Seite 1 von 2

Schlechte Haltung eines Kitzes

Verfasst: 24.03.2010, 12:52
von Sammy
Hallo!

Bin erst seit kurzem hier angemeldet, aber nun habe ich bereits eine wichtige Frage:

Vor einigen Tagen habe ich auf der Wiese eines Bauers, der Schlachtziegen hält (Burenziegen- und Mischlinge), ein sehr kleines Kitz gesehen. Erst letzte Woche hatte ich bei einem netten Zwergziegenhalter einige Jungtiere gesehen, die 3-5 Tage jung waren und diese erschienen mir um einiges größer gewesen zu sein.
Auf meine Nachfrage hin teilte mir der Bauer mit, dass das dieser Winzling ein Mix aus Zwergziege (Mutter) und Burenziege sei und angeblich bereits über 1 Monat alt. Es sei aber von Anfang an wesentlich kleiner als der Rest der Kitze und auch im Verhältnis zu seinem Zwilling. Da würde eh nichts mehr vernünftiges zum schlachten draus, er würde es in den nächsten Tagen töten.

Kurz entschlossen, sagte ich ihm, ich würde es kaufen, er solle es am Leben lassen.Wir verblieben so, dass ich das Kitz hole, wenn es 3 Monate alt ist.

Leider hält dieser Bauer aber meiner Meinung nach seine Tiere nicht vernünftig und ich habe nun Zweifel, ob es das Kitz solange dort überstehen wird ...

Zur Haltung dort:
Er hält ca. 30 oder mehr Ziegen aller Alters- und Größenstufen sowie ca. 10 Kamerunschafe mit Lämmern sowie einige Enten und Hühner auf einer relativ großen Wiese. Die Wiese ist allerdings zum großen teil sumpfig und im Bereich des Misthaufens, der überdacht ist und von den Tieren auch als Unterstand genutzt wird, steht fauliges Fäkalienwasser. Es gibt einen gemauerten Stall, der aber nur eine dünne, schmutzige und nasse Schicht Mist enthält. Trockenes Stroh habe ich nirgends gesehen. Die Tiere werden mit allem möglichen durch Kinder am Zaun gefüttert. Viele der Ziegen haben zu lange Hufe und teilweise schon einen merkwürdigen Gang. Nach Aussage des Bauern hatte er bereits mehrere Totgeburten dieses Jahr. Den größten Teil der Tiere hat er erst letzten Herbst zugekauft.

Normalerweise hätte ich bei so einem nie ein Tier gekauft, aber mir ist dieser gleine Winzling beim Vorbeifahren unter all den Ziegen sofort aufgefallen und nun hat sie mein Herz erobert ...

Kann ich sie noch 2 Monate dort bei der Mutter lassen, ohne dass sie großen Schaden nimmt? Sie trinkt dort gut an der Zitze (wenn ich das richtig gesehen habe auch nicht nur bei der eigenen Mutter). Ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob das angegeben Alter stimmen kann, der Bauer ist sich da aber sicher...

Oder soll ich sie da lieber jetzt schon wegholen?
Ich habe leider bisher nur theoretische Kenntnisse in der Ziegenhaltung. Ich bin mir nicht sicher, dass ich rechtzeitig erkennen kann, wenn mit ihr irgendwas nicht stimmt. Unser Stall ist soweit fertig, aber unser Garten gleich derzeit noch eher einem Truppenübungsplatz ... Zudem bin ich einen großen Teil des Tages arbeiten (allerdings ist mein Mann tagsüber da, er arbeitet nachts). Wie oft am Tag und in welchen Abständen benötigt das Kitz Milch?

Anbei mal ein Foto des Winzlings und seinem Zwilling (ist leider etwas unscharf)

Re: Schlechte Haltung eines Kitzes

Verfasst: 24.03.2010, 13:36
von Thomi-Kanoni
Hallo!
Ich finde nicht, das das Lamm irgendwie schlecht aussieht.... allerdings kann man es ja nur von vorne sehen... Die Tiere sind beide nicht beschmutzt....
Es sieht vom Körperbau her eher nach Zwergziege aus...
Vielleicht hat es von der Mutter die Größe geerbt und der Zwilling(Ich gehe mal davon aus, das es der auf dem Bild ist) hat eher die "Größengene" vom Papa bekommen...
Wenn das Kitz genügend zu trinken bekommt, dann würde ich es bei der Mutter lassen, bis es alt genug ist... Mit drei Monaten ist es, meiner Meinung nach, auch noch zu jung, um von der Mutter getrennt zu werden...
Wenn Du es zu dir nimmst braucht es alle paar Stunden die Flasche auch nachts...
Außerdem kannst Du es nicht gut alleine halten... Es entsteht sonst einen Prägung auf Menschen und es wird bestimmt mit der Zeit ein sozial auffälliges Tier... Am besten wächst es in einem geschlossenen Herdenverband auf...
Es müsste mindestens ein Spielkamerad her... besser sogar noch zwei...
Am besten einen gleichaltrigen und ein älteres Tier, von dem die Kleinen sich alles in Sachen Sozialverhalten und Fressen abgucken können...
Liebe Grüße
Lydia

Re: Schlechte Haltung eines Kitzes

Verfasst: 24.03.2010, 13:57
von Anni71
Hallo,

ich habe Anfang März ein genau 3 Monate altes ZZ Böckchen bekommen (unfreiwillig), ich habe es anfangs mit der Flasche probiert. 2 mal am Tag. Die ersten 2-3 Tage ging es, dann wollte er nicht mehr und frisst ganz normal mit meinen Mädels mit. Ich denke ein Kitz mit drei Monaten braucht dann höchstens 2 mal die Flasche, aber Nachts doch nicht mehr. Mehr Gedanken würde ich mir wegen der Sozialkontakte machen. Eine Ziege alleine würde ich auf keinen Fall halten.
Lass Dir das doch von dem Tierhalter schriftlich geben, dass Du das Kleine übernimmst (evtl auch schon für Summe x) bezahlt hast und es bis zum Abholdatum nicht geschlachtet werden darf.

Liebe Grüsse
Anja

Re: Schlechte Haltung eines Kitzes

Verfasst: 24.03.2010, 14:51
von Sammy
Danke schon mal für die Antworten.

Verschmutzt war das Kleine ein wenig (sieht man auf dem Bild, genauso wie den dreckigen Stall). Über Dreck im Fell mache ich mir auch weniger Gedanken, eher wegen der allgemeinen Unsauberkeit dort, vor allem wegen der überwiegend nassen Umgebung (Wiese und Stall) und der wahrscheinlich weder entwurmten noch geimpften anderen Tiere dort. Ebenso wegen der vielen Kinder, die alles mögliche dort zu den Ziegen reinwerfen ...
Und sie kommt mir eben so winzig vor! Im Vergleich zu ihr wirkten selbst die wenige Tage alten ZZ echt groß (waren auch Zwillinge) ...

Soweit ich informiert bin, benötigt eine Ziege in dem Alter (vorausgesetzt das angegebene Alter von ca. 1,5 Monaten stimmt) nicht mehr sooo oft die Flasche.

Auf Dauer soll die Ziege natürlich auch nicht alleine bleiben, wir haben ja bereits 2 Ziegen bei einem wirklich bemühten Zwergziegenhalter ausgesucht und reserviert, die beiden werden aber erst Mitte/Ende Juni bei uns einziehen...

Ich denke nicht, dass der Bauer die Kleine einfach schlachtet, wo er ja weiss, dass ich Geld für sie zahle ... da hat er ja mehr davon, als wenn er sie jetzt tötet. Anzahlung habe ich bereits angeboten, wollte er nicht .

Mir ist natürlich bewusst, dass sie bei ihrer Mutter und in einer Herde artgerechter untergebracht ist derzeit.
Ich mache mir halt nur Sorgen, ob es für die Kleine dort für die nächsten 2 Monate nicht zu gefährlich ist, der Bauer wird sich sicherlich nicht sonderlich um sie kümmern und wahrscheinlich nicht mal merken, wenn was nicht mir ihr stimmt...

Re: Schlechte Haltung eines Kitzes

Verfasst: 24.03.2010, 15:11
von Locura
Kannst Du es nicht regelmäßig besuchen? Dann gewöhnt es sich auch gleich ein wenig an Dich...

Re: Schlechte Haltung eines Kitzes

Verfasst: 24.03.2010, 15:21
von Sammy
Jein ... ich werde natürlich versuchen, dort öfters mal hinzufahren, aber es ist ca. 40 km weit von uns weg und ich bin innerhalb der Woche selten vor 18.30 Uhr zu Hause ... dort habe ich auch noch unsere Hunde, um die ich mich natürlich auch kümmern muss. Allzu oft werde ich es also nicht schaffen können, dort nach dem Rechten zu schauen :-( höchstens an den Wochenenden ...

Re: Schlechte Haltung eines Kitzes

Verfasst: 24.03.2010, 19:57
von Sammy
Wenn ich das Kitz bis zum Abgabe dort lasse, ist es dann sinnvoll, die Kleine zuerst zu holen, etwas aufzupäppeln, zu entwurmen, entflohen und zu impfen, bevor die beiden anderen bei uns einziehen? Diese sind bei der Abgabe bereits entwurmt und geimpft.
Wenn ja, welcher Abstand wäre dabei sinnvoll?
Kann man für diese Zeit dann das Kleine alleine halten ohne dass es Schaden nimmt?
Oder ist das nicht nötig?

Re: Schlechte Haltung eines Kitzes

Verfasst: 06.06.2010, 20:17
von Sammy
Die Kleine vom Schlachtbauern zieht nicht zu uns - die ganze Herde dort war arg krank habe ich bei unseren vielen Besuchen dort festgestellt (fast alle dort hatten mit der Zeit Hautprobleme, geschwollene Beine, Rotznasen und Rasselatmung und ständig gab es Totgeburten dort) Das ist mir einfach zu gefährlich, der Bauer tut NICHTS für die Tiere.
Die Klauen hat er auch nie geschnitten, egal wie oft ich ihn drauf aufmerksam gemacht habe, einige der Ziegen konnte kaum noch laufen :evil: . Hab das VetAmt mal drauf aufmerksam gemacht ...

Von unseren beiden reservierten Böckchen wird leider auch nur eines bei uns einziehen :-(
Das kleine Böckchen aus meinem Avatar ist leider beim Züchter gestorben - hat sich die Wirbelsäule gebrochen #heul#
Wie das passiert ist, hat er leider nicht mitbekommen, hat ihn gelähmt in einer Ecke vorgefunden und es wurde dann vom Tierarzt eingeschläfert ...

Wir haben uns dann für 2 weitere junge Böckchen aus einem Tierpark entschieden, damit das eine Böckchen vom Züchter nicht vereinsamt. Noch knapp 2 Wochen, dann kommen sie nun endlich!
35 Jahre Wartezeit haben endlich ein Ende #jubel#

Wie hoch vom Boden aus soll eigentlich genau die Heuraufe hängen für Zwergziegen ??? Jetzt sind sie mit 4,5 Monaten ja noch recht klein, sollen ja aber trotzdem gut drankommen können, ohne dass sie später, wenn ausgewachsen, da ständig reinsteigen können ... Die Heuraufe ist übrigens gut 1 Meter hoch.

LG, Sammy


Das sind übrigens unsere 3 zukünftigen Mitbewohner:

Bild
Bild
Bild

Re: Schlechte Haltung eines Kitzes

Verfasst: 06.06.2010, 21:18
von Zieglinde
Hallo,
Heuraufe fällt mir nur zu ein: da hat sich mal eine Ziege von uns erhängt. Ist also mit dem Kopf oben reingesprungen oder hat es vielleicht noch gut geschafft mit aufsteigen oder auf den Zehenspitzen, ist dann wohl die Streben weiter runtergerutscht und kam mit dem Kopf nicht mehr raus.
Deshalb achte bitte unbedingt auf den Strebenabstand, damit die ihre Köpfe nicht dazwischenstecken können. Wenn du auf der Raufe ein Brett befestigst (und Ziegen haben nun mal die Angewohnheit, immer im Heu rumzustiefeln), dann kann keine Ziege im Heu stehen und du hast sogar eine weitere Liegefläche gewonnen.

LG
Silke

Re: Schlechte Haltung eines Kitzes

Verfasst: 07.06.2010, 07:16
von Bunnypark
Sammy hat geschrieben: Wie hoch vom Boden aus soll eigentlich genau die Heuraufe hängen für Zwergziegen ??? Jetzt sind sie mit 4,5 Monaten ja noch recht klein, sollen ja aber trotzdem gut drankommen können, ohne dass sie später, wenn ausgewachsen, da ständig reinsteigen können ... Die Heuraufe ist übrigens gut 1 Meter hoch.
du kannst sie hoch genug montieren....sie können sich ja auf die hinterbeine stellen um zu fressen. erstens gut für die bewegung und zweitens fressen sie in der natur auch so - die besten sachen wachsen ja über ihre köpfe *fg* .
wenn dir die gefahr des "reinspringens" zu groß ist, kannst ja eine holz klappe montieren