Glöckchen
Glöckchen
Hallo zusammen,
wir haben ein 8 Wochen altes Lamm und eine Frage zu den "Glöckchen" die manche Ziegen haben. Sie ist eine Kreuzung aus Zwergziege und Anglo Nubier, den Vater kenne ich nicht, Mutter und Tante haben diese Glöckchen. Die Kleine aber bisher nicht.
Werden sie mit Glöckchen geboren, oder kommen die erst später ?
Danke und liebe Grüße
´stueck
wir haben ein 8 Wochen altes Lamm und eine Frage zu den "Glöckchen" die manche Ziegen haben. Sie ist eine Kreuzung aus Zwergziege und Anglo Nubier, den Vater kenne ich nicht, Mutter und Tante haben diese Glöckchen. Die Kleine aber bisher nicht.
Werden sie mit Glöckchen geboren, oder kommen die erst später ?
Danke und liebe Grüße
´stueck
Re: Glöckchen
Guten Morgen :-)
fühl mal mit dem Finger im Fell nach, ob Du so kleine Knubbel ertasten kannst. Sehen kannst Du die neugeboren noch nicht. Ob man sie mit 8 Wochen schon sehen können müsste, kann ich Dir leider nicht sagen, meine Kleinen sind noch nicht so alt ;-)
fühl mal mit dem Finger im Fell nach, ob Du so kleine Knubbel ertasten kannst. Sehen kannst Du die neugeboren noch nicht. Ob man sie mit 8 Wochen schon sehen können müsste, kann ich Dir leider nicht sagen, meine Kleinen sind noch nicht so alt ;-)
Re: Glöckchen
Hallo !
Wenn das Lamm Glöckchen haben sollte, sieht man die von der Geburt an
und nicht erst nach 8 Wochen !!!
Viele Grüße
Wenn das Lamm Glöckchen haben sollte, sieht man die von der Geburt an
und nicht erst nach 8 Wochen !!!
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Glöckchen
Also - ich finde, dass kommt auf die Fellänge an. Bei langem Fell siehst Du sie gar nicht, beim Schaf auch nicht.Holzwurm hat geschrieben:Wenn das Lamm Glöckchen haben sollte, sieht man die von der Geburt an
und nicht erst nach 8 Wochen !!!
Re: Glöckchen
Dann müssen wir wohl Nacktziegen haben, #jubel#
so deutlich wie wir die Glöckchen sehen können.
so deutlich wie wir die Glöckchen sehen können.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Glöckchen
...oder die bessere Brille *fg*Holzwurm hat geschrieben:Dann müssen wir wohl Nacktziegen haben, #jubel#
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Glöckchen
Nein, Röntgenaugen *fg* Das ist eine LanghaarziegeLocura hat geschrieben:...oder die bessere Brille *fg*Holzwurm hat geschrieben:Dann müssen wir wohl Nacktziegen haben, #jubel#

Und das ein Schaf MIT Glöckchen
Re: Glöckchen
Hallo, es ging um Lämmer !
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Glöckchen
Ich grade den Sohn des Schafbocks hier - zwei Wochen alt. Da siehst Du NICHTS - und er HAT Glöckchen. Und eine Langhaarziegenkitz mit heute 5 Tagen, das hat keine, aber auch bei ihm würdest Du nichts sehen. Sein Haar wellt sich ähnlich wie bei Schafen, nur nicht so dicht.Holzwurm hat geschrieben:Hallo, es ging um Lämmer !
Re: Glöckchen
Sag mal, wenn du nur Tiere hast, wo man durch Fummeln irgendwelche Glöckchen findet,
kann ich nichts dafür, bei normalen Ziegen sind die Glöckchen von Anfang an,
fühlbar u. sichtbar !!! *oops*
kann ich nichts dafür, bei normalen Ziegen sind die Glöckchen von Anfang an,
fühlbar u. sichtbar !!! *oops*
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)