tragend oder nicht tragend, das ist hier die frage

Frl. Rottenmeier
Beiträge: 32
Registriert: 20.09.2011, 20:17

tragend oder nicht tragend, das ist hier die frage

Beitrag von Frl. Rottenmeier »

hallo,

ich hab da mal eine frage, oder besser gesagt , ich bräuchte da mal eure meinung.
also ich habe einen burenziegenbock "manni" .den kleinen habe ich anfang des jahres mit zu meinen mädels in die box getan, er war ja erst 8 monate alt und nachwuchs ist erwünscht.u.a. stand dort meine ziege " frl. rottenmeier". ich habe die beiden nie zusammen gesehen,bzw. aufeinander :-) soweit dazu, sie kamen dann natürlich auf die weide und irgendwann hatte frl. rottenmeier milcheinschuß.aber nur ganz wenig. einmal hat sie schon babys gehabt und letztes jahr vor dem aufstallen haben wir sie trockengestellt.ist daß das richtige wort? nun ja, das fand ich schon komisch und ich habe mich umgehört ob das bei einer milchziege passieren kann ohne das sie tragend ist.die meinungen waren recht vielfältig. letztendlich habe ich nichts getan und einfach nur das euter beobachtet.der ziege ging es ganzen zeit richtig gut. dann fing sie an ,nun ich habe es als bockig ,interpretiert , zu werden.das war so ungefähr anfang september. manni allerdings hatte keinerlei interesse an ihr. er ist vielmehr schreiend vor ihr weggelaufen *oops*
letzten freitag dann,als ich zum füttern auf die weide ging, bemerkte ich , dass frl. rottenmeier sich sehr merkwürdig benahm.d.h. sie machte ganz komische meck meck geräusche,beim futter war sie noch gieriger als sonst und wollte ,nett gesagt,garnicht teilen, der schwanz war verklebt, das euter ist dicker geworden, sie ist hinten etwas eingefallen sie war richtig unruhig und ich sage schon seid etwas längerer zeit , das ihr bauch dicker ist ( mit der meinung steh ich allerdings alleine da)
also habe ich sie am freitag abend auf den stall geholt, dort kam dann später ein schleimfaden aus ihrer scheide.nicht sehr dickflüssig aber schleim . und ihre scheide war gut durchblutet. am samstag machte sie immer noch diese komischen geräusche , legte sich zwischendurch hin ,hatte guten appetit und nachmittags kam noch mehr schleim.und die scheide war auch feucht.
ich war ziemlich aufgeregt!
am sonntag dann, war nichts mehr.gar nichts!!!!
scheide trocken,keine komischen geräusche NICHTS!!!
also habe ich sie wieder auf die weide zu den anderen gebracht.und bis heute ist alles so wie eh und je.
hat irgendjemand sowas schon mal beobachtet? ist sie schwanger? gibt es bei ziegen senkwehen?
danke für antworten die ziemlich verwirrte und kribbelige mareike


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: tragend oder nicht tragend, das ist hier die frage

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Für mich klingt das nach einer nahen Geburt- ich würde allerdings für meine Seelenruhe einen TA draufschauen lassen- wird vermutlich alles in Ordnung sein, in seltenen Fällen kann aber auch ein Problem dahinterstehen..

Allerdings gehöre ich zum einen nicht zu denen, die eine Routine bei Geburten haben (bei uns haben bisher zwei gelammt)und zum anderen gehe ich lieber auf Nummer Sicher..auch wenn es Geld kostet.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Re: tragend oder nicht tragend, das ist hier die frage

Beitrag von Irene »

Hy !
Ich würde schnellstens den TA holen.Das klingt nach Geburt mit Fehllage ,.....das Problem ist nur ob das Becken noch "offen" ist.Der TA muß Ultraschall mithaben,rein rektal wird da wohl nichts gehen,.....

LG Irene


Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Frl. Rottenmeier
Beiträge: 32
Registriert: 20.09.2011, 20:17

Re: tragend oder nicht tragend, das ist hier die frage

Beitrag von Frl. Rottenmeier »

hallo.

aaaalso, ich habe jetzt erstmal mit meinen ta gesprochen.
er sagt ich soll ruhig bleiben solange die ziege ruhig ist und sich normal vberhält, frißt etc.. #stoned#
kein problem für mich, ich bin die ruhe selbst....
von einer beckenfehllage geht er garnicht aus. das würde man merken, da die ziege sich dann ganz anders verhalten würde,sprich pressen,unruhe,schmerzen,blut...dann soll ich ihn auf jeden fall anrufen.
das auf und abeutern sei normal,also auch nichts wildes, und das sie vorher schleim absondert sei auch nicht schlimm.
er geht ganz fest davon aus das sie schwanger ist!!!!
oh gott oh gott....klar, ich bin die ruhe selbst!!!!

aber ich fände es schon richtig toll wenn lämmer kämen :D
drückt die daumen *fg*

mareike


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: tragend oder nicht tragend, das ist hier die frage

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Wenn sie tragend sein sollte, könnte die Lammung in der nächsten Tagen noch anstehen !
Das hab ich bei unseren Ziegen schon öfter erlebt, nach dem sichtbaren Schleimabgang,
dauerte es zwischen 4-8 Tage bis zur Geburt.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Frl. Rottenmeier
Beiträge: 32
Registriert: 20.09.2011, 20:17

Re: tragend oder nicht tragend, das ist hier die frage

Beitrag von Frl. Rottenmeier »

4-8 tage......
oh gott oh gott, heute ist der vierte tag!!!!
ich bin ruhig:
wobei ich heute vermehrt wieder nach ihr geguckt habe, nur so ein gefühl, wieder ein bißchen schleim...
ich warte


Uzou

Re: tragend oder nicht tragend, das ist hier die frage

Beitrag von Uzou »

Hallo,
ich kann Heikes Aussage bestätigen, denn ich erlebe so einen Schleimabgang auch hin und wieder ca eine Woche vor der anstehenden Geburt, was allerdings nicht ausschließen soll, dass es sich um etwas ganz Anderes handeln könnte.... Gruß Marion


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: tragend oder nicht tragend, das ist hier die frage

Beitrag von Holzwurm »

Was Anderes sein ?

Vorige Woche minimaler Schleimabgang bei einer ungedeckten Ziege,
5 Tage später plärrte sie nach einem Bock. #stoned#


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Frl. Rottenmeier
Beiträge: 32
Registriert: 20.09.2011, 20:17

Re: tragend oder nicht tragend, das ist hier die frage

Beitrag von Frl. Rottenmeier »

ja, das habe ich jetzt bei meiner agathe.
vor 2 tagen etwas schleim und heute weiß manni garnicht wohin er sich vor ihr retten soll *oops*
naja, ich denke da hilft einfach nur abwarten, irgendwann kommen bestimmt mal lämmer


Uzou

Re: tragend oder nicht tragend, das ist hier die frage

Beitrag von Uzou »

Hallo, Brunstschleim....eine von mehreren Möglichkeiten, die ich im Kopf hatte als ich antwortete... Gruß Marion


Antworten