Hilfe bei Ziegenaufzucht
-
Snoopy90
Hilfe bei Ziegenaufzucht
Hallo Liebe Ziegenfans,
1.ich bin hier eigendlich registriert aber ich weiß weder meinen Benutzernamen noch mein Passwort, deshalb habe ich mich nochmal angemeldet, ich weiß das man das eigl. nicht darf aber wir brauchen wirklich hilfe.
Also vor 9 Tagen hat unsere Zwergziege Luna 3 Kleine Baby´s bekommen 2 Jungs und 1 Mädchen. Das Mädchen ist das schwerste (2000 g), das eine Männchen wiegt ( 1890 gramm) und das andere Männchen (1700 gramm)
Ist hat eigl. aless ganz gut geklappt nur jetzt seit ca. 2 Tagen lässt Luna die Baby´s kaum noch trinken und meckert die ganze Zeit.Sie bekommt viel Heu und Zusatzfutter. Wir haben eine Flasche und Ziegenmilch gekauft aber die wollen das nicht und fangen an zu schreien.
Wir sind etwas ratlos und freuen uns auf Tips.
viele Grüße
1.ich bin hier eigendlich registriert aber ich weiß weder meinen Benutzernamen noch mein Passwort, deshalb habe ich mich nochmal angemeldet, ich weiß das man das eigl. nicht darf aber wir brauchen wirklich hilfe.
Also vor 9 Tagen hat unsere Zwergziege Luna 3 Kleine Baby´s bekommen 2 Jungs und 1 Mädchen. Das Mädchen ist das schwerste (2000 g), das eine Männchen wiegt ( 1890 gramm) und das andere Männchen (1700 gramm)
Ist hat eigl. aless ganz gut geklappt nur jetzt seit ca. 2 Tagen lässt Luna die Baby´s kaum noch trinken und meckert die ganze Zeit.Sie bekommt viel Heu und Zusatzfutter. Wir haben eine Flasche und Ziegenmilch gekauft aber die wollen das nicht und fangen an zu schreien.
Wir sind etwas ratlos und freuen uns auf Tips.
viele Grüße
Re: Hilfe bei Ziegenaufzucht
Hallo,
habt ihr mal kontrolliert, ob die Mutter eine Euterentzündung hat? Heißes Euter, berührungsempfindlich, hart?
Tut das bitte schnellstmöglich und wenn ja, kontaktiert umgehend einen TA zur Behandlung.
Bei Euterentzündung ist es auch wichtig, das Euter mehrmals täglich auszumelken (Druck wegnehmen, Entzündungsprodukte aus dem Euter rausholen). Schaut mal in der Suchfunktion zu diesem Thema.
Flaschenaufzucht: die Lämmer müssen sich erst an einen Gumminuckel gewöhnen, da ist etwas wehren normal. Auch nehmen Lämmer nicht jeden Gumminuckel gleich gut an (Härtegrad, Beschaffenheit). Was für Ziegenmilch habt ihr gekauft: aus dem Supermarkt, Milchaustauscher?
Was für Zusatzfutter bekommt die Mutter? Frisst die das angebotene Futter?
Gruss
habt ihr mal kontrolliert, ob die Mutter eine Euterentzündung hat? Heißes Euter, berührungsempfindlich, hart?
Tut das bitte schnellstmöglich und wenn ja, kontaktiert umgehend einen TA zur Behandlung.
Bei Euterentzündung ist es auch wichtig, das Euter mehrmals täglich auszumelken (Druck wegnehmen, Entzündungsprodukte aus dem Euter rausholen). Schaut mal in der Suchfunktion zu diesem Thema.
Flaschenaufzucht: die Lämmer müssen sich erst an einen Gumminuckel gewöhnen, da ist etwas wehren normal. Auch nehmen Lämmer nicht jeden Gumminuckel gleich gut an (Härtegrad, Beschaffenheit). Was für Ziegenmilch habt ihr gekauft: aus dem Supermarkt, Milchaustauscher?
Was für Zusatzfutter bekommt die Mutter? Frisst die das angebotene Futter?
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Snoopy90
Re: Hilfe bei Ziegenaufzucht
Also ihr Euter ist nicht hart und nicht heiß! Manchmal lässt sie die Lämmer auch saugen.
Wir haben Lämmermilch aus dem Futterhandel geholt und sie bekommen Schafskraft und Hafer, die Mutter frisst das gerne
lg
Wir haben Lämmermilch aus dem Futterhandel geholt und sie bekommen Schafskraft und Hafer, die Mutter frisst das gerne
lg
Re: Hilfe bei Ziegenaufzucht
hmmm,
ich schaue mir gerade nochmal die Zeitabstände an. Zeigt sie Brunstverhalten in diesen zwei Tagen (Schwanzwedeln, etc.)?
Wieviel von dem Zusatzfutter bekommt sie?
Wirken die Lämmer nach dem saufen satt und zufrieden? Gehen sie mit einem gefüllten Bäuchlein weg, schlecken sie sich das Schnäuzchen. Kontrollier mal mit wiegen die tägliche Gewichtszunahme.
ich schaue mir gerade nochmal die Zeitabstände an. Zeigt sie Brunstverhalten in diesen zwei Tagen (Schwanzwedeln, etc.)?
Wieviel von dem Zusatzfutter bekommt sie?
Wirken die Lämmer nach dem saufen satt und zufrieden? Gehen sie mit einem gefüllten Bäuchlein weg, schlecken sie sich das Schnäuzchen. Kontrollier mal mit wiegen die tägliche Gewichtszunahme.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Snoopy90
Re: Hilfe bei Ziegenaufzucht
also alle drei Lämmer haben kein Bäuchlein die sind eher dünn. Das Maul lecken sie sich auch nicht. Sie wirken ganz zufrieden und bocken danach rum und so. Nur wollen sie immer mal wieder ran und denn springt luna weg.
Wieviel sie bekommt ist eine schwere Frage, ungefähr 5 Hände Mineral und 5 Hafer über den Tag verteilt.Sie hat dauerhaft Heu zur Verfügung.
Mit dem Schwanz wedlet sie viel und er steht immer oben.
lg
Wieviel sie bekommt ist eine schwere Frage, ungefähr 5 Hände Mineral und 5 Hafer über den Tag verteilt.Sie hat dauerhaft Heu zur Verfügung.
Mit dem Schwanz wedlet sie viel und er steht immer oben.
lg
Re: Hilfe bei Ziegenaufzucht
Hallo,
mir persönlich wäre die Menge an Zusatzfutter zuviel für eine Zwergziege. Da besteht die Gefahr einer Pansenübersäuerung. Vor allem das Mineralfutter solltet ihr auf die täglich empfohlene Menge runterfahren, kann mir nicht vorstellen, dass das 5 Handvoll sein sollen (bitte mal Zeit nehmen und auswiegen, wieviel sie bekommen darf).
Dass die Ziegenlämmer immer nur ein paar Schluck und das häufig am Tag trinken dürfen, ist eigentlich auch normal, es kann jedoch auch sein, dass sie nicht genug Milch für Drillinge hat. Deshalb nochmal mein Hinweis, die Lämmer über die nächsten Tage einmal täglich zu wiegen, ob und wieviel sie zunehmen. Meist reicht es, eines von Drillingen dann unterstützend oder ganz an die Flasche zu nehmen. Mit etwas Geduld findet man das Lamm, das die Flasche am besten annimmt.
Und auch nochmal: welchen Typ Sauger verwendet ihr? Stimmt die Milchtemperatur? Welchen Milchaustauscher (Herstellername) verwendet ihr (auch da gibt's Qualitätsunterschiede)?
Zeigt sie das Schwanzwedeln jetzt vermehrt in den letzten 2 Tagen?
mir persönlich wäre die Menge an Zusatzfutter zuviel für eine Zwergziege. Da besteht die Gefahr einer Pansenübersäuerung. Vor allem das Mineralfutter solltet ihr auf die täglich empfohlene Menge runterfahren, kann mir nicht vorstellen, dass das 5 Handvoll sein sollen (bitte mal Zeit nehmen und auswiegen, wieviel sie bekommen darf).
Dass die Ziegenlämmer immer nur ein paar Schluck und das häufig am Tag trinken dürfen, ist eigentlich auch normal, es kann jedoch auch sein, dass sie nicht genug Milch für Drillinge hat. Deshalb nochmal mein Hinweis, die Lämmer über die nächsten Tage einmal täglich zu wiegen, ob und wieviel sie zunehmen. Meist reicht es, eines von Drillingen dann unterstützend oder ganz an die Flasche zu nehmen. Mit etwas Geduld findet man das Lamm, das die Flasche am besten annimmt.
Und auch nochmal: welchen Typ Sauger verwendet ihr? Stimmt die Milchtemperatur? Welchen Milchaustauscher (Herstellername) verwendet ihr (auch da gibt's Qualitätsunterschiede)?
Zeigt sie das Schwanzwedeln jetzt vermehrt in den letzten 2 Tagen?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Snoopy90
Re: Hilfe bei Ziegenaufzucht
Hallo,
also normal bekommt sie auch nicht so viel Futter aber wir dachten das sie das viell. braucht, weil sie auch so dünn geworden ist. Aber ich wiege das jetzt ab.
Also ich weiß nicht was für ein Sauger das ist, den hat uns die Dame im Futterladen gegeben. Wie das Pulver heißt muss ich erst nochmal nachgucken.
Ja aber sie trinken echt wenig finde ich und warum schiebt sie sie so oft weg wenn sie hunger haben?
Ich werde sie jetzt wiegen, wie viel müssen sie denn am Tag zunehmen?
viele Grüße
also normal bekommt sie auch nicht so viel Futter aber wir dachten das sie das viell. braucht, weil sie auch so dünn geworden ist. Aber ich wiege das jetzt ab.
Also ich weiß nicht was für ein Sauger das ist, den hat uns die Dame im Futterladen gegeben. Wie das Pulver heißt muss ich erst nochmal nachgucken.
Ja aber sie trinken echt wenig finde ich und warum schiebt sie sie so oft weg wenn sie hunger haben?
Ich werde sie jetzt wiegen, wie viel müssen sie denn am Tag zunehmen?
viele Grüße
Re: Hilfe bei Ziegenaufzucht
Hallo,
schnelle Futterumstellungen gefährden den Pansen, das muss schrittweise über Wochen erfolgen. Wenn sie dünn ist, kann sie auch Würmer haben - wurde das in letzter Zeit mal kontrolliert?
Kann sich bitte noch jemand mit Zwergziegenerfahrung zu Gewichtszunahmen bei Lämmern äussern?
schnelle Futterumstellungen gefährden den Pansen, das muss schrittweise über Wochen erfolgen. Wenn sie dünn ist, kann sie auch Würmer haben - wurde das in letzter Zeit mal kontrolliert?
Kann sich bitte noch jemand mit Zwergziegenerfahrung zu Gewichtszunahmen bei Lämmern äussern?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Snoopy90
Re: Hilfe bei Ziegenaufzucht
Hallo,
also sie ist erst nach der Geburt jetzt so dünn geworden. Sie wird regelmäßig entwurmt.
also sollte ich ganz langsam das Futter reduzieren?
lg
also sie ist erst nach der Geburt jetzt so dünn geworden. Sie wird regelmäßig entwurmt.
also sollte ich ganz langsam das Futter reduzieren?
lg
Re: Hilfe bei Ziegenaufzucht
Hallo,Snoopy90 hat geschrieben:Hallo,
also sie ist erst nach der Geburt jetzt so dünn geworden. Sie wird regelmäßig entwurmt.
also sollte ich ganz langsam das Futter reduzieren?
lg
als erstes würde ich den ERFOLG der Wurmkur durch eine Kotuntersuchung kontrollieren lassen. Regelmässiges entwurmen ist nicht gleichbedeutend mit Wurmfreiheit. Darmparasiten sind bereits gegen mehrere Wirkstoffe resistent.
Meiner Meinung nach solltest Du das Mineralfutter auf jeden Fall auf die empfohlene Menge reduzieren und auch den Hafer mengenmässig zurückschrauben. Es ist jedoch gleich wichtig, den Grund für ihre Gewichtsabnahme herauszufinden, denn eine gesunde Zwergziege sollte Drillinge ohne grössere Probleme ernähren können. Ein Gewichtsabfall innerhalb von 9 Tagen ist auffällig, sofern Du Dich nicht evtl. davon fehlleiten lässt, dass sie jetzt eben einen dünneren Bauchumfang hat.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen