Trockenstellen, doch euter immer noch sehr dick
Verfasst: 06.06.2010, 20:59
Liebe Forianer,
meine Ziege hat in vier wochen Wurftermin und so hab ich vor zwei wochen begonnen, sie trockenzustellen (sie ist eine "Dauermilchziege", gibt seit vier Jahren Milch, aber nur so einen Liter pro Tag) mit nur Heu und Wasser. Das Euter ist aber überhaupt nicht kleiner geworden, sondern immer noch sehr dick geschwollen. ich wollte sie nun aber nicht 6 wochen nur bei Heu im Stall stehen lassen, und lasse sie jetzt für einige Stunden auf die (recht saftige)Weide, da ich denke, dass sie für das Versorgen der Lämmer im Bauch ja sicher auch Frischfutter/Vitamine braucht. Aber ich mach mir nun große Sorgen, dass sich dass euter vor der Geburt gar nicht recht regeneriert - weil es eben so erschreckend dick ist. Und dann sollen Ziegen kurz vor der geburt ja noch mal "aufeutern"....oh je.
was soll ich tun? einfach abwarten oder doch abmelken?
Bitte um Euren Rat!
Alexa
meine Ziege hat in vier wochen Wurftermin und so hab ich vor zwei wochen begonnen, sie trockenzustellen (sie ist eine "Dauermilchziege", gibt seit vier Jahren Milch, aber nur so einen Liter pro Tag) mit nur Heu und Wasser. Das Euter ist aber überhaupt nicht kleiner geworden, sondern immer noch sehr dick geschwollen. ich wollte sie nun aber nicht 6 wochen nur bei Heu im Stall stehen lassen, und lasse sie jetzt für einige Stunden auf die (recht saftige)Weide, da ich denke, dass sie für das Versorgen der Lämmer im Bauch ja sicher auch Frischfutter/Vitamine braucht. Aber ich mach mir nun große Sorgen, dass sich dass euter vor der Geburt gar nicht recht regeneriert - weil es eben so erschreckend dick ist. Und dann sollen Ziegen kurz vor der geburt ja noch mal "aufeutern"....oh je.
was soll ich tun? einfach abwarten oder doch abmelken?
Bitte um Euren Rat!
Alexa