Seite 1 von 1

Wie lange kann eigentlich die Geburtsphase dauern?

Verfasst: 21.04.2010, 14:08
von Rocca
Meine Grossziege liegt nun den dritten Tag, heute wollte sie nicht einmal trinken. Sie macht den Eindruck als ob es jeden Moment soweit waere, jedoch nichts. Wenn ich sie heute so anscheue macht sie einen elenden Eindruck, leider ist meine Tieraerztin selber hochschwanger und so kommt leider erst heute abend ein anderer TA. Warum braucht das so lang ?
Das Euter (ist riesengross) aber nicht hart. Der Bauch liegt tief . Was kann ich denn machen. Bzw. was kann es denn fuer ein Problem sein. Sie jammert, also hat sie doch auch Schmerzen/Wehen?

Re: Wie lange kann eigentlich die Geburtsphase dauern?

Verfasst: 21.04.2010, 14:16
von Ziegengeli26
Das ist schwierig!
Denn Erstlinge gehen oftmals viel unruhiger um, als die es schon
kennen.
Es kommt auf die Lage der Lämmer im Bauch drauf an, Konstitution des
Muttertieres...
Aber wenn heute abend ein Tierarzt kommt, ist richtig sie mal anschauen zu lassen.
Mein Erstling hat zwei tag die Gruppe rapplig gemacht.
dann hab sie in eine Einzelbox getan und am Abend waren die Lämmer da.
Zwei jahre alt, erstmals gelammt und Drillinge....
Gott sei dank, verdammt gut Milch 3,4l.
Und alles gut gegeangen.
Ich wünsche Dir vielGlück!
Schreib uns wies weitergeht bei Dir! Ja????
Wir drücken die Daumen!!!!!!!!!!
Viele liebe Grüße
Angelika

Re: Wie lange kann eigentlich die Geburtsphase dauern?

Verfasst: 21.04.2010, 17:06
von sanhestar
Hallo,

bei hochtragenden Ziegen geht bei mir seit letztem Jahr die Alarmglocke an, wenn solche Symptome kurz vor der Geburt auftreten.

Der häufigste Grund ist Ketose - eine Stoffwechselstörung mit Festliegen.

DRINGEND den Tierarzt beiholen! Der tatsächliche Geburtsvorgang (Presswehen, Austreibungsphase) bei einer gesunden (!) Ziege dauert pro Lamm maximal ca. 15-20 Minuten - das geht nicht über Tage.