Eventuell Nachwuchs - Trockenstellen auf Verdacht?
Verfasst: 09.07.2011, 15:46
mitte jänner dieses jahres haben meine beiden ziegen gelammt und waren eine woche danach gleich wieder bockig. der bock ist zu ihnen in den stall eingebrochen. zehn tage darauf verschwanden alle symptome der bockigkeit. daher rechnete ich mit nachwuchs im juni. doch nichts geschah... auch erfahrene ziegenhalter aus der gegend hatten mir schon zuvor gesagt, dass meine beiden mädels sicher nicht trächtig seien. daher hab ich bis jetzt munter weitergemolken und mich in den vergangenen tagen über einen bemerkenswerten anstieg der milchproduktion gefreut, den ich auf gutes grünfutter zurückführte
UND NUN DAS!
biene, meine jüngere schien gestern etwas müde und legte sich während des melkens hin. ich dachte zunächst sie sei krank... eineinhalb stunden später lag der grund für den schwächeanfall neben ihr im stroh... eine überraschungsgeburt
das kitz hat nun sicher kein kolostrum bekommen! ich hoffe, es kommt trotzdem gut voran.
WAS MACH ICH MIT MEINEM ZWEITEN MÄDEL?
sie ist sicher auch zur selben zeit trächtig geworden. außer einem anstieg der milchleistung ist aber nicht viel zu sehen.
SOLL ICH SIE JETZT AUF VERDACHT TROCKENSTELLEN? kann ich noch auf die produktion von kolostrum hoffen?
sie könnte jederzeit ihren nachwuchs bekommen...
WIE FESTSTELLEN, ob sie TATSÄCHLICH TRÄCHTIG ist? wie gesagt, bauchumfang ist im normalbereich (vor der letzten zwillingsgeburt sah sie aus wie eine tonne), milchleistung in den vergangenen tagen um ca. 30% angestiegen. bock lief in der herde mit, bockigkeitssymptome aber nur bis ende jänner
freu mich auf eure ratschläge
UND NUN DAS!
biene, meine jüngere schien gestern etwas müde und legte sich während des melkens hin. ich dachte zunächst sie sei krank... eineinhalb stunden später lag der grund für den schwächeanfall neben ihr im stroh... eine überraschungsgeburt
das kitz hat nun sicher kein kolostrum bekommen! ich hoffe, es kommt trotzdem gut voran.
WAS MACH ICH MIT MEINEM ZWEITEN MÄDEL?
sie ist sicher auch zur selben zeit trächtig geworden. außer einem anstieg der milchleistung ist aber nicht viel zu sehen.
SOLL ICH SIE JETZT AUF VERDACHT TROCKENSTELLEN? kann ich noch auf die produktion von kolostrum hoffen?
sie könnte jederzeit ihren nachwuchs bekommen...
WIE FESTSTELLEN, ob sie TATSÄCHLICH TRÄCHTIG ist? wie gesagt, bauchumfang ist im normalbereich (vor der letzten zwillingsgeburt sah sie aus wie eine tonne), milchleistung in den vergangenen tagen um ca. 30% angestiegen. bock lief in der herde mit, bockigkeitssymptome aber nur bis ende jänner
freu mich auf eure ratschläge