Emil Hinkefuss

Shanti
Beiträge: 4
Registriert: 15.01.2012, 13:42

Emil Hinkefuss

Beitrag von Shanti »

Hallo, mein Name ist Emil!

Ich bin eine Pfauenziege und genau 3 Tage alt.
Nun ist es so, dass ich mein rechtes Hinterbein nicht belasten kann, weil es weh tut.
Mein Gelenk direkt über der Hufe ist deutlich dick und warm.
Wie soll ich bloss mit drei Beinen laufen lernen?
Meine Zwillingsschwester Emilly hüpft schon rein in den Stall, raus aus dem Stall, der Mama hinterher - und Ich?
Werde ich jemals gross und stark?
Ich bin doch noch so klein - vielleicht habe ich mir ja auch was in den Fuss getreten,
aber meine andere Mama kann nix finden und mir ist es sehr unangenehm,
wenn sie daran herumtastet.
Bitte helft mir!

Euer kleiner PfauenEmil aus Heidelberg


Anni71

Re: Emil Hinkefuss

Beitrag von Anni71 »

Erst mal herzlich Willkommen hier im Forum.
Naja, wenn Deine Ziege gross und stark werden soll, solltest Du mal ganz schnell einen Tierarzt rufen.
Ursachen gibt es einige, ich tippe auf eine Sepsis, die doch sehr schnell behandelt werden sollte, sonst liegt Dein kleines Zicklein bald tod im Stall. Wenn Du schon schreibst, dass der Kleine Schmerzen hat, warum hast Du da nicht schon länger den TA gerufen? Auch Tiere leiden...

Handle sehr schnell, im Sinne von Emil, sonst wohnt er bestimmt bald im Ziegenhimmel...


Shanti
Beiträge: 4
Registriert: 15.01.2012, 13:42

Re: Emil Hinkefuss

Beitrag von Shanti »

Ich freue mich über Deine Anteilnahme.
Ist es wirklich so schlimm?
Mein Herz schlägt kräftig und so schnell wie bei meiner Schwester,
ich kann Pippi und Kakka machen genauso gut wie sie!
Und es ist wirklich nur mein Huf, der warm ist, Fieber habe ich keins.
Aber dafür einen Riesenappetit.

Ich zittere ein wenig mehr als meine Schwester, aber ich bewege mich ja auch nicht viel.


Anni71

Re: Emil Hinkefuss

Beitrag von Anni71 »

Du kannst auch warten bis dein Zicklein tod im Stall liegt. Oder du hast Glück und sie lebt dann dreibeinig in einer Herde die sie unterdrückt. Oder oder oder...
Ich schweige jetzt besser, Entscheiden musst Du und wenn Dir deine Ziege was wert ist, dann solltest Du einen TA holen.
Ein überwärmtes Gelenk deutet immer auf eine Entzündung hin.
Für mich ist das ein Fall von unterlassener Hilfeleistung, DEIN TIER HAT SCHMERZEN!!!! Dein Verhalten ist #daumen_runter#


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Emil Hinkefuss

Beitrag von Holzwurm »

Schon wenn ich lese , dass der User "seine Ziege" schreiben läßt,
ist ja mal wieder die volle verar...e.
Schade um das Lamm,
der Besitzer hat nicht alle Latten am Zaun. #daumen_runter#

Ironie an !

Liebes männliches Ziegenlamm, geh so schnell dich deine 3 Beine tragen zum Tierarzt,
der kann dir hoffentlich helfen, dein Besitzer scheinbar nicht.

Ironie aus !

Edit. Jetzt lese ich das die Themenerstellerin Heilpraktikerin sein soll,
Sag mal Shanti gehts noch ? #daumen_runter# #daumen_runter# #daumen_runter#


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Emil Hinkefuss

Beitrag von Ulli »

Hallo Shanti!

Der Fresstrieb stirbt zuletzt! Der menschliche Gedanke "solange Hunger da ist, ist alles in Ordnung" ist bei Tieren FALSCH!

Hole bitte den TA- selbst wenn Dir eine Behandlung zu teuer ist, sollte Dir Dein Gewissen zumindest eine Erlösung des Kleinen abverlangen!

Bitte handele noch HEUTE!

Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Emil Hinkefuss

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo Shanti.

Zum "Raten" aus der Ferne zu wenig Infos.
Konnte das Lamm den Fuß von Anfang an nicht belasten?
Liegt es nur rum und kann gar nicht aufstehen? Wie trinkt es bei der Mutterziege?
Was heißt "kein Fieber", also welche Temperatur hat es?
Lässt sich das Gelenk denn bewegen (Zucken, große Schmerzen, schon so dick, daß unbeweglich?)?

Ein gesundes Lamm zittert nicht!!

Hier ist eine genauere Diagnose und Behandlung notwendig. Auf Bruch o.ä. muß untersucht werden, evtl. ist AB und Entzündungshemmer notwendig.

Tier ausreichend warm halten, ausreichend Milchzufuhr gewährleisten, Tierarzt für Diagnose (da Du dies offensichtlich selbst nicht kannst, und hier kann man nicht "virtuell" tasten o.ä.) und Medis.

Offensichtlich kennst du Dich noch nicht so gut mit Ziegen aus. Ziegen wirken oft "fit" bis zum Schluß und krepieren, zum Erstaunen der Besitzer, dann schneller als Du zum Telefonhörer greifen kannst. Selbst inkompetente Tierärzte sind oft fatalerweise der Meinung "steht doch, frißt doch, ist doch nicht so schlimm".Hier gibt es nichts zu verniedlichen, das ist nicht im Sinne von Herrn Hinkefuß!

Eva


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Emil Hinkefuss

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Und, war der TA zwischenzeitlich nun schon einmal da, und wenn ja, was hat er gesagt?


Shanti
Beiträge: 4
Registriert: 15.01.2012, 13:42

Emil Hinkefuss II

Beitrag von Shanti »

Ob das was bringt, Beschimpfungen über das Chat loszulassen?
Mich als "Mörder" zu bezeichen oder als gewissenlos?

Wenn es meinem Emil sooo erbärmlich schlecht gegangen wäre, dann hätte ich sicherlich andere Massnahmen ergriffen, als Sonntag Abend im warmen Wohnzimmer am PC zu sitzen und im Forum nachzufragen.

Die Inhalte vieler (auch privater) Nachrichten waren nicht wirklich hilfreich. Tut mir leid, von einem Forum erwarte sachliche Hinweise. Die Unterstellungen, ich würde meiner Ziege beim Leiden zu schauen...? Welche Phantasien habt ihr? In welcher Umwelt lebt Ihr, dass ihr solche Gedanken produziert?

Emil geht es gut, natürlich war er beim Tierarzt, hat einen Entzündungshemmer bekommen und ein Antibiotikum. Er läuft jetzt schon fast normal und holt seinen motorischen Entwicklungsrückstand rasch auf. Im Gewicht hat er schon ordentlich zugelegt.

Ob das allerdings die beste Behandlung ist, die man einer kleine Ziege wünschen kann, das weiss ich nicht - kann ich auch nicht wissen. Die Kommunikation zwischen Mensch und Ziege ist eben beschränkt. Jedenfalls bei den Hinweisen auf dem Beipackzettel kann meine kleine Ziege morgen ebenso tot im Stall liegen. Meinem eigenen Kind würde ich diese Mittel jedenfalls nicht so ohne weiteres geben.

Der Tierarzt war trotzdem hilfreich. Er hat mir gezeigt, wie ich die Hinterbeine von Ziegen abtasten kann, wie ich die Gelenkbeweglichkeit teste und er hat mir gesagt, dass Emil keine Schmerzhaftigkeiten zeigt. Es war nur eine Vorstellung von mir, dass eine Ziege, die ihren Huf nicht belastet wohl Schmerzen haben muss. Das hintere Kniegelenk ist instabil und deshalb leicht entzündet. Das macht das veränderte Gangbild. Zur Sicherheit wollte er aber noch das Antibiotikum geben.

So nun wisst ihr, was mit Emil ist und wie es ihm geht - und bitte - sachliche Hinweise und Kommentare sind immer erwünscht, aber lasst die Beschimpfungen. Sie sagen mehr über Euere Gedankenwelt aus, als dass sie jemand anderem Nutzen.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Emil Hinkefuss

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

liebe Shanti,

an den heftigen Reaktionen bist Du selbst schuld. Man/frau stellt doch keine Fragen zu einem Gesundheitsthema und dann noch bei einem Lamm (wo immer Eile geboten ist), aus verniedlichender "Baby/Tier" Sicht.

Hättest Du selbst ernsthaft formuliert nachgefragt, wäre bei den Lesern (und ja, auch ich habe gelesen und nur kopfschüttelnd wieder weggeklickt, weil mir für soviel BLÖDSINN meine Zeit und Energie zu schade ist) auch nicht diese massive Gegenreaktion entstanden.

Also fass' Dich an die eigene Nase!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten