fremdes Lämmchen für Ziege deren Junge verendet sind

Antworten
Trefr
Beiträge: 6
Registriert: 04.05.2008, 13:41

fremdes Lämmchen für Ziege deren Junge verendet sind

Beitrag von Trefr »

Hallo an alle Ziegenfreunde,

habe folgendes Problem:
meine junge Anglo-Nubier Ziege, hat zum ersten Mal gelammt und 2 kleine (schwache) Lämmer bekommen.
Leider haben beide Lämmer den 1. Tag nicht überlebt #heul#
Fragen :
  • Kann ich dem Muttertier ein anderes Zicklein "unterjubeln" (müßte allerdings noch an ein anderes Lamm herankommen)?
  • wie alt kann/dürfte denn das Lämmchen sein, das meine Ziege "annehmen" soll?
  • wenn das mit dem "unterjubeln" klappen würde: Wie lange habe ich noch Zeit, meiner Ziege ein Lämmchen zu besorgen
  • falls das mit dem neuen Lämmchen nicht klappen sollte : Muss ich meine Ziege trocken stellen oder muss ich die nächste Zeit die Ziege ausmelken?
Bedanke mich im voraus schon für euere Anworten und hoffe auf eine schnelle Antwort
Vielen Dank


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: fremdes Lämmchen für Ziege deren Junge verendet sind

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Die wichtigste Frage ist: was willst DU?

Möchtest Du Milch von Deiner Ziege? dann musst Du sie die erste Zeit mehrmals (mindestens aber zweimal) täglich leermelken.

Willst Du eine nur eine zufriedene, gesunde Ziege? Dann kontrolliere das Euter nur vorsichtig, dass es nicht heiss/knotig wird.

Dann solltest Du abmelken und den TA holen- Euterentzündung droht.

Wenn Du jetzt gerade ein Flaschenlamm/verwaistes Lamm gehabt hättest wäre es den Versuch, es unterzuschiebern, wert gewesen.. aber extra eins besorgen??

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: fremdes Lämmchen für Ziege deren Junge verendet sind

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Würde ich dir auch nicht empfehlen, das wird ein schwieriges Unternehmen !

Wie alt ist die Mutterziege ?

War es die erste Lammung ?

Wie schwer bzw, wie weit waren die Lämmer entwickelt?


Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: fremdes Lämmchen für Ziege deren Junge verendet sind

Beitrag von Ducky85 »

das kann klappen, muss aber nicht. Die Mutter unsren letzten lammes ist noch ziemlich jung und hat zuwenig milch, anfangs hab ich das lamm mit der flasche zugefüttert, nach mehrmals anlegen an eine mit zu viel milch und diese erst mal dabei festgehalten hat dieses lamm jetzt 2 mütter, aber das wäre bei keiner anderen ziege gegangen.

Was leichter ist, ist ein verweistes lamm einer frisch gelammten mutter unterzujubeln indem man es mit fruchtwasser beschmiert und beim ablecken mit unterjubelt. Natürlich darf das lamm nicht zu alt sein.

ICh stell mit allerdings vor, wenn das lamm auch noch aus einem anderen stall kommt und dann auch noch einen völlig fremden stallgeruch hat wird es nicht klappen. Wir haben ammenkühe. Solange die kuh im stall angebunden steht können wir fremde kälber dran lassen, das geht über wochen in der stallsaison gut. Wenn sie auf die weide kommen und die kälber ihre mütter selber aufsuchen lassen diese meist nicht mehr, das vorher über wochen säugende kalb dran.


Gaisemichel
Beiträge: 1
Registriert: 08.01.2010, 00:36

Re: fremdes Lämmchen für Ziege deren Junge verendet sind

Beitrag von Gaisemichel »

also wir haben einer unserer zeigen die das gleiche Problem hatte, ein schflamm untergejubelt. hat gut funktioniert, hat es von anfang an angenommen. letztes jahr haben wir einer anderen ein schaflamm untergejubelt. nach 3 tagen hat sie es auch angenommen.
wir haben auch schon flaschenziegen an andere mutterziegen gewöhnt, und sie dann zusammen auch auf die weide gelassen.
es braucht halt nur meistens seine zeit, bis sie sich aneinander gewöhnt haben.


Antworten