Kitz noch in der Fruchtblase

Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Ziegenhund »

Ich muß mal was fragen,
Cindy hat Zwillinge bekommen und es ging ja alles gut. #jubel# Das erste kitz kam und cindy hat sofort mit dem ablecken begonnen. Ein paar minuten später kam das 2 .Kitz aber noch in der kompletten Fruchtblase. Die lag nun hinter Ihr noch vollmit Flüssigkeit und wahrscheinlich auch die Nabelschnurverbindung ! Ich habe so 2 Minuten gewartet weil Cindy sich nur (Im Liegen,Sie ist noch nicht aufgestanden)weiter um das erste kümmert und habe die Fruchtblase aufgemacht! Jetzt wo das Kit sofort anfing zu mekkern hat angefangen sich zu kümmern!
Meine Panik war: erstickt das kitz in der Fruchtblase oder hätte es sich von selbst geregelt wenn Cindy z.b.aufgestanden wäre ???????

Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Bunnypark »

wenn sie zu kurz hintereinander kommen, kann es durchaus vorkommen dass das zweite ersticken kann. es ist zumindest ein größeres risiko obwohl die kitze mit aller kraft daran arbeiten und die mutter in der regel das zweite gleich am kopf leckt.
ich reinige mit stroh immer die schnauze wenn ich zufällig dabei bin.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Altenberger76

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Altenberger76 »

Ich habe letztes Jahr ein Kitz (das zweite) aus der Muddern geholt, sie hat es nicht für voll genommen. Ich habe die Fruchtblase aufgemacht, es mit Stroh trocken gerubbelt und gut war. Sie hat es nachher genauso lieb gehabt.
Ich denke schon, dass der Kleine ohne meine Hilfe erstickt wäre...dein Kleines wohl auch. Oder deine Dame wäre flink gewesen.

Mach dich nicht verrückt... du bist doch erfahrener ... ;-)

LG
Jeannette


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Heinz!

Wenn ich es Einrichten kann,nehme ich Urlaub,wenns ans Lammen geht.
Da bei uns die Lammungen im März sein sollen ,kommt der Bock auch erst im Oktober
zu den für ihn bestimmten Damen.
Das was du beschrieben hast,hast du richtig gemacht.Wenn schon dabei,kann man auch helfen.
Das vermindert auf jeden Fall tote Ziegenlämmer.
Ich würde immer helfend eingreifen.
Nur habe ich immer Einweghandschuhe dabei u.saubere Tücher zum Abreiben der Lämmer.
Wir erwarten in den nächsten Tagen unsere Lämmer, Urlaub ist eingereicht,es kann losgehen.
Seit 12 Jahren halten wir Ziegen,aber ich bin immer noch so aufgeregt,als wären es die ersten Lämmer.

Grüße vom Holzwurm #trost#


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Altenberger76

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Altenberger76 »

Lieber Heinz...

du und ich sind sicher kaum dabei... noch haben wir Urlaub. Das ist das Los des armen Hobbyziegenhalters. Aber meiner Meinung nach ... und ich hatte auch noch nich sooo viele Lämmer, machst du dich(wenn nicht gerade etwas auf Genmutation o. Ä. zeugt) schrecklich fertich.

Guggen is erlaubt ... der rest ist Spannerei... oder Verrücktmachen!

Und das hilft weder den Tieren noch dir!

Gute Nacht


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Annabella »

Ich halte Geburtshilfe eigentlich weder für Spannerei noch für Spinnerei. #daumen_runter#


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Holzwurm »

@Altenberger76

Tja ,hätteste meinen Beitrag richtig gelesen,würdest du auch verstehen,warum Urlaub!!!
Da wir geplantes Decken praktizieren,hat man genaue Ablammtermine und so kann man seinen Urlaub einreichen.
Wir sind auch nur Hobbyhalter,sonst müßte ich keinen Urlaub nehmen.
Ich halte nur nicht viel von Überraschungen,wie zum Beispiel tote Lämmer.
Es muß jeder mit sich selbst abmachen,wieviel Zeit man auch in der Ablammzeit investiert.
Wenn du es als Spannerei empfindest,ist das deine Sache,uns sind die Ziegen wichtig und da wird eben mal nachgesehen.
Seitdem wir das so machen,haben wir auch keine Ausfälle,egal ob bei Ziegen oder Lämmern.
Ist viellleicht der Unterschied,wir züchten HB-Tiere. Sind CAE-saniert,weiß nicht ob du das auch bist.

Grüße vom Holzwurm #damdidam#


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Ziegenhund »

Danke Euch,
also ich bin schon Froh wenn ich das Glück habe immer dabei zu sein ! Ich kann mitlerweile auch schon gut erkennen wann es soweit ist ! Und ich bin mir auch sicher das es schon 1 oder 2 tote Kitze gäbe wenn ich nicht geholfen hätte !Aber ich will ja auch dazulernen und freue mich wenn wieder was gelerntes geholfen hat.
Also Handschuhe und Gleitmittel hab ich jetzt sofort gekauft !!! #daumen_hoch*
Und Richtig ich mach mich auch ein Stück verückt oder fertig( Ziegenverückt !) *oops* Aber ich werde ja schließlich nicht jeden Tag #jubel# Ziegenpappa
Gruß Pappa Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Alraune »

Hi,
ein Kitz in der Fruchtblase hat wenig Chance, wenn die Mutter nicht hilft - ja, es würde elendig ersticken! Entweder weils Fruchtwasser in die Lunge bekommt oder weil sich die Eihäute vor Nase und Maul legen. Bei Menschen nennt man das merkwürdigerweise "Glückshaube" - ich hab das einmal bei einer Geburt erlebt, weiß seitdem wie elendig zäh zumindest Menschenfruchtblase ist wenn man es gaaaaaaanz eilig hat!
Bei uns ist in der Lammzeit immer jemand auf dem Hof! Auch wir lassen den Bock nur in einem bestimmten Zeitraum decken und sortieren das Leben dann so gut es ´geht nach den Ablammterminen! Ich stehe sogar nachts auf, einmal gucken! Und wenn ich das Gefühl hab, dass es bei einer meiner Mädels losgeht, dann bleib ich in der Nähe, bzw nachts auch wach! Ich halte das auch nicht für Spannerei oder was auch immer für´n Blödsinn. Es hat sich so bis jetzt auch durchaus bewährt, wir haben schon Fälle gehabt, wo es sonst böse schiefgegangen wäre! Z.B. letztes Jahr meine Jolanthe, die ersten beiden Kitze waren da und ir´gendwie gings nicht voran, sie war sehr unruhig und immer wieder ohne Erfolg am Drücken. Irgendwann hab ich dann getastet und festgestellt, das das Lamm querlag und ohne Spannung war. Ich habs dann (mit Handschuhen und Gleitgel) in Position gebarcht und gezogen, danach konnte dann Nr.4 gesund und munter zur Welt kommen!! Wäre ich nicht des NAchts im Stall geblieben, hätte das 4. Kitz und auch Jolanthe die Geburt nicht überlebt und wahrscheinlich hätte sie sich auch nicht um die beiden ersten kümmern können .... Das dabeibleiben heißt ja nich, dass man zwangsweise und ohne Grund fummelt, sondern erkennen können muss, wann ein Eingreifen erforderlich ist!!! das hat mal jemand in der Menschengeburtshilfe mit "passiver Präsenz" benannt!!! Ich bin einfach auch gerne bei den Geburten dabei, weil es mich immer wieder fasziniert und ich es als ein Wunder ansehe. Meine Ziegen empfinden mich dabei auch nicht als Störfaktor.
Bis jetzt war ich immer irgendwie in der Nähe, wenn was am schiefgehen war und das empfinde ich als gut und bin froh darüber! Und dabei werde ich auch bleiben!!!!
@Holzwurm: Wir sind weder HB noch CAE-saniert, davon ist aber nicht abhängig, wie ich mit meinen Tieren umgehe. Das hat, denke ich was mit der Grundeinstellung zu tun!!!
LG Birgit


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Alraune !

Würde mal sagen mach den CAE-Test,das hat auch was mit Grundeinstellung zu tun.
In meiner Antwort war ich nur etwas irritiert,dass man wenn die Ziegen ablammen
und dieses unter Beobachtung geschieht ,als Spannerei abgetan wird.

Aus Schaden wird man Klug. #baeh#

Viele Grüße vom Holzwurm


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Antworten