Tragend ?
Tragend ?
Hallo, Wir haben seit April 2010 unsere Jette die Täglich 1X gemolken wird sie gibt uns immer 1,5 Liter letzen Winter war es etwas weniger aber nur von November bis Ende Januar dann wurde es Täglich wieder mehr,nun haben wir seit April unseren Bock in der Herde ein kleiner Nubier Mix Bock Ende Januar geboren könnte das sein das der kleine die große Jette gedeckt hat ?
Jette sieht irgend wie runder aus ,einen runden Bauch hat sie schon immer da sie als Zuchtmaschine gehalten wurde bei Ihren vor Besitzer.Aber nun sieht der Bauch anders aus.
Dann gibt sie seit ca 1 Woche weniger Milch ist nicht viel was weniger ist ca 100 ml aber es wird weniger.
Mich würde es halt Intressieren ob so ein kleiner Bock das schon schafft so eine Große zu decken.
Der Bock ist ca 60 cm hoch und Jette 90 cm hoch.
Jette war im April noch mal Bockig das war Mitte April und Dieter so heisst unser Bock haben wir anfang April geholt.
Grüße von Andrea
Jette sieht irgend wie runder aus ,einen runden Bauch hat sie schon immer da sie als Zuchtmaschine gehalten wurde bei Ihren vor Besitzer.Aber nun sieht der Bauch anders aus.
Dann gibt sie seit ca 1 Woche weniger Milch ist nicht viel was weniger ist ca 100 ml aber es wird weniger.
Mich würde es halt Intressieren ob so ein kleiner Bock das schon schafft so eine Große zu decken.
Der Bock ist ca 60 cm hoch und Jette 90 cm hoch.
Jette war im April noch mal Bockig das war Mitte April und Dieter so heisst unser Bock haben wir anfang April geholt.
Grüße von Andrea
Re: Tragend ?
Hallo Andrea, das ist schon moeglich das der kleine Bock die grosse Ziege gedeckt hat. Bruenstige Ziegen bieten sich dem Bock oft so an, dass es rein theoretisch sogar sein kann das sie sich extra "kleiner" gemacht hat fuer ihn. Was mich aber an der Sache eher stoert ist das du sagst deine Ziege sei Mitte April zuletzt bockig gewesen, dass wuerde bedeuten wenn sie traechtig ist stuende sie ja praktisch unmittelbar vor der Geburt. Was des weiteren bedeuten wuerde sie haette keine Trockenstehphase gehabt was Tier und Euter gar nicht gut tut. Um hier eine genauere Aussage treffen zu koennen sind noch ein paar Infos noetig, z. B. ist ihre Scham angeschwollen, hast du das Gefuehl die Milchdruesen des Euters haetten sich nach oben gestrafft, sind die Baender am Becken eingefallen? Kannst du denn evtl. noch die/den genauen Tag/e nennen an denen sie bruenstig war? LG Sara
Re: Tragend ?
War ebend im Stall,sie lag mal wieder das tut sie seit ca 4 Tagen öfters als sonst .
Zum Glück führe ich ja Buch über die Brüngtigkeit meine Ziegen Damen also Jette war doch später Brunftig das war zum letzten mal am 4.Mai und nicht Mitte April,da war Ihre Tochter Brunftig und davor anfang April die Sandy.
Ich finde das Ihre Scham etwas anders aussieht als sonst irgend wie voller aber nicht übermäßig geschwollen .
Was mir aufgefallen ist das der Bauch sehr tief gerutscht ist als würde er in einer Art Hängematte hängen.
Das Euter finde ich eher etwas knubelliger als sonst das sind wohl die Milchdrüsen war vor kurzen nicht so sichtbar,und es ist halt nicht mehr Prall das Euter eher weicher.
Beim Melken macht die Gute neuerdings einen Buckel das hat sie sonst nicht gemacht,ich dachte sie würde Brunftig werden aber da das ganze nun schon etwas länger anhält bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Ach ja was noch war ist das vor 8-10 Wochen die Milch anders gerochen hat wie Schuhcreme das ist aber wieder so verschwunden wie es gekommen ist nach ca 1 Woche.
Zum Glück führe ich ja Buch über die Brüngtigkeit meine Ziegen Damen also Jette war doch später Brunftig das war zum letzten mal am 4.Mai und nicht Mitte April,da war Ihre Tochter Brunftig und davor anfang April die Sandy.
Ich finde das Ihre Scham etwas anders aussieht als sonst irgend wie voller aber nicht übermäßig geschwollen .
Was mir aufgefallen ist das der Bauch sehr tief gerutscht ist als würde er in einer Art Hängematte hängen.
Das Euter finde ich eher etwas knubelliger als sonst das sind wohl die Milchdrüsen war vor kurzen nicht so sichtbar,und es ist halt nicht mehr Prall das Euter eher weicher.
Beim Melken macht die Gute neuerdings einen Buckel das hat sie sonst nicht gemacht,ich dachte sie würde Brunftig werden aber da das ganze nun schon etwas länger anhält bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Ach ja was noch war ist das vor 8-10 Wochen die Milch anders gerochen hat wie Schuhcreme das ist aber wieder so verschwunden wie es gekommen ist nach ca 1 Woche.
Re: Tragend ?
Das hoert sich schon nach einer tragenden Ziege an, hast du denn schon mal versucht ein Kitz im Bauch zu spueren? Dazu musst du eigentlich nur deine Haende eine Weile links und rechts an den Bauch legen. Es muss nicht sein das du etwas spuerst, aber dann haettest du Sicherheit, besonders wenn es an der rechten Bauchseite ist. Der abgesenkte Bauch ist schon ein starkes Anzeichen fuer eine Traechtigkeit. Zur Sicherheit solltest du deine Ziege trocken stellen, so hat das Euter wenigstens noch kurz Zeit sich zu regenerieren vor der naechsten Laktation! Normalerweise sollte eine traechtige Ziege mindestens 8 Wochen trocken stehen. LG Sara
Re: Tragend ?
Aber wann müsste den dann das Lamm kommen wenn es so ist,die Ziegen tragen doch 5 Monate .
Oh Mist dann könneten die beiden anderen ja auch trächtig sein,der kleine war öfters unter der Heuraufe gekrochen und hat die beiden anderen besucht.
Das würde ja heißen wenn es so ist das zu einer absoluten falschen Zeit Lämmer geboren würden, ich hoffe das er unsere Damen noch nicht beglückt hat.
Der Bockstall ist noch nicht ganz vertig da fehlen noch die Türen,der Bock sollte eigendlich im November/ Dezember Decken so das die Lämmer im April /Mai kommen.
Jette ist auch noch nicht wieder Brunftig müsste doch eigendlich schon los gehen mit der Brunftigkeit Zeit oder?
Oh Mist dann könneten die beiden anderen ja auch trächtig sein,der kleine war öfters unter der Heuraufe gekrochen und hat die beiden anderen besucht.
Das würde ja heißen wenn es so ist das zu einer absoluten falschen Zeit Lämmer geboren würden, ich hoffe das er unsere Damen noch nicht beglückt hat.
Der Bockstall ist noch nicht ganz vertig da fehlen noch die Türen,der Bock sollte eigendlich im November/ Dezember Decken so das die Lämmer im April /Mai kommen.
Jette ist auch noch nicht wieder Brunftig müsste doch eigendlich schon los gehen mit der Brunftigkeit Zeit oder?
Re: Tragend ?
Hallo!
Anfang Oktober wäre es soweit.. also mehr als höchste Eisenbahn zum Trockenstellen..
Wieviel Milch gibt sie denn noch?
LG Ulli
Anfang Oktober wäre es soweit.. also mehr als höchste Eisenbahn zum Trockenstellen..
Wieviel Milch gibt sie denn noch?
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Tragend ?
Also das deine Jungziegen tragend sind glaub ich jetzt eher nicht, da du ja geschrieben hast eine war Anfang April und eine Mitte April zuletzt bockig. Da muesste ja die eine theoretisch schon gelammt haben und die andere knapp davor sein! Haben die beiden denn Euter? Bei Erstlingen bildet sich das Euter normalerweise schon recht frueh! Das muesste man bei den Beiden schon ganz eindeutig sehen. Scham muesste geschwollen sein und die Baender eingefallen sein. Bei Erstlingen sieht man eine Traechtigkeit oft schon 6 Wochen vor Ablammtermin sehr sicher! Bei aelteren Ziegen die schon oefter gelammt haben treten diese ganz eindeutigen Zeichen manchmal erst 2 Stunden vor der Gerburt auf. LG Sara
Re: Tragend ?
Hallo, Gestern war es noch ca 900ml heute 700ml also geht es sehr schnell mit der Milch rückbildung,habe eben in der Melkpause mal so eine Hand breit vor dem Euter die Hand gegen den Bauch von Jette gedrückt und ich meine einen dicken Boxer bekommen zu haben habe dann noch mal das gleiche gemacht und da war dann noch mal fast das gleiche nur halt viel sanfter.
Sag mal die Bänder ist das links und rechts neben der Schwanzwurzel also da wo der Schwanz anfängt ,da sieht sie so kommisch eckig aus so nach hinten gezogen das war sonnst nicht so.
Denke mal das ich Morgen den Arzt hole damit ich sie dann schnellstens Trocken stell und ich mir 100% sicher sein kann das sie wirklich Tragend ist,da wir eigendlich die Gute nicht umsonnst Trocken stellen möchten.
LG Andrea
Sag mal die Bänder ist das links und rechts neben der Schwanzwurzel also da wo der Schwanz anfängt ,da sieht sie so kommisch eckig aus so nach hinten gezogen das war sonnst nicht so.
Denke mal das ich Morgen den Arzt hole damit ich sie dann schnellstens Trocken stell und ich mir 100% sicher sein kann das sie wirklich Tragend ist,da wir eigendlich die Gute nicht umsonnst Trocken stellen möchten.
LG Andrea
Re: Tragend ?
Hallo!
Bei der Menge kannst Du direkt aufhören,,
Und besorg Dir Kolostrum- wenn die Bänder jetzt schon einfallen geht es so bald los, dass das mit dem "neuen" kolostrum nichts mehr wird..
TA dazuziehen ist sicherlich nicht falsch.. können leichter Komplikationen auftreten..
Viel Glück Deiner Ziege,
LG Ulli
Bei der Menge kannst Du direkt aufhören,,
Und besorg Dir Kolostrum- wenn die Bänder jetzt schon einfallen geht es so bald los, dass das mit dem "neuen" kolostrum nichts mehr wird..
TA dazuziehen ist sicherlich nicht falsch.. können leichter Komplikationen auftreten..
Viel Glück Deiner Ziege,
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Tragend ?
Hallo Ulli,Oh das macht mir aber jetzt ganz schön sorgen bildet sich das Kolostrum nicht er kurz vor der Geburt?
Heute sah alles so aus wie vor drei Tage nix geschwollen nur etwas anders,sie macht seit Gestern einen Buckel beim Melken hat sie sonst nicht gemacht.
Der Arzt mein das es nicht schlimm sei sie weiter zu Melken es würde vieleicht eh nur noch 2-3 Tage Milch kommen dann were es so wenig das es sich nicht lohnen würde mhh tut es ja jetzt schon nicht ,mal sehen was Heute Abend ist wenn es noch wenige ist dann lassen wir es sein werde dann wohl noch eine Milchziege dazu kaufen die dieses Jahr gelammt hat.
Laut Arzt regelt das die Natur von alleine, vor allen wenn es solche Ziegen sind die jedes Jahr 2 mal Gelammt haben und das über 8 Jahre lang.
Aber sag mal kann ich der Guten außer Ihr Havens Ziegenmüsli ,Gerste gewalzt und Abends eingeweichte Rübenschnitzel noch extra was Gutes zu Futtern geben was Ihr mehr kraft gibt.
LG Andrea
Heute sah alles so aus wie vor drei Tage nix geschwollen nur etwas anders,sie macht seit Gestern einen Buckel beim Melken hat sie sonst nicht gemacht.
Der Arzt mein das es nicht schlimm sei sie weiter zu Melken es würde vieleicht eh nur noch 2-3 Tage Milch kommen dann were es so wenig das es sich nicht lohnen würde mhh tut es ja jetzt schon nicht ,mal sehen was Heute Abend ist wenn es noch wenige ist dann lassen wir es sein werde dann wohl noch eine Milchziege dazu kaufen die dieses Jahr gelammt hat.
Laut Arzt regelt das die Natur von alleine, vor allen wenn es solche Ziegen sind die jedes Jahr 2 mal Gelammt haben und das über 8 Jahre lang.
Aber sag mal kann ich der Guten außer Ihr Havens Ziegenmüsli ,Gerste gewalzt und Abends eingeweichte Rübenschnitzel noch extra was Gutes zu Futtern geben was Ihr mehr kraft gibt.
LG Andrea