Hallo,
ein Bekannter von mir hat so nen Schrebergarten mit nen Bock, und zwei Weibliche Ziegen. Die eine ist wahrscheinlich nicht schwanger aber bei der anderen kam ein junges an Heiligabend bzw. 1. Weihnachtsfeiertag zur Welt.
Nun habe ich eine Frage, die Ziegenmama entwöhnt das Ziegenbabies. Die Mutter lässt das kleine nicht mehr säugen und ob man es im Notfall auch mit Bio-H-Ziegenmilch aus dem Supermarkt "füttern" könnte.
Danke für eure Hilfe im Voraus.
Gruß
Roko
Ziegenbaby
Re: Ziegenbaby
Hallo !
Kann ich dir garnicht empfehlen,H-Milch ist tote Milch,die mit 130°C heißem Dampf haltbar gemacht wird.
Besorg dir bei Raiffeisen oder sonstigem Landhandel,Milchaustauscher !!!
Vielleicht hast du Bekannte die in der Kälberaufzucht arbeiten,da kannst du vielleicht auch MAT bekommen.
Wenn du keinen für Lämmer bekommst,solltes du den für Kälber nehmen.
Ist zwar auch nicht die beste Lösung,aber immer noch besser als eklige H-Milch.
Habt ihr mal Ursachenforschung betrieben,warum die Ziege das Lamm nicht mehr ans Euter läßt?
Es kann gut sein,dass die Ziege eine Eutererkrankung hat,oder etwas anderes mit ihr ist.
Das Lamm ist gerade 4 Wochen alt,das ist nicht normal,dass das Kitz nicht mehr trinken darf.
Unsere Lämmer sind über ein halbes Jahr an den Müttern.
Das Lamm sollte mindestens 4mal täglich Flasche kriegen,schaffst du das zeitlich?
Schaut euch die Mutterziege an,die hat was !!!
Viele Grüße
Kann ich dir garnicht empfehlen,H-Milch ist tote Milch,die mit 130°C heißem Dampf haltbar gemacht wird.
Besorg dir bei Raiffeisen oder sonstigem Landhandel,Milchaustauscher !!!
Vielleicht hast du Bekannte die in der Kälberaufzucht arbeiten,da kannst du vielleicht auch MAT bekommen.
Wenn du keinen für Lämmer bekommst,solltes du den für Kälber nehmen.
Ist zwar auch nicht die beste Lösung,aber immer noch besser als eklige H-Milch.
Habt ihr mal Ursachenforschung betrieben,warum die Ziege das Lamm nicht mehr ans Euter läßt?
Es kann gut sein,dass die Ziege eine Eutererkrankung hat,oder etwas anderes mit ihr ist.
Das Lamm ist gerade 4 Wochen alt,das ist nicht normal,dass das Kitz nicht mehr trinken darf.
Unsere Lämmer sind über ein halbes Jahr an den Müttern.
Das Lamm sollte mindestens 4mal täglich Flasche kriegen,schaffst du das zeitlich?
Schaut euch die Mutterziege an,die hat was !!!
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Ziegenbaby
...oder das "die läßt nicht trinken" ist nur eine Momentaufnahme auf den kompletten Tag gesehen...
Meine hat zwischendurch auch mal kurz keine Lust auf ihre Lütten und geht weg, wenn sie trinken wollen (und das wollen sie verdammt oft!).
Trotzdem bekommen sie genug Milch!
Habt Ihr die Kleinen mal gewogen? Was wiegen sie aktuell, wie geht die Entwicklung voran, haben sie abgebaut?
Hat die Mama denn überhaupt genug Milch?
Aber auf jeden Fall wie von Holzwurm angemerkt: Muttertier genau anschauen und bei Unsicherheit lieber den Tierarzt zu Rate ziehen!
Meine hat zwischendurch auch mal kurz keine Lust auf ihre Lütten und geht weg, wenn sie trinken wollen (und das wollen sie verdammt oft!).
Trotzdem bekommen sie genug Milch!
Habt Ihr die Kleinen mal gewogen? Was wiegen sie aktuell, wie geht die Entwicklung voran, haben sie abgebaut?
Hat die Mama denn überhaupt genug Milch?
Aber auf jeden Fall wie von Holzwurm angemerkt: Muttertier genau anschauen und bei Unsicherheit lieber den Tierarzt zu Rate ziehen!
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Ziegenbaby
Hallo Roko,
ja! Du kannst ein Zicklein problemlos mit Ziegen-H-Milch aus dem Supermarkt aufziehen. Haben wir auch schon gemacht und nach meiner Meinung ist diese Milch besser als Milchaustauscher oder Kuhmilch für ein Zicklein geeignet.
Liebe Grüße
Barbara
ja! Du kannst ein Zicklein problemlos mit Ziegen-H-Milch aus dem Supermarkt aufziehen. Haben wir auch schon gemacht und nach meiner Meinung ist diese Milch besser als Milchaustauscher oder Kuhmilch für ein Zicklein geeignet.
Liebe Grüße
Barbara
Re: Ziegenbaby
Mir haben bisher Züchter abgeraten, die Ziegenmilch aus dem Supermarkt für die Aufzucht zu nehmen, ebenso natürlich andere, tote Milch, die nehmen lieber Kuhmilch, aber dafür Vollmich.
Wenn ich in die Situation käme, würde ich zumindest für die erste Zeit den hier empfohlenen MAT nehmen.
Mein Burenlämmchen wird übrigens auch häufig von der Milchquelle weggetreten, allerdings erst, seit er ein paar Wochen alt ist. Da ich die Ziegen aus dem Fenster beobachten kann, sehe ich aber auch häufig, daß die Mutter ihn so lange saugen läßt, bis er selbst genug hat, also hat sie wohl nicht immer Lust dazu.
LG
Ute
Wenn ich in die Situation käme, würde ich zumindest für die erste Zeit den hier empfohlenen MAT nehmen.
Mein Burenlämmchen wird übrigens auch häufig von der Milchquelle weggetreten, allerdings erst, seit er ein paar Wochen alt ist. Da ich die Ziegen aus dem Fenster beobachten kann, sehe ich aber auch häufig, daß die Mutter ihn so lange saugen läßt, bis er selbst genug hat, also hat sie wohl nicht immer Lust dazu.
LG
Ute