2 ziegenbabys
-
Emelie_Lulu
2 ziegenbabys
Hallo,
wir haben am Samstag zwei 3 Wochen alte Ziegenbabys freigekauft, die geschlachtet werden sollten. Momentan bekommen sie 4x tgl. 300 ml Bio-ziegenmilch, aber bald bekommen sie Milchaustauscher.
Das eine Zicklein hat immer einen Blähbauch, wir geben ihm ein paar Tropfen Sab Simplex mit ins Fläschchen. Gibt es etwas besseres was man vorbeugend geben kann oder ist das okay?
Ab wann wird die Milchmenge um wieviel gesteigert?
Und wie ist das mit Mineralfutter und Salzleckstein? Brauchen die das jetzt schon? Und beides? Kann uns da jemand was empfehlen?
Viele Grüße Anke
wir haben am Samstag zwei 3 Wochen alte Ziegenbabys freigekauft, die geschlachtet werden sollten. Momentan bekommen sie 4x tgl. 300 ml Bio-ziegenmilch, aber bald bekommen sie Milchaustauscher.
Das eine Zicklein hat immer einen Blähbauch, wir geben ihm ein paar Tropfen Sab Simplex mit ins Fläschchen. Gibt es etwas besseres was man vorbeugend geben kann oder ist das okay?
Ab wann wird die Milchmenge um wieviel gesteigert?
Und wie ist das mit Mineralfutter und Salzleckstein? Brauchen die das jetzt schon? Und beides? Kann uns da jemand was empfehlen?
Viele Grüße Anke
Re: 2 ziegenbabys
Hallo Anke,
so lange sie MAT bekommen, brauchen sie laut TiHo weder Leckstein noch MIneralfutter.
Hier ist der Tränkplan der TiHo:
2. - 5. Lebenstag
0,4 - 0,8 Liter MAT auf sechs Mahlzeiten verteilt (nachts 7 Stunden Pause)
6. - 10. Lebenstag
0,8 - 1,2 Liter MAT auf vier Mahlzeiten verteilt (nachts 9 Stunden Pause)
11. - 24. Lebenstag
1,2 - 1,5 Liter MAT auf drei Mahlzeiten verteilt (nachts 12 Stunden Pause)
25. - 35. Lebenstag
1,5 - 2,4 Liter MAT auf drei Mahlzeiten verteilt
Biete ruhig schon ein wenig Heu zum Knabbern an, meine haben immer recht bald damit angefangen.
so lange sie MAT bekommen, brauchen sie laut TiHo weder Leckstein noch MIneralfutter.
Hier ist der Tränkplan der TiHo:
2. - 5. Lebenstag
0,4 - 0,8 Liter MAT auf sechs Mahlzeiten verteilt (nachts 7 Stunden Pause)
6. - 10. Lebenstag
0,8 - 1,2 Liter MAT auf vier Mahlzeiten verteilt (nachts 9 Stunden Pause)
11. - 24. Lebenstag
1,2 - 1,5 Liter MAT auf drei Mahlzeiten verteilt (nachts 12 Stunden Pause)
25. - 35. Lebenstag
1,5 - 2,4 Liter MAT auf drei Mahlzeiten verteilt
Biete ruhig schon ein wenig Heu zum Knabbern an, meine haben immer recht bald damit angefangen.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: 2 ziegenbabys
P.S.: Immer warm tränken (ca. 35-39 °C).
Nach dem Tränken am Rücken kurz vor dem Schwanz kraulen (macht Mama auch so )
Nach dem Tränken am Rücken kurz vor dem Schwanz kraulen (macht Mama auch so )
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: 2 ziegenbabys
Hatten vor 3 Jahren sowas ähnliches,mutter nach der Geburt verendet.
wir hatten nur etwas Biestmilch eingefroren,was nun ???
Das Lamm bekam ca.400 ml Kolostrum,dann wurde Kolostrum mit MAT gemischt, nur einen Tag,
dann gabs nur noch MAT,wir hatten nichts anderes mehr.
Ziege als erstes gelammt,die Anderen kamen erst 4 Wochen später.
Dieses "Lamm" lebt heute noch bei uns,ist zwar jetzt ein Kastrat,aber er wird bei uns bleiben.
Den darf auch keiner Schlachten.
Will damit sagen dass mit MAT aufgezogene Ziegen keine Mangelerscheinungen haben.
Erich ist so lieb u.Menschenbezogen,auf dem darf unser Enkel (2 Jahre) reiten.
Trotzdem kommt Erich in der Bockgruppe sehr gut zurecht.
wir hatten nur etwas Biestmilch eingefroren,was nun ???
Das Lamm bekam ca.400 ml Kolostrum,dann wurde Kolostrum mit MAT gemischt, nur einen Tag,
dann gabs nur noch MAT,wir hatten nichts anderes mehr.
Ziege als erstes gelammt,die Anderen kamen erst 4 Wochen später.
Dieses "Lamm" lebt heute noch bei uns,ist zwar jetzt ein Kastrat,aber er wird bei uns bleiben.
Den darf auch keiner Schlachten.
Will damit sagen dass mit MAT aufgezogene Ziegen keine Mangelerscheinungen haben.
Erich ist so lieb u.Menschenbezogen,auf dem darf unser Enkel (2 Jahre) reiten.
Trotzdem kommt Erich in der Bockgruppe sehr gut zurecht.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
-
Emelie_Lulu
Re: 2 ziegenbabys
Vielen Dank für eure Antworten :)
Heu bekomen sie natürlich, und sie knabbern auch im Garten schon alles an. Efeu ist doch nicht giftig, oder? Die vom Ziegenhof meinten nein, aber ich wollte doch lieber nochmal nachfragen.
Sollen sie nach dem 35. Tag den noch weiter Milch bekommen oder setzt man dann ab? Und wie macht man das?
Heu bekomen sie natürlich, und sie knabbern auch im Garten schon alles an. Efeu ist doch nicht giftig, oder? Die vom Ziegenhof meinten nein, aber ich wollte doch lieber nochmal nachfragen.
Sollen sie nach dem 35. Tag den noch weiter Milch bekommen oder setzt man dann ab? Und wie macht man das?
Re: 2 ziegenbabys
normalerweise ist efeu giftig (mindergiftig)
siehe hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Efeu_%28Ga ... 29</a><!-- m -->
allerdings geht aus einigen berichten hervor dass er für ziegen nicht giftig ist
ich würde allerdings efeu nie freiwillig zufüttern
siehe hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Efeu_%28Ga ... 29</a><!-- m -->
allerdings geht aus einigen berichten hervor dass er für ziegen nicht giftig ist
ich würde allerdings efeu nie freiwillig zufüttern
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: 2 ziegenbabys
Hallo,Emelie_Lulu hat geschrieben:
Sollen sie nach dem 35. Tag den noch weiter Milch bekommen oder setzt man dann ab? Und wie macht man das?
mir persönlich ist der 35. Tag VIEL zu früh zum absetzen von Milch. Unsere Flaschenlämmer bekommen Milch, bis sie 5-6 Monate (!) alt sind - angepasste Mengen, versteht sich.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: 2 ziegenbabys
ein unfreiwilliger selbstversuch (mutter hatte wegen zu wenig milch eines der zwillinge verstossen und musste mit der flasche aufgezogen werden- ebenfalls nach der menge wie oben angegeben) hat folgendes ergeben:
das kitz, dass von seiner mutter gesäugt wurde und es noch immer tut (jetzt 3,5 monate) ist um einiges größer, wuchtiger aber nicht fett, das fell ist buschiger und sauberer, um einiges lebendiger und vorallem macht es im großen und ganzen einen gesünderen eindruck....auch die bindung zur herde ist um einiges besser.
das verstossene kleine sucht immer noch nach milch, aber hab mich eben wegen der angaben nicht getraut MAT weiterzugeben. -war natürlich auch eine kostenfrage.
das nächste mal, wenn es nötig sein sollte, bekommen meine kitze länger milch #freunde#
das kitz, dass von seiner mutter gesäugt wurde und es noch immer tut (jetzt 3,5 monate) ist um einiges größer, wuchtiger aber nicht fett, das fell ist buschiger und sauberer, um einiges lebendiger und vorallem macht es im großen und ganzen einen gesünderen eindruck....auch die bindung zur herde ist um einiges besser.
das verstossene kleine sucht immer noch nach milch, aber hab mich eben wegen der angaben nicht getraut MAT weiterzugeben. -war natürlich auch eine kostenfrage.
das nächste mal, wenn es nötig sein sollte, bekommen meine kitze länger milch #freunde#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: 2 ziegenbabys
Unser Erich hat 6 Monate MAT bekommen,der 25 kg Sack mußte doch auch alle werden.
War aber auch ein Lamm,das wußte wenn ein Einling zu seiner Mutter ging um zu trinken,
bediente er sich an der anderen Zitze.Erich war u. ist ein schnuckeliges Kerlchen.
War aber auch ein Lamm,das wußte wenn ein Einling zu seiner Mutter ging um zu trinken,
bediente er sich an der anderen Zitze.Erich war u. ist ein schnuckeliges Kerlchen.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)