Seite 1 von 1

Rinderkolostrum auch für lämmer geeignet ?

Verfasst: 04.03.2012, 15:05
von Yougin
Hallöchen!

Wollt mich mal rein vorsorglich und aus interesse erkundigen.

Könnte man für neugeborene lämmer ,wenn die mutter keine milch hat,oder ganz schlimm ,bei der geburt stirbt, kolostrum von kühen geben, um die erste imunabwehr aufzubauen? #ka# Wir haben nen milchviehbetrieb und immer kolostrum eingefroren da. :-) Und wie sehe es mit der weiteren aufzucht aus, ginge kuhmilch? Oder kälbermilchpulver?

Hoffe das ich sowas, nie brauchen werde, aber man kann ja nie wissen. Und vorsorge is besser als ... Naja ihr wisst schon.

Lg steffi

Re: Rinderkolostrum auch für lämmer geeignet ?

Verfasst: 04.03.2012, 15:55
von Ulli
Hallo!

Kuhkolostrum ist ok- Kälbermat an Zwergziegen bedingt- das Brilliant von Josera z.B. ist auch für Schafe geeignet- daher muss der Kupfergehalt OK sein. Für Grossziegen ist Kälbermat gut geeignet.

LG Ulli

Re: Rinderkolostrum auch für lämmer geeignet ?

Verfasst: 04.03.2012, 16:05
von Yougin
Aha.
Und ginge dann zur weiteren aufzucht auch ''normale'' kuhmilch? #ka#
Wenn, nicht würd ich glaub, (wenn nötig) glei richtige ziegenmat holen. Sowas gibts doch , oder? #ka#

Lg steffi

Re: Rinderkolostrum auch für lämmer geeignet ?

Verfasst: 05.03.2012, 07:24
von sanhestar
Hallo,

die Meinungen zur Aufzucht mit Kuhmilch sind unterschiedlich.

Ich persönlich habe mehrere Lämmer erfolgreich mit Roh-Kuhmilch (!) aufgezogen. Pasteurisierte Milch würde ich nicht nehmen.

Re: Rinderkolostrum auch für lämmer geeignet ?

Verfasst: 05.03.2012, 07:35
von Yougin
Also müsste man das ausbrobieren? Und nach gefühl und zustand des lammes entscheiden, ob es die milch verträgt!?
Aha, na dann weiß ich ja ungefähr bescheid und bin auf den notfall vorbereitet. :-)
Hoffe aber ,das ich es nicht unbedingt brauchen werde.

Lg und danke für eure antworten
Steffi

Re: Rinderkolostrum auch für lämmer geeignet ?

Verfasst: 05.03.2012, 07:52
von sanhestar
Hallo,

ich sehe in Deinem Profil, dass Du Zwergziegen bzw. -Mixe hast. Da würde ich dann wiederum nicht unbedingt mit Rohkuhmilch arbeiten.

Habe kaum Erfahrung mit Zwergen, erinnere mich aber daran, dass diese mit dem Fettgehalt von Kuhmilch wohl Probleme haben.

Da wir Grossziegen haben, kam diese Frage für mich nicht auf.

Re: Rinderkolostrum auch für lämmer geeignet ?

Verfasst: 05.03.2012, 07:53
von Bunnypark
hallo

ich entnehme jedes jahr die erste milch (nachdem die kitzlein getrunken haben) und frier sie ein, um im folgejahr bei problemen gewappnet zu sein (hält lt. tierärzte mind. 1 jahr bei -18 grad)