Seite 1 von 3

wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?

Verfasst: 28.05.2010, 10:50
von Tigerlillie
Hallo, ich weiß nicht weiter: Zickel ist schwach, am Finger kurzer Saugreflex, ans Euter mag es gar nicht, ich kann die Zitze ins Mäulchen schieben und anmelken, es mags nicht
Es kam gestern abend auf die Welt, seitdem bekommt es alle 1-2 Stunden Milch, die ich der Ma abmelke und ihm über eine kleine Spritze ins Maul gebe. Dagegen wehrt es sich auch.
Habe den Eindruck, es ist schon kräftiger als gestern abend, aber es will einfach nicht saugen :-((
Es ist ein Einzelkind und wird von der Mama (WDE) umsorgt.

Ich weiß nicht weiter.
Versuche es nacher mal noch mit Flasche und Sauger...muss ich erst besorgen

TA war auch schon da und hat 2 Mittel zur Stärkung verabreicht. Amynin und ... muss ich nachgucken. Und meinte Rotlicht, und es würde schon werden. Aber bislang nix #heul#

Die Atmung ist manchmal stoßweise, vor allem nach der Milchverabreichung, dann normalisiert sie sich wieder.

Was kann ich noch tun?

Ach ja: Selenmangel ??? Es hält den Kopf selbst aufrecht und hat keinen gekrümmten Rücken, kann das trotzdem sein?
Mutter bekommt Mineralfutter mit Selen.

Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?

Verfasst: 28.05.2010, 10:55
von sanhestar
Hallo,

siehe hier

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 88</a><!-- l -->

und dass die Mutter Selen erhalten hat, heisst noch nicht, dass auch ausreichend Selen für das Lamm zur Verfügung stand.

Bei stossweiser Atmung würde ich mir u.a. auch Gedanken über Fruchtwasseraspiration oder Defekte im Rachenraum (Wolfsrachen) machen.

Hat der TA Ziegenerfahrung, hat er das Kleine gründlich untersucht, Blut genommen für ein grosses Blutbild?

Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?

Verfasst: 28.05.2010, 13:07
von Tigerlillie
ja den link hab ich gelesen, deshalb kam ich überhaupt darauf...

TA ist wieder bestellt, will demnächst hier sein, hab ihn darauf angesprochen, er meinte das könnte auch sein.
großartige Ziegenerfahrung hat er keine :-( gibts hier nicht :-(((
Hier sind Ziegen Exoten... er kommt nachher aber nicht selbst, sondern eine seiner Angestellten, die sind gut auf zack, da erhoff ich mir mehr von. Die soll es dann mal gründlich untersuchen u evt. Blutbild machen.

Gestern war er eigentlich da, weil ich dachte die Ziege hätte noch eins. Auf das Kleine hat er nur kurz geschaut, weil ich gesagt hab, es kommt mir so ruhig vor. Zu dem Zeitpunkt fing es aber an zu suchen. Zitze wollte es da aber sc hon nicht. Suchen tut es gar nicht mehr. Ich versuche nun mal die Flasche.

Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?

Verfasst: 28.05.2010, 14:53
von Ziegengeli26
Hallo!
Läßt die Mutterziege das Lamm ans Euter?
Ansonsten würde ixh beim abmelken bleiben und die Milch einteilen.
So kannst du dich individuell um das Lamm kümmern.
Ich würde dann die Flasche geben und es müßte dann von tag zu tag besser werden.
Natürlich muß der Tierhallter selbst dann entscheiden und einen guten MitTelweg finden.
Denn bei jedem ist es anders.
Viel Glück!
Angelika

Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?

Verfasst: 28.05.2010, 15:30
von Tigerlillie
ja die Mutter ist ein wahrer Schatz, die schubst es zum Euter und schlabbert den After ab, aber es will nicht

TA war da: Selen+Vit E; Vit B Komplex, nochmal Amynin, und ne Minimenge Penicillin
Körpertemp ist normal, Schleimhäute i O, Lunge nach Abhören ohne Befund - wenigstens etwas

Ich melke ab und gebe es direkt, hoffe mir so alle Möglichkeiten offen zu lassen, am liebsten wäre mir, die Kleine fängt an zu trinken alles geht seinen normalen Weg

Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?

Verfasst: 28.05.2010, 23:06
von Strahli
Hallo Tigerlillie

Misch mich hier mal ganz frech ein... #engel#
Die Atmung ist manchmal stoßweise, vor allem nach der Milchverabreichung, dann normalisiert sie sich wieder.
Dies kann sein, weil Du die Milch mit einer Spritze eingibst. Dies ist nicht ganz optimal, da es passieren kann, dass die Milch in den Pansen anstatt in den Labmagen verirrt.
Jedoch gibt es bei fehlendem/mangelndem Saugreflex kaum Alternativen.

Vit.B-Komplex wird ihm auch die nächsten Tage gut tun.

Viel Glück #daumen_hoch*

Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?

Verfasst: 28.05.2010, 23:27
von Locura
Schaffst Du es, während des Fütterns den Kehlkopf zu massieren?

Immer leicht mit der Hand an der Unterseite des Halses entlang streifen...das aktiviert und stärkt zumindet den Schluckreflex. Probier das bitte mal.

Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?

Verfasst: 29.05.2010, 13:32
von Tigerlillie
Danke für die Tipps

es sieht sehr schlecht aus, noch lebts aber ich befürchte das Schlimmste #heul#

heute nacht war ich optimistisch, sie hat besser getrunken, besser geschluckt habe pro Tour 50ml können einflößen, die ganze Zeit waren es max 30, der REst ist rausgelaufen, sie war munterer, hats Köpfchen gehoben wenn ich gekommen bin, hat sich heftiger gewehrt gegen festhalten, ich dachte es geht aufwärts

heute morgen fiel mir auf, dass die Atmung heftiger wurde, nach dem Füttern stand sie da, Mäulchen geöffnet und hechelte

hab nicht lang gefackelt wieder TA gerufen: Temp bei 39,8, kleines Geräusch auf der Lunge

sie hat alles was sie braucht, außer Muttermilch:
Baytril, Amynin, VitB, ein Fiebersenker und nen Schleimlöser

sie hechelt weiter, ist total apathisch, seit ca 3 h konnt ich nicht mehr füttern, versuche es immer mal wieder, aber sie hechelt so stark, dass es daneben geht bzw. ich versuchs nicht mit Gewalt, sonst verschluckt sie sich

Alternativen gibt es keine mehr, Magensonde: TA hat keine Katheder die so dünn sind! Glaubt auch nicht, dass es was bringt, da per Amynin versorgt und die Mittel müssten wirken, wenn nicht nützt es auch nichts, wenn sie gefüttert wird, da das Hauptproblem hecheln und dessen Ursache (Herz, Lungenfehlfunktion) ja weiter besteht und nicht zu beheben ist.

Vermutet wird inszwischen (nicht vom TA) dass die Wurmkur Dectomax dran schuld ist und die LUnge nicht ordentlich ausgebildet ist bzw. die Steuerung der Atmung nicht ordentlich funktioniert.
Dectomax durchbricht jede Schranke: BlutHInr - BlutPlazenta und ist für Fehlentwicklungen mitverantwortlich
OTon: "ist gut für Abtreibungen bei Ziegen"
Und ich Idiot entwurm genau damit!
Habe meine Ziegen NIE während der Schwangerschaft entwurmt, bis ich letztes Jahr den Huddel hatte, dass mir eine wegen extremster Verwurmung mit dem roten gedrehten MAgenwurm fast eingegangen ist. TA meinte: in den letzten 2-4 Wochen vor Geburtstermin Dectomax. AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA und habe den RAt hier befolgt doppelte Menge.

Ich könnt kotzen!!!!!!!!!

Nein, soll kein Vorwurf sein, sondern HInweis: Dectomax niemals nie nicht bei schwangeren Ziegen!!!!!!!!!!!!!!!! Egal in welcher Dosis. Hab auch TA schon Bescheid gesagt, auch ohne Vorwurf, aber er will sich genau kundig machen, damit das niemals nicht wieder passiert.

So kann es gehen, wenn man alles gut machen will.

Ein Glück nur, die anderen 3 mütter sind samt Kindern wohlauf.
TA guckgte extra noch nach, dass es für Trächtigkeiten zugelassen ist! Aber Ziegen reagieren mal wieder anders.

Klar, es ist nicht sicher, aber falls sie es wirklich nicht schafft, werde ich sie einschicken und untersuchen lassen. Nur ums zu klären.

wie ihr unschwer erkennen könnt, hab ich meinen Optimismus verloren,

Wenn man sie da so nach LUft schnappend liegen sieht, fragt man sich, ob man sie das noch durchlassen machen muss .............

und draußen ist so ein schöner TAg

#heul# #heul# #heul#

Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?

Verfasst: 29.05.2010, 13:40
von Strahli
Hallo Tigerlillie

Erstmal nen dicken Drücker! #trost#

Ob das Dectomax wirklich schuld daran ist, ist schwer zu sagen. Ich selber entwurme nie mit Decto während der Trächtigkeit, dies jedoch rein vorsichtshalber. Auch mein TA, Spezialiste für kleine Wiederkäuer, sagt, dass Entwurmen mit Decto, in der angegeben Dosierung, während Trächtigkeiten kein Problem sei. #ka#
Und auch ist es schon vorgekommen, dass eine Ziege mit unbemerkter Trächtigkeit mit Decto entwurmt wurde. Jedoch gab es keine Probleme danach.

Hast Du Deine Ziegen vor der Entwurmung gewogen?

Ist das Kleine eigentlich eine Termingeburt oder kam es zu früh? Hoffe hab das nicht überlesen.

Re: wie bekomm ich das Zickel dazu am Euter zu saufen?

Verfasst: 29.05.2010, 14:25
von Tigerlillie
Sie ist auf der immergrünen Wiese #heul# #heul# #heul#

hat noch ein paar mal laut gemäht, dann war es zu Ende, is so schlimm, so klein und so hübsch und keine Chance

ich werde sie einschicken und Bescheid geben, was heraus gefunden wurde.

Muss ja nicht DEcto gewesen sein, wie gesagt, die anderen 6 sind fit und wohlauf.
Trotzdem sollte man das wissen dass Decto nicht in trächtige Tiere gehört. Ich habs jetzt schmerzlich gelernt. Auch wenns nicht die Ursache war. Oh mann, das ist so sch.....

Sie kam eher zu spät, Ziege war am 18.12 gedeckt, ich stand daneben, deshalb weiß ichs so genau
und dann muss sie aber nachgedeckt worden sein...
war ja auch nur eins, diese Mutterziege bringt mir normalerweise 2, einmal sogar 3

sie waren nicht gewogen, aber Doc sagte noch, alle Wurmmittel wären inszw auf die 10fache Überdosis getestet, könnte nix passieren, im allgemeinen -wenn sie nicht trächtig sind - geb ich eher mehr als zu wenig

Ich fass das gar nicht, heut morgen sah das noch so gut aus, so ein sch........