Gewichtszunahme
Verfasst: 25.03.2010, 15:32
Hallo,
ich hatte es an anderer Stelle schon geschrieben, eine meiner Ziegen hat am Dienstag Drillinge bekommen. M.E. und auch nach Meinung des TAes hat die Mutter, jedenfalls zur Zeit, genug Milch, Zitzen o.k., "funktionieren" auch alle beide.
Die Mutter hatte alle drei trockengeleckt, sie in meinen Augen angenommen.
Nun kristallisiert sich heraus, dass ich möglicherweise bzw. eher wahrscheinlich das gleiche Problem haben werde wie voriges Jahr (hatte es hier geschrieben).
Voriges Jahr: zwei Lämmer, ein Bock (braun/beige wie die Mutter), ein weibliches Lamm (schwarz/weiß)
Bock durfte problemlos und jederzeit trinken, das weibliche Lamm wurde wirklich aggressiv
wegge"schmissen", nach anfänglichem Festhalten der Mutter (Kampf) habe ich aufgegeben und die
Kleine mit der Flasche groß gezogen.
Dieses Jahr: drei Lämmer, ein weibliches Kitz (hellbraun), ein Bock (beige) und ein Bock (schwarz/weiß)
die beigen oder braunen Tiere dürfen problemlos trinken, das schwarz/weiße wird -wenn auch mit deutlich
weniger Aggressivität- beim Versuch zu trinken weggeboxt. Ich halte die Ziege fest und lass es trinken,
auch das ist weniger mit Kraftaufwand verbunden als letztes Jahr.
Der schwarz/weiße ist übrigens der kräftigste gewesen, wobei sie sich nicht viel nehmen.
Nun bin ich am Überlegen ob ich gleich dazu übergehe, dem kleinen schwarz/weißen die Flasche zu geben oder noch abwarte. Bisher habe ich es noch nicht gesehen, dass er trinkt (ohne dass ich die Mutter fixiere), bei den beiden anderen schon oft.
So, ewig langer Vorspann :-) , aber ein Zusammenhang sollte schon erkennbar sein.
Ein wichtiges Entscheidungskriterium für mich ist ja auf jeden Fall die Gewichtszunahme. Regelmäßig sollte sie sein, täglich.
Aber wieviel täglich? Gibt es da konkrete Angaben?
Danke Kerstin
ich hatte es an anderer Stelle schon geschrieben, eine meiner Ziegen hat am Dienstag Drillinge bekommen. M.E. und auch nach Meinung des TAes hat die Mutter, jedenfalls zur Zeit, genug Milch, Zitzen o.k., "funktionieren" auch alle beide.
Die Mutter hatte alle drei trockengeleckt, sie in meinen Augen angenommen.
Nun kristallisiert sich heraus, dass ich möglicherweise bzw. eher wahrscheinlich das gleiche Problem haben werde wie voriges Jahr (hatte es hier geschrieben).
Voriges Jahr: zwei Lämmer, ein Bock (braun/beige wie die Mutter), ein weibliches Lamm (schwarz/weiß)
Bock durfte problemlos und jederzeit trinken, das weibliche Lamm wurde wirklich aggressiv
wegge"schmissen", nach anfänglichem Festhalten der Mutter (Kampf) habe ich aufgegeben und die
Kleine mit der Flasche groß gezogen.
Dieses Jahr: drei Lämmer, ein weibliches Kitz (hellbraun), ein Bock (beige) und ein Bock (schwarz/weiß)
die beigen oder braunen Tiere dürfen problemlos trinken, das schwarz/weiße wird -wenn auch mit deutlich
weniger Aggressivität- beim Versuch zu trinken weggeboxt. Ich halte die Ziege fest und lass es trinken,
auch das ist weniger mit Kraftaufwand verbunden als letztes Jahr.
Der schwarz/weiße ist übrigens der kräftigste gewesen, wobei sie sich nicht viel nehmen.
Nun bin ich am Überlegen ob ich gleich dazu übergehe, dem kleinen schwarz/weißen die Flasche zu geben oder noch abwarte. Bisher habe ich es noch nicht gesehen, dass er trinkt (ohne dass ich die Mutter fixiere), bei den beiden anderen schon oft.
So, ewig langer Vorspann :-) , aber ein Zusammenhang sollte schon erkennbar sein.
Ein wichtiges Entscheidungskriterium für mich ist ja auf jeden Fall die Gewichtszunahme. Regelmäßig sollte sie sein, täglich.
Aber wieviel täglich? Gibt es da konkrete Angaben?
Danke Kerstin