Schlechte Haltung eines Kitzes
Verfasst: 24.03.2010, 12:52
Hallo!
Bin erst seit kurzem hier angemeldet, aber nun habe ich bereits eine wichtige Frage:
Vor einigen Tagen habe ich auf der Wiese eines Bauers, der Schlachtziegen hält (Burenziegen- und Mischlinge), ein sehr kleines Kitz gesehen. Erst letzte Woche hatte ich bei einem netten Zwergziegenhalter einige Jungtiere gesehen, die 3-5 Tage jung waren und diese erschienen mir um einiges größer gewesen zu sein.
Auf meine Nachfrage hin teilte mir der Bauer mit, dass das dieser Winzling ein Mix aus Zwergziege (Mutter) und Burenziege sei und angeblich bereits über 1 Monat alt. Es sei aber von Anfang an wesentlich kleiner als der Rest der Kitze und auch im Verhältnis zu seinem Zwilling. Da würde eh nichts mehr vernünftiges zum schlachten draus, er würde es in den nächsten Tagen töten.
Kurz entschlossen, sagte ich ihm, ich würde es kaufen, er solle es am Leben lassen.Wir verblieben so, dass ich das Kitz hole, wenn es 3 Monate alt ist.
Leider hält dieser Bauer aber meiner Meinung nach seine Tiere nicht vernünftig und ich habe nun Zweifel, ob es das Kitz solange dort überstehen wird ...
Zur Haltung dort:
Er hält ca. 30 oder mehr Ziegen aller Alters- und Größenstufen sowie ca. 10 Kamerunschafe mit Lämmern sowie einige Enten und Hühner auf einer relativ großen Wiese. Die Wiese ist allerdings zum großen teil sumpfig und im Bereich des Misthaufens, der überdacht ist und von den Tieren auch als Unterstand genutzt wird, steht fauliges Fäkalienwasser. Es gibt einen gemauerten Stall, der aber nur eine dünne, schmutzige und nasse Schicht Mist enthält. Trockenes Stroh habe ich nirgends gesehen. Die Tiere werden mit allem möglichen durch Kinder am Zaun gefüttert. Viele der Ziegen haben zu lange Hufe und teilweise schon einen merkwürdigen Gang. Nach Aussage des Bauern hatte er bereits mehrere Totgeburten dieses Jahr. Den größten Teil der Tiere hat er erst letzten Herbst zugekauft.
Normalerweise hätte ich bei so einem nie ein Tier gekauft, aber mir ist dieser gleine Winzling beim Vorbeifahren unter all den Ziegen sofort aufgefallen und nun hat sie mein Herz erobert ...
Kann ich sie noch 2 Monate dort bei der Mutter lassen, ohne dass sie großen Schaden nimmt? Sie trinkt dort gut an der Zitze (wenn ich das richtig gesehen habe auch nicht nur bei der eigenen Mutter). Ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob das angegeben Alter stimmen kann, der Bauer ist sich da aber sicher...
Oder soll ich sie da lieber jetzt schon wegholen?
Ich habe leider bisher nur theoretische Kenntnisse in der Ziegenhaltung. Ich bin mir nicht sicher, dass ich rechtzeitig erkennen kann, wenn mit ihr irgendwas nicht stimmt. Unser Stall ist soweit fertig, aber unser Garten gleich derzeit noch eher einem Truppenübungsplatz ... Zudem bin ich einen großen Teil des Tages arbeiten (allerdings ist mein Mann tagsüber da, er arbeitet nachts). Wie oft am Tag und in welchen Abständen benötigt das Kitz Milch?
Anbei mal ein Foto des Winzlings und seinem Zwilling (ist leider etwas unscharf)
Bin erst seit kurzem hier angemeldet, aber nun habe ich bereits eine wichtige Frage:
Vor einigen Tagen habe ich auf der Wiese eines Bauers, der Schlachtziegen hält (Burenziegen- und Mischlinge), ein sehr kleines Kitz gesehen. Erst letzte Woche hatte ich bei einem netten Zwergziegenhalter einige Jungtiere gesehen, die 3-5 Tage jung waren und diese erschienen mir um einiges größer gewesen zu sein.
Auf meine Nachfrage hin teilte mir der Bauer mit, dass das dieser Winzling ein Mix aus Zwergziege (Mutter) und Burenziege sei und angeblich bereits über 1 Monat alt. Es sei aber von Anfang an wesentlich kleiner als der Rest der Kitze und auch im Verhältnis zu seinem Zwilling. Da würde eh nichts mehr vernünftiges zum schlachten draus, er würde es in den nächsten Tagen töten.
Kurz entschlossen, sagte ich ihm, ich würde es kaufen, er solle es am Leben lassen.Wir verblieben so, dass ich das Kitz hole, wenn es 3 Monate alt ist.
Leider hält dieser Bauer aber meiner Meinung nach seine Tiere nicht vernünftig und ich habe nun Zweifel, ob es das Kitz solange dort überstehen wird ...
Zur Haltung dort:
Er hält ca. 30 oder mehr Ziegen aller Alters- und Größenstufen sowie ca. 10 Kamerunschafe mit Lämmern sowie einige Enten und Hühner auf einer relativ großen Wiese. Die Wiese ist allerdings zum großen teil sumpfig und im Bereich des Misthaufens, der überdacht ist und von den Tieren auch als Unterstand genutzt wird, steht fauliges Fäkalienwasser. Es gibt einen gemauerten Stall, der aber nur eine dünne, schmutzige und nasse Schicht Mist enthält. Trockenes Stroh habe ich nirgends gesehen. Die Tiere werden mit allem möglichen durch Kinder am Zaun gefüttert. Viele der Ziegen haben zu lange Hufe und teilweise schon einen merkwürdigen Gang. Nach Aussage des Bauern hatte er bereits mehrere Totgeburten dieses Jahr. Den größten Teil der Tiere hat er erst letzten Herbst zugekauft.
Normalerweise hätte ich bei so einem nie ein Tier gekauft, aber mir ist dieser gleine Winzling beim Vorbeifahren unter all den Ziegen sofort aufgefallen und nun hat sie mein Herz erobert ...
Kann ich sie noch 2 Monate dort bei der Mutter lassen, ohne dass sie großen Schaden nimmt? Sie trinkt dort gut an der Zitze (wenn ich das richtig gesehen habe auch nicht nur bei der eigenen Mutter). Ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob das angegeben Alter stimmen kann, der Bauer ist sich da aber sicher...
Oder soll ich sie da lieber jetzt schon wegholen?
Ich habe leider bisher nur theoretische Kenntnisse in der Ziegenhaltung. Ich bin mir nicht sicher, dass ich rechtzeitig erkennen kann, wenn mit ihr irgendwas nicht stimmt. Unser Stall ist soweit fertig, aber unser Garten gleich derzeit noch eher einem Truppenübungsplatz ... Zudem bin ich einen großen Teil des Tages arbeiten (allerdings ist mein Mann tagsüber da, er arbeitet nachts). Wie oft am Tag und in welchen Abständen benötigt das Kitz Milch?
Anbei mal ein Foto des Winzlings und seinem Zwilling (ist leider etwas unscharf)