Fütterung vor Ablammung bei ZZ

Antworten
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Fütterung vor Ablammung bei ZZ

Beitrag von Yougin »

Hallöchen,

Kann sein das zu meiner frage schon was geschrieben wurde, aber eindeutg habe ich in der suchfunktion nichts gefunden.

Also folgendes. Meine beiden zwerge waren von ende feb. bis ende märz beim bock. Die eine hat nun schon ne ganz schöne trommel dran und ein bisschen euter (eine hand voll) gemacht. Die andere hat noch keinen bauch und weniger euter. Waren beide auch seitdem nicht mehr bockig. Nun gehe ich mal davon aus das die eine wahrscheinlich ende juli anfang august lammen wird.

Sie haben heu zu freien verfügung und gehen täglich auf weide ,natürlich wasser , salz- und mineralleckstein.äste und zweige gibts auch regelmäßig.

Nun meine frage, sollte ich was an der fütterung ändern? Wenn ja, wann und was? Will nichts falsch machen, das ist unser ertser nachwuchs.


Dann noch eine frage. Was sollte man für die ablammung alles da haben? Gleitgel, jod, wärmelampe, wiederbelebungstropfen? Wir nehmen für unsere lebensschwachen kälber immer doxapram-v , lämmerflasche, achja biestmilch haben wir von unseren kühen eingefroren da. Brauch ich nochwas???



Lg steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Re: Fütterung vor Ablammung bei ZZ

Beitrag von Yougin »

Kann mir denn keiner was dazu sagen? #ka# Oder mir wenigsten sagen, mit welchen begriffen, ich eindeutig was in der suchfunktion was finde.
Will doch bloß wissen, ob ich sie vieleicht einen gewissen mehr bedarf hat, nicht das sie oder der nachwuchs später irgend einen mangel haben. #shock#

Bin nun mal total aufgeregt. *fg*

Gruß steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Fütterung vor Ablammung bei ZZ

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

es kann Dir keiner im Detail antworten, weil Deine Angaben zu allgemein sind. Wir kennen Deine Böden nicht, den Aufwuchs auf Deinen Weiden (welche Grasarten, etc.), welche Zweige von welchen Bäumen Du fütterst, welchen Mineralleckstein Du verwendest, in welchem Futterzustand Deine Ziegen sind.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Knuschbel
Beiträge: 140
Registriert: 15.12.2009, 09:56

Re: Fütterung vor Ablammung bei ZZ

Beitrag von Knuschbel »

Hallo,
meine Ziegen haben im März bei mir zum ersten mal Lämmer bekommen. Ich habe kurzzeitig minimal Kraftfutter zugefüttert, man will ja schließlich nur das Beste für die Tiere, mir wurde dann aber davon abgeraten also wieder langsam auf 0 zurück. Ich habe dann ganz normal weiter gefüttert so wie du es derzeit auch machst und es hat alles wunderbar geklappt. Meine Utensilien für die Geburt waren auch so ich hatte mir noch ein Babyphone besorgt, hatte eigentlich vor in der Nähe zu nächtigen (schön bescheuert :D ) aber in der Ablammurlaubswoche ist kein Lämmchen geschlüpft. Pünktlich am ersten Arbeitstag waren die Zwilligen da und einen Tag später noch das Einzellamm, meine Ziegen sind zum Glück erfahrene Mütter und haben alles wunderbar hin bekommen. Aber ich kann dich gut verstehen ich war auch super aufgeregt.

Schöne Grüße


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Re: Fütterung vor Ablammung bei ZZ

Beitrag von Yougin »

Danke für die antworten.

Babyphone hab ich, aber das werd ich nicht brauchen, da wir für unsere abkalbenden kühe eigentlich ne funkkamera da haben und die kann ich mir nehmen! *fg* Die werden wir demnächst im stall instalieren.

Na da müsste ja alles inordnung sein und denke da mal das ich alles da hab.

Jetzt heißt es nur noch abwarten und das ist, wie ich finde, das schlimmste an der ganzen sache. *oops*


Gruß steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Antworten