Wie agil ist ein Lamm
Wie agil ist ein Lamm
Hallo Ihr,
wie schon erwähnt bin ich Ziegenmitbewohner Neuling und eine meiner beiden Damen hat am Samstag Morgen unverhoffter Weise ein Lamm bekommen. Ich kenne mich gar nicht wieder, es vergehen kaum 10 Minuten wo ich nicht an das Hörnchen denke, so sehr unsicher bin ich, dass alles ok ist. Vielleicht könnt Ihr mich ein wenig beruhigen:
Das Hörnchen ist jetzt4 Tage alt, wie viel bewegen sich solche Babys ? Eigentlich immer wenn ich in den Stall komme liegt es ruhig, warm und schlafend im Stroh. Steht dann auch auf, bockt ein bisschen ungelenk herum und legt sich dann nach 1 Minute wieder hin. Ich habe es auch mehrfach saufen sehen, es kommen Würste wie Ceddar Käse hinten raus und ich sehe es eigentlich immer strullen. Denke das ist ok, wenn das Baby überwiegend schläft, oder ?
Die zweite Ziege, geht immer mal wieder hin und weist das Lamm ziemlich ruppig zurecht. Gestern auch als es nur in der Ecke des Stalles lag. Nicht wirklich wild, aber auch nicht freundlich. Das Lamm quieckt dann herzzerreißend, aber dann ist auch wieder Ruhe. Ich trau mich schon kaum mehr in den Stall weil ich das Gefühl habe ich löse das aus weil die Ziege eifersüchtig ist. Die Mutterziege scheint das nicht zu beunruhigen, die würde doch nervös werden wenn ihrem Lamm was passiert, oder ?
Danke Euch vielmals für Eure Erfahrung
´stueck
wie schon erwähnt bin ich Ziegenmitbewohner Neuling und eine meiner beiden Damen hat am Samstag Morgen unverhoffter Weise ein Lamm bekommen. Ich kenne mich gar nicht wieder, es vergehen kaum 10 Minuten wo ich nicht an das Hörnchen denke, so sehr unsicher bin ich, dass alles ok ist. Vielleicht könnt Ihr mich ein wenig beruhigen:
Das Hörnchen ist jetzt4 Tage alt, wie viel bewegen sich solche Babys ? Eigentlich immer wenn ich in den Stall komme liegt es ruhig, warm und schlafend im Stroh. Steht dann auch auf, bockt ein bisschen ungelenk herum und legt sich dann nach 1 Minute wieder hin. Ich habe es auch mehrfach saufen sehen, es kommen Würste wie Ceddar Käse hinten raus und ich sehe es eigentlich immer strullen. Denke das ist ok, wenn das Baby überwiegend schläft, oder ?
Die zweite Ziege, geht immer mal wieder hin und weist das Lamm ziemlich ruppig zurecht. Gestern auch als es nur in der Ecke des Stalles lag. Nicht wirklich wild, aber auch nicht freundlich. Das Lamm quieckt dann herzzerreißend, aber dann ist auch wieder Ruhe. Ich trau mich schon kaum mehr in den Stall weil ich das Gefühl habe ich löse das aus weil die Ziege eifersüchtig ist. Die Mutterziege scheint das nicht zu beunruhigen, die würde doch nervös werden wenn ihrem Lamm was passiert, oder ?
Danke Euch vielmals für Eure Erfahrung
´stueck
Re: Wie agil ist ein Lamm
hallo
es ist normal, dass ein kitz neugeboren einige tage braucht, bis sich muskeln aufgebaut haben.
die ersten paar tage ist es oft am schlafen - und dass sollte sie in einem lämmerschlupf ungestört von anderen können.
nach einer woche sieht die sache ganz anders aus *fg* ....wenn sie ausreichend milch von der mutter erhält.
es ist normal, dass ein kitz neugeboren einige tage braucht, bis sich muskeln aufgebaut haben.
die ersten paar tage ist es oft am schlafen - und dass sollte sie in einem lämmerschlupf ungestört von anderen können.
nach einer woche sieht die sache ganz anders aus *fg* ....wenn sie ausreichend milch von der mutter erhält.
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Wie agil ist ein Lamm
Morgen
Aus meinen Erfahrungen, ist das von Kitz zu Kitz etwas unterschiedlich.
Ich habe Kitze die mit 14 Tagen bereits beginnen die erhöhten Liegeflächen zu *erklimmen" (am ende dieser liegt dann auch der Ausgang zum Auslauf ;-) ), andere finden das erst ab ca. 28/30 Tagen lustig.
Das ein Kitz die erste Zeit viel schläft ist normal. Bedenke: jedes Rumbocken braucht viel Energie.
Aus meinen Erfahrungen, ist das von Kitz zu Kitz etwas unterschiedlich.
Ich habe Kitze die mit 14 Tagen bereits beginnen die erhöhten Liegeflächen zu *erklimmen" (am ende dieser liegt dann auch der Ausgang zum Auslauf ;-) ), andere finden das erst ab ca. 28/30 Tagen lustig.
Das ein Kitz die erste Zeit viel schläft ist normal. Bedenke: jedes Rumbocken braucht viel Energie.
grüsse von strahli
Re: Wie agil ist ein Lamm
Hallo SuessStueck,
so wie sich das anhört geht´s dem Lamm prächtig. Wer viel frettet der viel schettet. *fg* Das gilt auch für´s Trinken. Lämmer schlafen viel, und mit vollem Bauch erst recht. Die gelben Würste sind normal und kommen von der Milch.
Viel Spaß noch damit.....wenn´s munter geht´s rund, ich meine es wird Dich und die Mutter noch auf Trab halten.
LG
Manuela
so wie sich das anhört geht´s dem Lamm prächtig. Wer viel frettet der viel schettet. *fg* Das gilt auch für´s Trinken. Lämmer schlafen viel, und mit vollem Bauch erst recht. Die gelben Würste sind normal und kommen von der Milch.
Viel Spaß noch damit.....wenn´s munter geht´s rund, ich meine es wird Dich und die Mutter noch auf Trab halten.
LG
Manuela
Re: Wie agil ist ein Lamm
Hallo,
hmm, von einem 2 Wochen alten Lamm würde ich schon mehr erwarten, mal mindestens so 5 Min. am Stück spielen, klettern, toben. Ich erinnere mich an 3 Tage alte Lämmer, die waren meist so um die 15-20 Min. am Stück aktiv.
Wie genau sieht das ungelenk rumtoben aus? Hat das Kleine Probleme mit der Koordination, knicken z.B. die Vorderbeine weg (oder die Hinterbeine), steht es gerade auf allen 4 Beinen, ist der Rücken gerade, stehen die Ohren, schaut es aufmerksam? Mir kommt da nämlich ein latenter Selenmangel in den Sinn....
hmm, von einem 2 Wochen alten Lamm würde ich schon mehr erwarten, mal mindestens so 5 Min. am Stück spielen, klettern, toben. Ich erinnere mich an 3 Tage alte Lämmer, die waren meist so um die 15-20 Min. am Stück aktiv.
Wie genau sieht das ungelenk rumtoben aus? Hat das Kleine Probleme mit der Koordination, knicken z.B. die Vorderbeine weg (oder die Hinterbeine), steht es gerade auf allen 4 Beinen, ist der Rücken gerade, stehen die Ohren, schaut es aufmerksam? Mir kommt da nämlich ein latenter Selenmangel in den Sinn....
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Wie agil ist ein Lamm
sanhestar hat geschrieben:Hallo,
hmm, von einem 2 Wochen alten Lamm würde ich schon mehr erwarten, mal mindestens so 5 Min. am Stück spielen, klettern, toben.
wieso 2 Wochen ? das kitz ist 4 tage alt und da ist es völlig normal, dass sie noch viel schlafen !
Re: Wie agil ist ein Lamm
Hallo zusammen,
gestern ist das Bambi das erste Mal im Auslauf herumgehüpft, da läuft einem das Herz über *fg*
Ich habe noch zwei Fragen an Euch. Wir sind vor der Geburt immer mit unseren Ziegen spazieren gegangen, ab wann kann ich das wohl wieder machen und das Lamm mitnehmen ?
Und ich wüßte gern etwas darüber, ab welchem Lebensalter die Erstimpfungen erfolgen müssen? Im Forum habe ich da keine genaue Angabe gefunden. Unser Bambi ist jetzt 5 Tage alt.
Danke Euch
´stueck
gestern ist das Bambi das erste Mal im Auslauf herumgehüpft, da läuft einem das Herz über *fg*
Ich habe noch zwei Fragen an Euch. Wir sind vor der Geburt immer mit unseren Ziegen spazieren gegangen, ab wann kann ich das wohl wieder machen und das Lamm mitnehmen ?
Und ich wüßte gern etwas darüber, ab welchem Lebensalter die Erstimpfungen erfolgen müssen? Im Forum habe ich da keine genaue Angabe gefunden. Unser Bambi ist jetzt 5 Tage alt.
Danke Euch
´stueck
Re: Wie agil ist ein Lamm
Hallo,
in der Natur folgen die Lämmer ab dem ersten Tag. Wirklich Streckenleistungen würde ich aber erst ab der 4. Woche beginnen und dann auch klein anfangen: 1/2 Kilometer, Kilometer, langsam steigern.
Bzgl. Impfungen besprich Dich bitte mit Deinem Tierarzt.
in der Natur folgen die Lämmer ab dem ersten Tag. Wirklich Streckenleistungen würde ich aber erst ab der 4. Woche beginnen und dann auch klein anfangen: 1/2 Kilometer, Kilometer, langsam steigern.
Bzgl. Impfungen besprich Dich bitte mit Deinem Tierarzt.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Wie agil ist ein Lamm
Hallo Sanhestar,
natürlich werde ich alles nochmal mit meinem TA besprechen, aber ich finde immer 2 Meinungen besser und mit Empfehlungen kann man besser und gezielter nachfragen. Bei uns im Umkreis kenne ich niemanden mit Ziegen und mein TA ist bei mir hauptsächlich für die Pferde. Da kommt immer ein kleines Bisschen das Gefühl auf "für Ziegen lohnt sich der ganze Aufwand nicht, die brauchen keine Impfungen..." Natürlich sagt er es nicht so, aber als ich ihn um die Breinieren Impfung gebeten habe musste er den Impfstoff erst bestellen und hat sich so verhalten, als fände er das merkwürdig. Er meinte, das hätte bei ihm noch nie jemand bestellt...
Daher meine Frage über Eure Empfehlungen und die Zeitabstände. Dann bin ich besser vorbereitet.
Lg
´stueck
natürlich werde ich alles nochmal mit meinem TA besprechen, aber ich finde immer 2 Meinungen besser und mit Empfehlungen kann man besser und gezielter nachfragen. Bei uns im Umkreis kenne ich niemanden mit Ziegen und mein TA ist bei mir hauptsächlich für die Pferde. Da kommt immer ein kleines Bisschen das Gefühl auf "für Ziegen lohnt sich der ganze Aufwand nicht, die brauchen keine Impfungen..." Natürlich sagt er es nicht so, aber als ich ihn um die Breinieren Impfung gebeten habe musste er den Impfstoff erst bestellen und hat sich so verhalten, als fände er das merkwürdig. Er meinte, das hätte bei ihm noch nie jemand bestellt...
Daher meine Frage über Eure Empfehlungen und die Zeitabstände. Dann bin ich besser vorbereitet.
Lg
´stueck
Re: Wie agil ist ein Lamm
Kannst Du nachsehen, welchen Impfstoff Dir der TA letztes Mal besorgt hat? Wenn wir nicht wissen, um was für einen Impfstoff es sich handelt, so können wir auch nix sagen......
Wir haben "hier" nur einen. Andernorts gibts verschiedene. Verstehste? #freunde#
Wir haben "hier" nur einen. Andernorts gibts verschiedene. Verstehste? #freunde#
grüsse von strahli