Eventuell 8 1/2 Monate alte Ziege gedeckt... und nun??

Antworten
Simone SG
Beiträge: 26
Registriert: 14.05.2008, 13:35

Eventuell 8 1/2 Monate alte Ziege gedeckt... und nun??

Beitrag von Simone SG »

Hallo miteinander!

So, jetzt ist also das passiert, was ich mir am wenigsten wünschte.

Kurz zur Vorgeschichte, da gibt es also den schönen paarungswilligen Bock Wotan, der momentan zusammen mit seiner Lieblingsziege Esmeralda auf einem Teil des Auslaufes steht, auf der anderen Seite befindet sich Lollipop mit ihrer Tochter Babalou – z.Z. 8 ½ Monate alt und bereits bockig gewesen. Abgetrennt sind sie durch einen 1,5 hohen Zaun mit Tür. Sie sehen sich, beschnüffeln sich und akzeptieren den Zaun ohne grossen Aufhebens und dies bereits seit mehreren Monaten.

Jetzt war die Kleene vergangenen Montag bockig und am Donnerstag derselben Woche fischt sie mein GG aus dem Gehege des Ziegenbockes. Wie auch immer dies passiert ist, auf jeden Fall war die Tür, die eigentlich beidseitig und nach unten verrastet auf einer Seite aus der Verankerung gehoben war und sie hat sich durchgedrückt hat. Ob ich die Tür bei der morgendlichen Fütterung nicht gescheit zugemacht habe (was ich mir fast nicht vorstellen kann – ich überprüfe normalerweise 2 x zuviel…), oder ob der Bock mit den Hörnern… was weiss ich… Tatsache ist, dass die beiden rund 4 Stunden Zeit hatten um dies zu tun, wo es nur wenige Minuten für benötigt… Beobachtet wurde von uns aus nichts. Als mein Mann in der Mittagspause heimkam, lag Wotan friedlich schlummernd im Heu und die Kleine hat in der Nähe gefressen.

Sollte wirklich passiert sein, was ich vermute und sollte sie tatsächlich aufgenommen haben (was ich nicht hoffe…) was kann ich jetzt tun, um Kalzium- und Vitaminverluste durch die frühe – viel zu frühe – Trächtigkeit weitestgehend zu vermeiden und die Ziege so gesund und fit wie möglich zu halten. Was kann ich ihr Gutes tun – wie mache ich es richtig!!

Momentan sind sie wieder getrennt, weitere Vorsichtsmassnahmen an der augenscheinlichen Schwachstelle wurden getroffen…

Bitte keine Vorwürfe, die mache ich mir ohnehin schon, trotz dass ich schon vor so langer Zeit Vorsichtsmassnahmen getroffen habe, um eben genau dies zu vermeiden…

Ach, es handelt sich übrigens um WDE…

Viele liebe Grüsse,

Simone aus Portugal


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Re: Eventuell 8 1/2 Monate alte Ziege gedeckt... und nun??

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Simone,
wenn das Tier in guter Verfassung ist, kann sie in dem Alter ohne weiteres gedeckt werden. Unsere BDE sind in der Regel auch nicht älter, wenn sie das erste Mal gedeckt werden. Sie wiegen aber dann normalerweise ca. 40 Kg. Die Ziege braucht einfach gutes Futter, Mineralfutter und eine gute Behandlung, dann ist das kein Problem. Wichtig ist auch, dass sie keine Parasiten hat.
Liebe Grüße
Barbara


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Eventuell 8 1/2 Monate alte Ziege gedeckt... und nun??

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ablammen lassen, sie gut versorgen, auch während der Laktation und ihr dann 1 oder 2 Jahre Lämmerpause gönnen, damit sie das verlorene Wachstum aufholen kann (aus Erfahrung bei uns würde ich sagen, 2 Jahre).

Hatte so einen Fall vorletztes Jahr, sprich, das Lamm ist jetzt 1,5 Jahre alt. Die Mutter damals knapp 6 Monate. Sie hatte während der Hochträchtigkeit und Laktation einen Wachstumsstop, blieb auf ihrer Grösse dann den ganzen letzten Winter durch und holte seit Frühjahr bis jetzt das verlorene auf. Ist aktuell ungedeckt und wird evtl. dann nächstes Jahr im Herbst als 3jährige wieder zum Bock gehen.

Zum Vergleich hatte ich zwei Vollschwestern, die im gleichen Jahr wie ihr Lamm geboren wurden. Eine davon war einjährig grösser als die ältere Schwester, die andere fast gleich gross.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Eventuell 8 1/2 Monate alte Ziege gedeckt... und nun??

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Simone,
8 1/2 Monate? Das find ich nicht schlimm, bei mir ist das mit 2 Monaten passiert. Das hat sie nie wieder aufgeholt, bei dir jedoch würde ich nicht in Panik verfallen.
Ich würde aber trotzdem zusehen, das du gutes Mineralfutter da hast. Ich weiß nicht, wie das in Portugal ist, aber hier sind sehr viele Selenmangelgebiete und ich habe zugesehen, das meine Mütter in der Trächtigkeit ein spezielles Vitamin/Selenpräperat bekommen. Gibt es in Deutschland bei Sinta. Scheint sehr lecker zu sein, die Ziegen stehen Kopf drauf. Der kleinen Mutter wurde dann nach der Geburt vom Tierarzt Vitamine gespritzt.

Und hier im Forum scheinen sehr viele in dem Alter die Ziegen decken zu lassen. Klar, später find ich persönlich besser, aber manchmal hat man es leider nicht in der Hand.

LG
Silke


Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: Eventuell 8 1/2 Monate alte Ziege gedeckt... und nun??

Beitrag von Mopsmeier »

hallo simone aus portugal nach portugal ... ich fände es schön, wenn wir uns mal kurz schließen könnten, wegen der versorgung der ziegen ... es gibt hier nicht alles, oder anderes als in deutschland. aktuell bin ich auf der suche nach einem entwurmungsmittel für trächtige ziegen ... wo in portugal steckst du denn?
bei sehr jungen ziegen kann es auch sein, dass sie das lamm nicht annehmen, aber ansonsten ist das alter für viele ziegenhalter normal. wir haben unsere ersten ziegen auch - auf raten unseres ziegenbauern - früh decken lassen, sie waren vermutlich ca. 10 monate alt. heidi hat ja ihr lamm nicht angenommen. die beiden jungen kitze )9 monate alt) gehen dieses jahr noch nicht zum bock, bzw. trägt der bock schürze, wenn sie zusammen sind.
boa sorte
barbara


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Antworten