Lämmchen frisst Erde

Antworten
Inka
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2008, 21:04

Lämmchen frisst Erde

Beitrag von Inka »

Hallo Ihr!

Nun ist auch meine Paula nicht mehr allein. Sie hat am 2. April ein quicklebendiges, sehr gesundes und munteres Bocklämmchen bekommen. (Der Vater ist ein Thüringer Waldziegen-Bock, den wir letztes Jahr hier zu Gast hatten.)

Der Kleine ist nach der Geburt gut auf die Beine gekommen, er trinkt gut, und ist, wie gesagt sehr munter unterwegs.

Bild

Nun eine Frage, zu der ich hier in der Suchfunktion nichts finden konnte: Der Kleine knabbert ab und zu an der Erde von Maulwurfshügeln in der Wiese. Er ist ja neugierig auf alles, knabbert auch sonst an allem herum, aber das mit der Erde irritiert mich nun doch.

Habt Ihr bei Euren Zicklein so etwas schon mal beobachtet? Ist es ungesund, wenn er dabei ein bisschen Erde aufnimmt?

Ich habe ihm Ziegenmineral angeboten, weil ich dachte, er braucht vielleicht irgendwelche Mineralien aus der Erde, aber daran war er auch nicht mehr interessiert als an allem anderen.

Ansonsten herrscht hier einfach nur große Freude und der Lütte macht nur gute Laune! :-)

LG Inka


Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Re: Lämmchen frisst Erde

Beitrag von Irene »

HY Inka !
Mach Dir mal keinen Kopf,der kostet nur seine Umwelt,.....
Hängt der Salzleckstein,usw so daß der Kleine ihn erreich kann ? ;-)
Fallst Du in einem Seelen-mangel Gebiet lebst;frag mal den TA nach einer Multivitamin-Spritze.

LG Irene


Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Nordziege

Re: Lämmchen frisst Erde

Beitrag von Nordziege »

Hallo Inka,

unsere Lämmchen waren auch direkt nach einer Woche schon munter am Maulwurfshügel knabbern. Mittlerweile wissen sie aber, dass Gras besser ist!

Liebe Grüße,
Brittta


Inka
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2008, 21:04

Re: Lämmchen frisst Erde

Beitrag von Inka »

Danke, Ihr Zwei, für Eure schnellen Antworten!
Da bin ich ja beruhigt. Es ist also wohl wirklich nur die reine Neugierde. 8)

Ich habe auch sonst das Gefühl, dass den Kleinen Sachen besonders interessieren, die sich farblich irgendwie abheben. Dann knabbert er erstmal darauf herum. Vorhin war es dann ein weißer Stein, der auf einem Maulwurfshügel lag. (Natürlich als nicht genießbar erkundet.)

Der Leckstein im Stall hängt zu hoch für den Kleinen, aber das Mineralfutter (so ein bröseliges Gemisch) ist erreichbar für ihn. Er würde sich da doch drüber hermachen, wenn er einen Mangel hätte, oder?

LG
Inka


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Lämmchen frisst Erde

Beitrag von sanhestar »

Inka hat geschrieben: Er würde sich da doch drüber hermachen, wenn er einen Mangel hätte, oder?

LG
Inka
Hallo,

in diesem Alter noch nicht. Die Kleinen müssen erst lernen, was fressbar ist und was nicht (von der Mutter) und welche Auswirkungen diverse Pflanzen auf den Organismus haben.

Erde fressen ist aber ok, das tun eigentlich alle pflanzenfressenden Tierkinder.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Inka
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2008, 21:04

Re: Lämmchen frisst Erde

Beitrag von Inka »

sanhestar hat geschrieben:Erde fressen ist aber ok, das tun eigentlich alle pflanzenfressenden Tierkinder.
Da bin ich aber beruhigt.

Unsere Ferkel übrigens bekommen nach der Geburt gezielt Erde, oder sie bekommen im Alter von ca. einer Woche Auslauf im Freien, sodass sie in der Erde wühlen können. Sie nehmen Mineralien aus der Erde auf und bestimmte Mikroorganismen und kommen dann in der Regel ohne Verdauungsproblmeme später auch mit der Futterumstellung (von Muttermilch auf feste Nahrung) klar.

Aber Schweine sind ja auch keine Wiederkäuer ... ;-)

Bei Wiederkäuern - dachte ich immer - gehört Erde eher nicht in den Verdauungsapparat.

Gut auch zu wissen, dass Lämmer nicht von vornherein wissen, was gut für sie ist. Umso mehr muss ich nachher aufpassen bei eventuellen giftigen Pflanzen unterwegs!

Vielen Dank für Eure Antworten!
LG
Inka


Antworten