Zicklein
Zicklein
Hallo,
ich suche eine neue Ziege und mir wurde vorgeschlagen ein kleines Zicklein zu nehmen. Im Moment habe ich leider nur eine 2jährige Zwergziege, da mir meine 2te verstorben ist.
Nun habe ich einige Fragen:
1.Ab wann kann man das Zicklein von der Mutter trennen?
2.Wie lange trinkt das Zicklein bei der Mutter ?
3.Wenn man das Zicklein mit der Flasche noch aufziehen würde, wie oft brauch es die Flasche pro Tag? Auch Nachts?
4.Sollte man das überhaupt machen?
Sorry wenn das schon irgendwo steht, aber ich habe in der Suchfunktion nichts passendes auf meine Fragen gefunden.
Lg
ich suche eine neue Ziege und mir wurde vorgeschlagen ein kleines Zicklein zu nehmen. Im Moment habe ich leider nur eine 2jährige Zwergziege, da mir meine 2te verstorben ist.
Nun habe ich einige Fragen:
1.Ab wann kann man das Zicklein von der Mutter trennen?
2.Wie lange trinkt das Zicklein bei der Mutter ?
3.Wenn man das Zicklein mit der Flasche noch aufziehen würde, wie oft brauch es die Flasche pro Tag? Auch Nachts?
4.Sollte man das überhaupt machen?
Sorry wenn das schon irgendwo steht, aber ich habe in der Suchfunktion nichts passendes auf meine Fragen gefunden.
Lg
Re: Zicklein
Hallo Peggy !
Den Vorschlag ein Ziegenlamm zu holen, find ich mal garnicht gut.
Ich will jetzt nicht wissen, von wem der Tipp stammt, aber das geht nach hinten los.
Am besten sind immer 2 Lämmer, die du dir aus einer Herde holen solltest.
Die kennen sich u. stehen nicht alleine da, wenn sie zu der alteingesessenen Ziege müssen.
Bitte überdenke nochmal was du dem Lamm antun willst.
Lämmer könntest du ab einem Alter von 14 Wochen holen.
So ein ganz kleines Baby, das noch Flasche braucht, würd ich dir nicht empfehlen,
zumal euer Stall nicht am Haus ist.
Viele Grüße
PS. Passiert wieder was mit einer Ziege, steht wieder eine alleine da,
dann suchst du wieder !
Den Vorschlag ein Ziegenlamm zu holen, find ich mal garnicht gut.
Ich will jetzt nicht wissen, von wem der Tipp stammt, aber das geht nach hinten los.
Am besten sind immer 2 Lämmer, die du dir aus einer Herde holen solltest.
Die kennen sich u. stehen nicht alleine da, wenn sie zu der alteingesessenen Ziege müssen.
Bitte überdenke nochmal was du dem Lamm antun willst.
Lämmer könntest du ab einem Alter von 14 Wochen holen.
So ein ganz kleines Baby, das noch Flasche braucht, würd ich dir nicht empfehlen,
zumal euer Stall nicht am Haus ist.
Viele Grüße
PS. Passiert wieder was mit einer Ziege, steht wieder eine alleine da,
dann suchst du wieder !
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Zicklein
Hallo Peggy,
wenn Du Deiner jetzigen Ziege eine neue Ziege bringst, wird die davon nicht wirklich erfreut sein und eine neue Ziege sofort akzeptieren. Sie wird sie scheuchen, boxen und von allem fernhalten. Evtl. darf sie noch nicht mal in den Stall! Das dauert eine ganze Weile, bis sich das dann regelt.
Es wird jetzt in D wohl sehr kalt (oder ist es schon) und ein einsames Lamm, dass dann noch nicht mal in den Stall darf wird Dir nicht lange überleben.
Ein Lamm weiter mit der Flasche aufziehen ist sehr schwierig. Ich hatte das mal, wo ich zwei Lämmer wegen dem Tod der Mutter übernommen habe und ich empfand es als sehr schwer sie überhaupt an die Flasche zu gewöhnen und zu füttern.
Wenn Du ein Lamm nehmen möchtest, dass sollte es mind. ab 4 Monate alt sein und dann bitte 2 Stück. So sind die Zwei wenigstens zusammen und kennen sich und Deine jetzige Ziege kann sich langsam an die Beiden dann gewöhnen. Die Kleinen können dann zusammen liegen und sich auch noch gegenseitig wärmen.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der richtigen Suche und die richtige Entscheidung.
Liebe Grüsse Anja
wenn Du Deiner jetzigen Ziege eine neue Ziege bringst, wird die davon nicht wirklich erfreut sein und eine neue Ziege sofort akzeptieren. Sie wird sie scheuchen, boxen und von allem fernhalten. Evtl. darf sie noch nicht mal in den Stall! Das dauert eine ganze Weile, bis sich das dann regelt.
Es wird jetzt in D wohl sehr kalt (oder ist es schon) und ein einsames Lamm, dass dann noch nicht mal in den Stall darf wird Dir nicht lange überleben.
Ein Lamm weiter mit der Flasche aufziehen ist sehr schwierig. Ich hatte das mal, wo ich zwei Lämmer wegen dem Tod der Mutter übernommen habe und ich empfand es als sehr schwer sie überhaupt an die Flasche zu gewöhnen und zu füttern.
Wenn Du ein Lamm nehmen möchtest, dass sollte es mind. ab 4 Monate alt sein und dann bitte 2 Stück. So sind die Zwei wenigstens zusammen und kennen sich und Deine jetzige Ziege kann sich langsam an die Beiden dann gewöhnen. Die Kleinen können dann zusammen liegen und sich auch noch gegenseitig wärmen.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der richtigen Suche und die richtige Entscheidung.
Liebe Grüsse Anja
Re: Zicklein
Hallo,
Flaschenaufzucht RICHTIG gemacht, bedeutet ca. 6 Monate lang mehrmals täglich, in den ersten Wochen bis zu 8x täglich, eine Flasche geben.
Kannst Du das mit Deinem Tagesablauf? Alle 4 Stunden raus zum füttern? Jeden Tag? Anfangs auch in der Nacht?
Wenn nicht, lass' es bleiben!
Flaschenaufzucht RICHTIG gemacht, bedeutet ca. 6 Monate lang mehrmals täglich, in den ersten Wochen bis zu 8x täglich, eine Flasche geben.
Kannst Du das mit Deinem Tagesablauf? Alle 4 Stunden raus zum füttern? Jeden Tag? Anfangs auch in der Nacht?
Wenn nicht, lass' es bleiben!
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Zicklein
Hallo danke für die Antworten.
Ich hab von Anfang an meine Zweifel gehabt aber wollte einfach mal hier nachfragen.
Ich werde mir kein Lamm holen. Lieber ein 1jähriges vom letzten Jahr. Vielleicht kriegt ja irgendwann mal meine Frieda ein Kleines.
Lg
Ich hab von Anfang an meine Zweifel gehabt aber wollte einfach mal hier nachfragen.
Ich werde mir kein Lamm holen. Lieber ein 1jähriges vom letzten Jahr. Vielleicht kriegt ja irgendwann mal meine Frieda ein Kleines.
Lg
Re: Zicklein
Tut mir leid Peggy, dass ich mich auch nochmal einklinke,
ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum zwei neue Tiere nicht für Dich machbar sind. Wir hatten damals auch nur einen ganz kleinen Stall, unser altes Lottchen stand nach dem Tod ihrer geliebten Schwester plötzlich alleine da ( das Ställchen war vom Opa einst nur für 2 Zwergziegen konzipiert)-
für uns stellte sich damals auch die Frage: Was tun, ein oder zwei? Und ich bin sooo froh, dass wir damals zwei Schwesterchen geholt haben. Die haben sich nachts aneinander geschmiegt, das alte Lottchen bekam bald 'Muttergefühle' und unsere damalige, kleine Ziegenwelt war eine heile...Lottchen blühte auf und brachte den Kleinen bei, was man als Ziege so zu tun oder zu lassen hat.
Was schreckt Dich eigentlich ab? Heu und zwar reichlich sollte man, wenn man Ziegen hat sowieso immer haben. Ob nun 2 Zwerge oder 3....das macht den Braten doch auch nicht fett.
LG Elli&Co
ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum zwei neue Tiere nicht für Dich machbar sind. Wir hatten damals auch nur einen ganz kleinen Stall, unser altes Lottchen stand nach dem Tod ihrer geliebten Schwester plötzlich alleine da ( das Ställchen war vom Opa einst nur für 2 Zwergziegen konzipiert)-
für uns stellte sich damals auch die Frage: Was tun, ein oder zwei? Und ich bin sooo froh, dass wir damals zwei Schwesterchen geholt haben. Die haben sich nachts aneinander geschmiegt, das alte Lottchen bekam bald 'Muttergefühle' und unsere damalige, kleine Ziegenwelt war eine heile...Lottchen blühte auf und brachte den Kleinen bei, was man als Ziege so zu tun oder zu lassen hat.
Was schreckt Dich eigentlich ab? Heu und zwar reichlich sollte man, wenn man Ziegen hat sowieso immer haben. Ob nun 2 Zwerge oder 3....das macht den Braten doch auch nicht fett.
LG Elli&Co
Re: Zicklein
Das Problem: mein Vater.
Ich werde nochmal mit ihm reden, aber er möchte keine 3.. 2 waren schon ein Kampf..
Ich hätte rein gar nichts gegen 2 neue :D
Ich werde nochmal mit ihm reden, aber er möchte keine 3.. 2 waren schon ein Kampf..
Ich hätte rein gar nichts gegen 2 neue :D
Re: Zicklein
Muß der sich denn um die Ziegen kümmern,
oder zahlt der nur für deren Unterhalt ?
oder zahlt der nur für deren Unterhalt ?
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Zicklein
Nein, ich kümmer mich alleine um die Ziegen.Holzwurm hat geschrieben:Muß der sich denn um die Ziegen kümmern,
oder zahlt der nur für deren Unterhalt ?
Er zahlt nur Unterhalt (Heu bekomm ich immer umsonst von Bekannten)..
Re: Zicklein
Hallo,
Dein Vater sollte als Mediziner aber gegenüber artspezifischen Bedürfnissen und deren Wichtigkeit für das allgemeine Wohlbefinden durchaus zugänglich sein.
Du erlebst gerade ganz akut, wie übel es in einer Zweiergruppe sein kann, sobald einer der Partner wegstirbt. Mit diesem Wissen muss man die Konstellation ja nicht wiederholen, oder? Weiterhin gibt es eine deutlich bessere Gruppendynamik und damit psychisches Wohlbefinden, sobald mehr Tiere zusammenleben. Eine Herde sind nun mal nicht 2 Tiere, sondern mal mindestens 4-5 (aber 3 sind schon wieder besser als zwei).
Dein Vater sollte als Mediziner aber gegenüber artspezifischen Bedürfnissen und deren Wichtigkeit für das allgemeine Wohlbefinden durchaus zugänglich sein.
Du erlebst gerade ganz akut, wie übel es in einer Zweiergruppe sein kann, sobald einer der Partner wegstirbt. Mit diesem Wissen muss man die Konstellation ja nicht wiederholen, oder? Weiterhin gibt es eine deutlich bessere Gruppendynamik und damit psychisches Wohlbefinden, sobald mehr Tiere zusammenleben. Eine Herde sind nun mal nicht 2 Tiere, sondern mal mindestens 4-5 (aber 3 sind schon wieder besser als zwei).
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen