportliche Art nicht schuld ist, denn das ist ja die Natur der Ziege. Es ist so die Frage, ob man wirklich herausfinden kann, was der Grund war!? Bei der Nachgeburt fallen mir 2 Möglichkeiten ein. Einmal kann es sein, dass die Ziege ihre Nachgeburt aufgefressen hat, bei Frühgeburten kann es aber auch sein, dass die Plazenta sich nicht löst. Auf jeden Fall muss die Ziege gut beobachtet werden, damit man die Anzeichen einer Entzündung frühzeitig erkennt. Mag sein, dass der TA sie vorsichtshalber antibiotisch behandelt! Bei Verhalten der Plazenta nehme ich Sabina D6, ich weiss aber nicht, ob das so spät noch greift?? Z.T. wurde hier auch der Einsatz von Efeublättern angesprochen, müßtest Du vielleicht mal in der Suchfunktion schauen.
LG Birgit
Re: Fehlgeburt
Verfasst: 18.02.2010, 10:25
von Chrysantheme
Hallo Petra,
das tut mir leid!
Das es am Temperament der Ziege lag glaube ich auch nicht!
Könnt ihr Clamydien ausschließen?
Liebe Grüße von Chrysantheme #trost#
Re: Fehlgeburt
Verfasst: 18.02.2010, 17:41
von 18ender
Ich glaube es war eher eine ganz normale, natürliche Reaktion das Lamm auszuscheiden/abzustoßen, was bei jüngsten Ziegen schon einmal passieren kann. Die Nachgeburten meiner 12 jedes Jahr Gebährenden, finde ich auch nicht immer, wo sie bleiben, von der Mutter gefressen oder was ich nicht glaube, einfach drinnen, weiß ich nicht, nur das die Natur schon über aber tausende von Jahren immer den richtigen Weg gefunden hat und unsere Ziegen um so gesünder sind, je weniger wir an ihnen herumdoktern.
Re: Fehlgeburt
Verfasst: 20.02.2010, 07:36
von Rocca
18ender hat geschrieben:Ich glaube es war eher eine ganz normale, natürliche Reaktion das Lamm auszuscheiden/abzustoßen, was bei jüngsten Ziegen schon einmal passieren kann. Die Nachgeburten meiner 12 jedes Jahr Gebährenden, finde ich auch nicht immer, wo sie bleiben, von der Mutter gefressen oder was ich nicht glaube, einfach drinnen, weiß ich nicht, nur das die Natur schon über aber tausende von Jahren immer den richtigen Weg gefunden hat und unsere Ziegen um so gesünder sind, je weniger wir an ihnen herumdoktern.
Hallo, bin da ganz deiner Meinung, Nera geht es soweit ganz gut frisst, trinkt, hatte jedoch ein hartes Euter, habe gemelkt, ist aber sehr wenig. Sie ist ja gerade ein Jahr. Der Bock wollte leider nicht so wie ich wollte, naja, hab ihn halt eines Tages bei meiner Nera vorgefunden. Hauptsache ihr geht es jetzt gut.
Viele Gruesse Petra und Danke fuer die Antworten.
Re: Fehlgeburt
Verfasst: 20.02.2010, 08:59
von sanhestar
Hallo,
ist Nera in Deiner Herde geboren oder zugekauft? Ich würde durchaus auch mal in Richtung Chlamydieninfektion denken, das ist eine der häufigsten Ursachen für Aborte. Entweder bei Jungziegen oder bei Ziegen, die von einem Chlamydienfreien Bestand in einen Bestand mit Chlamydieninfektion gewechselt haben.