Seite 1 von 2

Bloß erwärmte H-Milch?

Verfasst: 24.05.2010, 22:08
von Sandra_
Hallo! Ich hab vorhin so ein
bisschen bei Geburt und aufzucht
geguckt, und da steth ziemlich
oft, dass es reicht wenn man
nach der Biestmilch einfach
Die milch nimmt, die man im
Kühlregal im Supermarkt #stoned#
findet und die erwärmt ? Ich kann
mir das nicht vorstellen. Und adnn
soll man Naturjoguhrt zu mischen
und die Milch soll 1,5-3,0% Fett
haben ?

Lg :-)

Re: Böß erwärmte h-milch?

Verfasst: 24.05.2010, 22:19
von Holzwurm
Die Beiträge sind vielleicht schon älter !!!

Weil die Milch aus dem Kühlregal,ist nun auch schon 14 Tage haltbar.
Also,Hände weg von dem Schrott.

Re: Böß erwärmte h-milch?

Verfasst: 24.05.2010, 22:29
von Uzou
Hallo , also ich habe mit fettarmer H-Milch gesunde Lämmer großgezogen! Ich hatte damals das Muttertier aus einer Haltung übernommen, wo der Amtvet. dicht gemacht hat! Das Muttertier war tragend und konnte aber wegen wiederholter Euterentzündung gar keine Milch mehr geben. Wir haben sie trockengestellt, ihr die Kleinen gelassen, darüber war sie sehr glücklich. Mit der H-Milch angewärmt auf 36°C hat es gut geklappt. Das ist nun schon etwas her, aber die Tiere sind beide in guten Händen und leben ein ganz normales Leben. Mag sein, dass das nicht die Krönung der Aufzucht ist, aber es geht! Es ging in diesem Fall sogar OHNE BIESTMILCH!!! (Was ja gar nicht möglich sein soll.) Liebe Grüße Marion

Re: Böß erwärmte h-milch?

Verfasst: 24.05.2010, 22:36
von Holzwurm
Wie sieht es mit der Fruchtbarkeit aus,wenn du die Lämmer mit toter Milch aufgezogen hast?
Haben deine ehemaligen Lämmer selbst schon Lämmer,oder liegen Fruchtbarkeitsstörungen vor?

Re: Böß erwärmte h-milch?

Verfasst: 25.05.2010, 08:57
von Bunnypark
Uzou hat geschrieben: Es ging in diesem Fall sogar OHNE BIESTMILCH!!! (Was ja gar nicht möglich sein soll.)
ist es nicht so, dass durch die biestmilch abwehrkräfte entwickelt werden?
es gibt sehr wenig fälle wo es ohne biestmilch gutgeht (abwarten), es ist ja auch abhängig davon in welcher menge die keime auftreten - mit sehr viel glück können sie selbst abwehrkräfte entwickeln #engel# - was aber bei den meisten eher unwahrscheinlich ist

ein mensch springt von einer brücke....mausetot
der nächste springt von der gleichen brücke.....und überlebt - das ist nicht glück, sondern eine verkettung von sehr vielen umständen *fg* ....so wie mit der biestmilch

Re: Böß erwärmte h-milch?

Verfasst: 25.05.2010, 11:36
von sanhestar
Bunnypark hat geschrieben: ist es nicht so, dass durch die biestmilch abwehrkräfte entwickelt werden?
Die Biestmilch gibt passive Antikörper, die als Immunschutz fungieren, bis das eigene Immunsystem aufgebaut ist.

Man kann durch Ersatzbiestmilch (die dann nur eine allgemeine und keine spezifische - auf die jeweilige Herde bezogene - Immunglobuline enthält) über die sensible Zeit kommen.

Re: Böß erwärmte h-milch?

Verfasst: 25.05.2010, 12:58
von Ziegengeli26
Hallo!
Auf die Ladenmilch bin ich nicht so gut zu sprechen.
Da kann man auch für das Geld zum Bauern fahren und Milch vomStall holen.
Vieleicht 5 Liter Eimer oder so....
Und man kann ja auch einfrieren und dann zuteilen.
Ich froste von zu guten Zigen die eine hohe Milchleistung haben
Kolostrum ein, um immer auch für den Notfall Milch da zu haben.
jetzt friere ich Molke ein in 5 Liter Eimern.
Da wir eine Ziege die zu Dominat war gegen Bocklämmer im Herbst zu tauschen....
Die stelle ich dann langsam auf Molke um.
Vieleicht gibt es einen Bauern in deiner Nähe!
Alles Gute!
Angelika

Re: Böß erwärmte h-milch?

Verfasst: 25.05.2010, 17:59
von Uzou
Hallo
@ Holzwurm: Der Bock deckt und das Mädel ist in einer Haltung ohne Nachzucht ...Ich kann dazu also so recht nichts sagen!
@Ziegengeli: Bei uns gibt es nur Bauern ( Auch Bio), die keinen Ab Hof-Verkauf machen, weil es da auch wieder irgendwelche Bestimmungen gibt. Für lose Milch müsste ich über 25 km eine Strecke fahren... Tut mir leid, das ist mir zu lang!


Ich will hier auch nicht der Aufzucht in dieser Form zureden!!! Nur, wenn es gar nicht anders geht, dann kann man es so versuchen! Es lohnt sich. Grüße Marion

Re: Böß erwärmte h-milch?

Verfasst: 25.05.2010, 20:51
von Matrix0708
Hab schon mehrere mit der Flasche großgezogen, darunter auch ein frühchen wo vorher keine Biestmilch abbekam. Alle groß bekommen! Und das nur mit H-Milch 1,5% Fett.

Gruß Thomas

Re: Böß erwärmte h-milch?

Verfasst: 25.05.2010, 21:17
von Holzwurm
Hi an Alle,die wissen wollen,was mit unserer guten Milch los ist !!!

Jetzt kommt eine Buchempfehlung u.wer das Buch gelesen hat,kauft nie wieder H-Milch oder Kondensmilch !!!

"Der Murks mit der Milch" von Dr.med Otto Bruker u. Dr.phil. Mathias Jung.