Seite 1 von 1

Trächtige Ziege steht nicht mehr auf

Verfasst: 20.11.2010, 22:20
von Jeannette
Hallo,
wir haben uns diesen Sommer im Juli eine Thüringer Waldziege gekauft (7 Monate alt). Seit 2 Tagen ist sie nicht mehr aufgestanden worauf wir sofort zum TA gefahren sind. Der Arzt hat meinen Verdacht bestätigt, dass die Ziege hochtragend ist. Sie muß demnach beim Züchter noch gedeckt worden sein - leider haben wir kein genaues Deckdatum. Nun macht es mir große Sorgen, dass meine gute Bianca nicht mehr aufstehen möchte. Verletzungen der Gelenke oder Knochen kann ich ausschließen. Sie frisst ist munter und an ihrer Umwelt interessiert, sie wurde entwurmt und hat eine Körpertemp. von 37 Grad. Sie liegt nicht auf der Seite, hält ihren Kopf schön aufrecht und käut auch wieder. Zum Wohlfühlen habe ich ihr eine Wärmelampe in den Stall gehängt. Seit gestern bewege ich auch die Beine der Ziege mehrmals täglich. Ich weiß nicht mehr was ich noch tun kann. Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte und was ich noch tun kann? #ka#
Liebe Grüße
Jeannette

Re: Trächtige Ziege steht nicht mehr auf

Verfasst: 20.11.2010, 22:43
von Alewirts
Hat sie vielleicht kalziummangel? gruß Andy

Re: Trächtige Ziege steht nicht mehr auf

Verfasst: 20.11.2010, 22:55
von Pecora
Hallo Jeanette,

was hat der Tierarzt denn diagnostiziert - ausser, dass sie trächtig ist? Und wie hat er behandelt?
Ich vermute auch Kalziummangel (Hypokalzämie) oder Ketose, dann ist schnelles Handeln angesagt. Hier kannst Du Dich informieren.

LG
Pecora

Re: Trächtige Ziege steht nicht mehr auf

Verfasst: 20.11.2010, 23:01
von Holzwurm
Hallo !

Würde sofort ein Blutbild machen lassen,ich tippe auch auf einen Mangel oder Ketose.
Aber welcher das sein könnte,sieht man nicht.
Morgen TA holen-Blut ziehen lassen,geht Montag ins Labor.
Mit Dringlich vom TA kennzeichnen lassen,dann könnt ihr Dienstag schon das Ergebnis haben.
Erst dann kann der Ziege richtig geholfen werden.
Mit Vermutungen kommt man da nicht weiter.


Viele Grüße

Re: Trächtige Ziege steht nicht mehr auf

Verfasst: 21.11.2010, 20:30
von Jeannette
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich habe heute morgen sofort den TA kontaktiert.
Wir mussten dann noch heute mittag einen Kaiserschnitt machen und leider war ein Zicklein bereits im Mutterleib gestorben. Das andere Kleine war zu schwach und hat es auch nicht überlebt. Und zu guter letzt ist auch noch die Mutter unter der OP verstorben. #heul#

Re: Trächtige Ziege steht nicht mehr auf

Verfasst: 21.11.2010, 22:50
von Holzwurm
Hallo Jeanette !

Es tut mir leid,dass der Ziege nicht mehr geholfen werden konnte.

Deswegen rufen wir lieber einmal öfter den TA,
denn manches ist von außen nicht erkennbar.

Viele Grüße

Re: Trächtige Ziege steht nicht mehr auf

Verfasst: 22.11.2010, 01:03
von Locura
Tut mir leid um die drei...

Hat der TA eigentlich nichts zu der Körpertemperatur gesagt??

Re: Trächtige Ziege steht nicht mehr auf

Verfasst: 22.11.2010, 21:41
von Jeannette
Hallo,
ja am Freitag haben wir eine Temperatur von 36 Grad gemessen und am Samstag schon 37 Grad, was am Sonntag auch noch so war.

Naja wir haben ja auch gleich TA-Hilfe in Anspruch genommen, wo sie nicht mehr aufgestanden ist. Die Tage vorher war sie vollkommen unauffällig.

Ich habe leider den Züchter noch nicht erreicht. Ich möchte schon mal eine Erklärung wie man so junge Ziegen mit einem Bock auf der Weide laufen lassen kann und damit das Risiko eingeht, dass die Zicklein so jung gedeckt werden.

LG Jeannette

Re: Trächtige Ziege steht nicht mehr auf

Verfasst: 22.11.2010, 22:16
von Locura
Nun ja...die Ziege hatte ordentlich Untertemperatur...ist das dem TA nicht aufgefallen???? Was hat er diesbezüglich geraten?

Re: Trächtige Ziege steht nicht mehr auf

Verfasst: 23.11.2010, 09:22
von xandra68
Hallo Jeanette,
tut mir leid mit deiner Ziege, jedoch hätte es deinem TA als erstes auffallen müssen das 36-37 Grad viel zu wenig ist.
Wenn Du eine Ziege hast bei der Du 37 Grad misst, dann ist immer etwas schlimmeres, eine Ziege hat im Normalfall zwischen 39 und 39,5 alles darunter deutet meistens auf etwas inneres hin, Temperaturen drüber sind Fieber.
In beiden fällen muß schnell gehandelt werden, sonst endet es so wie in deinem Fall.
Das musst Du dir für die Zukunft gut merken.
Kopf hoch, wir alle mussten schon einiges an Lehrgeld bezahlen.
Liebe Grüße
Alex